Home Wein & Co. Weinmythos Ornellaia Empfänger des Premio Internazionale Vinitaly 2019
Wein & Co.

Weinmythos Ornellaia Empfänger des Premio Internazionale Vinitaly 2019

Teilen Sie
Weinmythos Ornellaia Empfänger des Premio Internazionale Vinitaly 2019
Premio Internazionale Vinitaly, 2019
Teilen Sie

Das Weingut Ornellaia, das die Faszination und einzigartige Qualität der Premio Internazionale Vinitaly, 2019

Weine aus dem toskanischen Küstenort Bolgheri dank seiner exzellenten Weine weltweit bekannt gemacht hat, kann einen weiteren, bedeutenden Preis verbuchen auf seiner ohnehin langen Liste hochkarätiger Auszeichnungen.

Auf Italiens wichtigster Weinmesse, der Vinitaly in Verona, wurde Ornellaia der Preis überreicht vor einer beeindruckenden Kulisse von Winzern, Opinion Leaders, Journalisten und Weinhändlern aus aller Welt. Die offizielle Begründung lautete „als herausragender Name des Made in Italy mit einem Sortiment unbestrittener Qualität, für das uns die ganze Welt beneidet“.

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, den Ornellaia seit seiner Gründung auf internationaler Ebene zurückgelegt hat und der das Gut heute solide auf dem Olymp der weltweiten Önologie verankert sieht. Dafür spricht auch, dass der Spitzenwein des Hauses in diesem Jahr auf der Place de Bordeaux gehandelt wird, um auf den jüngsten Märkten (Asien, Afrika, Südamerika) eine homogene Distribution zu garantieren, während die europäischen und nordamerikanischen Märkte weiterhin von den traditionellen Importeuren betreut werden.

Ornellaia wurde mit einer absolut privilegierten Produktionssituation gegründet und an die Spitze gebracht. Gefördert wurde diese im Laufe der Jahre durch die klugen, strategischen Entscheidungen des Vorstandsvorsitzenden Giovanni Geddes da Filicaja, dessen Ziel es immer war, den finanziellen Wert und das Image des Gutes zu steigern.

Seine Mission war von Anfang an klar, wie der CEO von Ornellaia in seiner Rede bei der Preisverleihung unterstrich: „Wollt Ihr wissen wie wir gewachsen sind? Für mich war das Ziel sofort klar: den Wert steigern durch Investitionen in die Qualität der Menschen, des Produkts, der Kommunikation.

Heute ist diese Ecke der Toskana ein Freilichtmuseum dank unseres Projekts Vendemmia d’Artista, in das seit mehr als zehn Jahren international anerkannte Künstler eingebunden sind mit der Aufgabe, den speziellen Charakter jedes einzelnen Jahrgangs zu interpretieren. Der hochklassige 2016er war der letzte in dieser Reihe und wurde mit „La Tensione“ (Die Spannung) beschrieben.

Der Name ORNELLAIA steht für Exzellenz in der Weinherstellung und ist eine authentische Interpretation der Schönheit der Toskana. Das Weingut umfasst 115 Hektar Rebfläche. Es liegt an der toskanischen Küste, unweit der mittelalterlichen Ortschaft Bolgheri und der berühmten Zypressenallee. An der Spitze des Weinsortiments steht der Bolgheri DOC Superiore Ornellaia, flankiert von dem Le Serre Nuove dell’Ornellaia, dem Zweitwein, und dem Le Volte dell’Ornellaia sowie von den Weißweinen Ornellaia Bianco und Poggio alle Gazze dell’Ornellaia. Der stete Einsatz des Teams und die optimalen mikroklimatischen und geologischen Bedingungen haben den Weinen des Guts in wenig mehr als dreißig Jahren ‒ 1985 war Ornellaias erster Jahrgang ‒ zu großen Erfolgen bei italienischen und internationalen Weinliebhabern und -kritikern verholfen.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Der Weinautomat im Weinhotel Freylich Zahn in Freyburg lädt rund um die Uhr zur genussvollen Selbstbedienung ein
GastronomieWein & Co.

Weinautomat kontra Flaschenausschank: Qualitätsverlust im Fokus

Moderne Technik trifft traditionelle Weinkultur In einer Zeit, in der Technologie und...

Zwischen Reben und Rhein: Die Weinkultur prägt das Landschaftsbild von Rheinhessen Bild: Rheinhessen Touristik/ Dominik Ketz
Wein & Co.

Eine Region, ein Ziel: Weintourismus als gemeinsames Projekt

Weintourismus aus einer Hand: Mainz und Rheinhessen rücken noch enger zusammen Mainz...

Tradition trifft Genuss – in den historischen Felsenkellern der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur reifen edle Tropfen in vollkommener Ruhe.
AllgemeinWein & Co.

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur: Genuss und Geschichte erleben

Die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur ist ein Ort, an dem Geschichte,...

Weinmarkt der Ahr an Pfingsten Foto: Dominik Ketz
MagazinWein & Co.

Ahrtal setzt ein Zeichen: Wahl der Ahrweinhoheiten jetzt auch für Männer geöffnet

Eine historische Entscheidung für das Ahrtal Die Weinregion Ahrtal geht mit der...