Die dreitägige Fachmesse ProWein in Düsseldorf startet am 15. Mai 2022 Bioland beim ProWein-Comeback mit mehreren Winzern aus verschiedenen Anbaugebieten vertreten (hogamagazin) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause findet in diesem Jahr wieder... weiterlesen »
(hogamagazin) Nachdem im Jahr 2020 das Weinsegment im Handel stark zulegte, weil die Gastronomie coronabedingt weitgehend geschlossen war, haben sich die Weineinkäufe im vergangenen Jahr wieder dem Niveau vor der Pandemie angenähert.... weiterlesen »
Schloss Wackerbarth von Vinum unter die „Einzigartigen Weingüter der Welt“ gewählt (hogamagzin) Das renommierte Wein- und Genussmagazin Vinum zeichnet seit mehreren Jahren die einzigartigsten Weingüter der Welt aus. Als „Unique Wineries of... weiterlesen »
Rekordpreis von 31.500 EUR für Gemeinschaftsprojekt “Unser Aufbruch“ Insgesamt 3.619 Flaschen kamen mit einem Gesamtergebnis von 305.768 EUR netto unter den Hammer (hogamagazin) Einen gigantischen Abschluss bildete das Los 48 der diesjährigen... weiterlesen »
Wenn es um Länder geht, in denen der Anbau von Wein besonders populär ist, ist Österreich ganz weit vorne mit dabei. Wein wird in Österreich schon enorm lange angebaut. Eingeführt wurde er... weiterlesen »
Im Rahmen des Rheingau Musik Festivals sammelte das Weingut Kloster Eberbach eine Kulturspende für Kulturschaffende der strapazierten Branche (hogamagazin) Jeweils ein Euro des Verkaufspreises einer Flasche Steinberger Riesling feinherb VDP.ERSTE LAGE® ging... weiterlesen »
2021 kein einfaches Jahr für die Weinerzeuger in den 13 deutschen Weinbaugebieten Dennoch ist der aktuelle Weinjahrgang aus qualitativer Sicht als gut einzustufen „Die Winzerinnen und Winzer haben in diesem Jahr alles... weiterlesen »
Radebeuler Winzer lesen die ersten Solaris-Trauben des herausfordernden Jahrgangs 2021 (hogamagazin) „Solaris“ in der barocken Anlage des Erlebnisweinguts in Radebeul. Durch ihre fruchtigen Aromen eignet sich diese pilzwiderstandsfähige Sorte, die 1975 am... weiterlesen »
Die beiden Symbolreben Sardiniens interpretiert von Siddùra Die neuen Jahrgänge von Spèra und Érema repräsentieren die frische und moderne Seite des Weinguts Siddùra aus der Gallura im Nordosten Sardiens (hogamagazin) Vermentino ist... weiterlesen »
Dualität ist ein Merkmal seiner Geschichte Zwei Rebsorten Merlot und Sangiovese; zwei Seelen, Eleganz und runde Fülle; zwei Bodenarten, Ton und Galestro; aber nur ein einzigartiger Ausdruck eines Ortes von seltener Schönheit... weiterlesen »