Home Gastronomie Oscars der Franchise Branche geht an Mario C. Bauer
Gastronomie

Oscars der Franchise Branche geht an Mario C. Bauer

Teilen Sie
Oscars der Franchise Branche geht an Mario C. Bauer
Mario C. Bauer mit Franchise Management Awards ausgezeichnet
Teilen Sie

Mario C. Bauer ausgezeichnet für Rettung von Vapiano

Oscars der Franchise Branche geht an Mario C. Bauer
Mario C. Bauer mit Franchise Management Awards ausgezeichnet

Ende Januar wurden die Franchise Management Awards – die Oscars der Franchise Branche – vergeben. Für seine Leistungen zur Rettung des Casual Food Konzepts Vapiano wurde Mario C. Bauer ausgezeichnet. Die Jury rund um die Chefredaktionen der Branchen-Plattformen Franchising.mag und Franchising-Network.de sowie DFV-Ehrenpräsident Dr. h.c. Dieter Fröhlich kürte die Gewinner, die sich im besonderen Maße im vergangenen Jahr für die Franchise-Community eingesetzt haben.

In der letzten Januarwoche wurden die Franchise Management Awards übergeben, die als renommierte Auszeichnung innerhalb der Franchise Branche gelten und jährlich mit Spannung erwartet und von den Franchise-Plattformen Franchising.mag und Franchising-network.de ausgelobt werden. Eine Experten-Jury kürte jetzt die Gewinner. Mario C. Bauer erhielt die begehrte Auszeichnung in Bronze für sein Engagement, gemeinsam mit einer Investorengruppe den Fortbestand von Vapiano gesichert zu haben.

Die Jury begründete Mario C. Bauers Auszeichnung mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für die Marke Vapiano: „Seine Kombination aus theoretischem Background, umfassende Praxiserfahrung und dem unternehmerischen Drive überzeugen. Um die von der Investorengruppe übernommenen Vapiano-Betriebe wieder stabil auf die Erfolgsspur zu bringen, ist er die bestmögliche Besetzung.“

Mario C. Bauer, Anteilseigner der neu gegründeten Vapiano Group, freut sich über den Franchise Management Award: „Einmal Vapianisti – immer Vapianisti! Es war mir im Frühjahr 2020 eine Herzensangelegenheit, Vapiano gemeinsam mit langjährigen Freunden zu retten. Die Prämierung ist Lohn für die harte Arbeit, die alle Vapianisti gemeinsam in den Restart investiert haben. Unser gemeinsames Ziel ist, Vapiano wieder zu der glanzvollen Marke zu machen, die sie einst war. Wir sind mit einer neuen Führungsmannschaft auf den besten Weg dorthin.“

Quelle: Bundesverband der Systemgastronomie, 05.02.2021
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Von Burgberg bis Kurpark: Bad Harzburgs beste Restaurants und Cafés bieten Genussmomente mit Charakter – für Ausflügler, Feinschmecker und Harz-Liebhaber.
Gastronomie

Bad Harzburgs Top-Restaurants im Überblick

Essen gehen in Bad Harzburg: Die besten Restaurants und Cafés Bad Harzburg...

Genuss pur im Herzen des Harzes: Braunlages Restaurants verbinden regionale Küche, kreative Ideen und echtes Wohlfühlambiente.
AllgemeinGastronomie

Essen gehen in Braunlage: Die besten Lokale im Harz

Von regional bis raffiniert: Braunlages kulinarische Highlights Zwischen dichten Wäldern, klarer Bergluft...

Thomas Kellermann und sein Team vom Gourmetrestaurant Dichter im Parkhotel Egerner Höfe – ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen für ihre regionale Spitzenküche am Tegernsee.
AllgemeinGastronomie

Zwei Michelin-Sterne in Folge für das Team des Gourmetrestaurants Dichter

Kulinarische Meisterleistung am Tegernsee Inmitten der idyllischen Kulisse des Tegernsees strahlt ein...

Heimat Fischsuppe mit Dill, Fenchel und Frühlingsaromen – ein saisonaler Klassiker auf der neuen Abendkarte im Restaurant heimat Hamburg. Bild: Sophie Schonebeck
AllgemeinGastronomie

Frische Frühlingsküche in der heimat – Ein Menü mit Community-Flair

Neue Abendkarte im Restaurant heimat Hamburg Mit dem Frühling hält im Restaurant...