Home Gastronomie Mbassy by Frank‘s mit einzigartigen Dining-Konzept
GastronomieMagazin

Mbassy by Frank‘s mit einzigartigen Dining-Konzept

Teilen Sie
Innenansicht Restaurant Mbassy by Frank‘s im Andresaviertel
Innenansicht Restaurant Mbassy by Frank‘s im Andresaviertel
Teilen Sie

Im Mbassy by Frank‘s trifft globale Küche auf ausgelassene Stimmung

(hogamagazin) Das Andreasquartier (AQ) in der Düsseldorfer Innenstadt ist ein beliebter Anlaufpunkt für Genuss und Lifestyle. Ein besonderes Restaurant, das hohe kulinarische Qualität und eine kosmopolitische Atmosphäre vereint, ist das Mbassy by Frank’s im Andreasquartier. Das Mbassy versteht sich als Teil einer globalen Gemeinschaft, die durch gutes Essen und Trinken, liebenswürdigen Service und Dopamin-freisetzender Musik die Menschen zusammenbringt.

Bestehend aus drei unterschiedlichen Komponenten und dazu passenden Räumlichkeiten, wird den Gästen hier ein einzigartiges Ausgeherlebnis geboten – von globalem Dining im Restaurant über eine Chefs Table Experience im Bistro bis hin zu Cocktails aus der alten Ära bei Jazz Live Musik im Club.

Club Lounge im Franks
Club Lounge im Franks

Das Restaurant führt seine Gäste durch eine sinnliche und emotionale Erfahrung. Die Speise- und Getränkekarte repräsentiert die kulinarischen Entdeckungen, die ihre Konzeptgründer während mehrjähriger Erfahrung im Ausland in Erinnerung geblieben sind: Daher sind Gerichte wie die ecuadorianische Garnelen-Ceviche oder ein Shawarma auf der Karte zu finden. Zum Nachtisch gibt es unter anderem Baklava mit Mascarpone-Cointreau-Eiscreme.

Für diejenigen, die hochwertiges Essen in einem entspannten Umfeld mögen und gerne in Gesellschaft sind, bietet das Bistro seine Chefs Table Experience für bis zu 20 Personen am Abend. Durch ein großes Fenster kann den Köchinnen und Köchen bei der Bereitstellung der kulinarischen Highlights zugeschaut werden. Hier steht für das Mbassy nicht nur der Geschmack im Vordergrund, sondern auch die Talente seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Restaurant den Gästen präsentieren möchte.

Eine Etage tiefer liegt der sehr stylische „Franks Club“. In einer Atmosphäre wie in den Roaring Twenties kann bis in die tiefe Nacht ausgelassen gefeiert werden. Besonders spezialisiert ist der Nightclub auf nationale wie auch internationale Jazz-Musik. Den Klängen von renommierten Jazz-Künstlerinnen und Künstlern kann mehrfach im Monat bei Live- Auftritten gelauscht werden – am besten in Kombination mit einem genüsslichen Cocktail.

Quelle: PR + Presseagentur textschwester

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Der neue Küchenchef bringt internationale Erfahrung und frischen Wind ins Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels in Mainz.. Bild: Favorite Parkhotel
Gastronomie

Das Favorite Parkhotel präsentiert seinen zukünftigen Küchenchef

Abschied auf Augenhöhe: Tobias Schmitt verlässt das Favorite Gourmetrestaurant Im Favorite Parkhotel...

Festwirt Peter Reichert, die frisch gekürte Bräurosl 2025 Ingrid Böhm und Festwirtin Franziska Kohlpaintner bei der feierlichen Wahl im Donisl am Münchner Marienplatz. Bild: Bräurosl Festzelt
Gastronomie

Bräurosl 2025: Ingrid Böhm übernimmt die Wiesn-Bühne

Eine neue Wiesn-Heldin wird gekrönt Am Abend des 15. Juli 2025 verwandelte...

Fein abgestimmte Demeter-Küche im Einklang mit Natur, Region und Jahreszeit. Bild: Emi Massmer Emotions
Gastronomie

Kulinarik im Bio-Hotel theiner’s garten

Nachhaltiger Hochgenuss mit Demeter-Zertifikat Im Herzen des südtiroler Etschtals entfaltet sich mit...

Falco’s Bar bringt frischen Glanz in die HafenCity. Bild: Strauch Falco
BarGastronomie

FALCO’S BAR bereichert Hamburgs Gastro-Szene

Stilvolle Drinks und Hafenflair in FALCO’S BAR Inmitten der eindrucksvollen Kulisse der...