In Zeiten der Krise kommt den Lkw-Fahrern eine entscheidende Rolle zu, um die Lieferketten aufrechtzuerhalten und den Warennachschub sicherzustellen. Tank und Rast zeigt sich hierbei als wichtiger Partner für die Fernfahrer, indem sie ihre Angebote erweitert und zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung ergreift. Dabei erhält Tank und Rast wertvolle Unterstützung vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), um gezielt auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppe einzugehen.
Warme Mitnahmegerichte für Fernfahrer
Die Tankstellen im Netzwerk von Tank & Rast sind rund um die Uhr geöffnet und bieten eine Vielzahl von Services für Reisende an. Besonders für Lkw-Fahrer wird das Angebot an warmen Mitnahmegerichten erweitert. Neben Klassikern wie Bockwurst mit Brötchen können Fernfahrer nun auch Leberkäse mit Brötchen, Frikadellen mit Brötchen, Mini-Pizza, Currywurst mit Brötchen, Feuerbällchen mit Brötchen sowie Chili con Carne mit Brötchen genießen. Diese Gerichte stehen zu günstigen Preisen zwischen 2,99 € und 3,99 € zur Verfügung und bieten eine willkommene Stärkung für die Weiterfahrt.
Kostenfreie sanitäre Einrichtungen
Auch in der Krise bleibt Tank und Rast seiner Verantwortung für die Hygiene gerecht. Die SANIFAIR-Anlagen in den Raststätten sind nun kostenfrei zugänglich, inklusive der Fernfahrer-Duschen. Um sicherzustellen, dass die sanitären Einrichtungen jederzeit den hohen Standards entsprechen, wird die Sauberkeit regelmäßig durch Mitarbeiterteams überprüft. Zusätzlich wird an Standorten, an denen sanitäre Einrichtungen fehlen, schnellstmöglich für eine Lösung gesorgt.
Brummi-Hotline für schnelle Unterstützung
Um Fernfahrern in Notsituationen schnell und unkompliziert zu helfen, hat Tank und Rast eine kostenfreie „Brummi-Hotline“ eingerichtet. Unter der Nummer 0800 9 555 777 oder per E-Mail an kundenservice@tank.rast.de können Lkw-Fahrer bei Problemen oder dringenden Anfragen Unterstützung erhalten. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf individuelle Anliegen und trägt dazu bei, die Arbeitsbedingungen der Fernfahrer in dieser schwierigen Zeit weiter zu verbessern.
Mit diesen Maßnahmen zeigt Tank und Rast eindrucksvoll, wie wichtig die Unterstützung für Lkw-Fahrer ist und wie gemeinsam mit Partnern wie dem BGL die Krise gemeistert werden kann.