Home Gourmet & Feinschmecker Spargelgenuss im Hochgebirge
Gourmet & FeinschmeckerTourismusbranche

Spargelgenuss im Hochgebirge

Teilen Sie
Spargelgenuss im Hochgebirge
SCHWEIZ GRAUBÜNDEN RHB GOURMINO
Teilen Sie

Mit einer exquisiten Speisekarte durchs frühlingshafte Engadin

SCHWEIZ GRAUBÜNDEN RHB GOURMINO

München/Chur, April 2019 (w&p) – Alles dreht sich um den Spargel: Eine Fahrt durchs Engadin, in Verbindung mit einem kulinarischen Hochgenuss verspricht die Rhätische Bahn an zwei Terminen im April

Spargelgenuss im Hochgebirge
SCHWEIZ GRAUBÜNDEN RHB GOURMINO

und im Mai. Am 28. April und am 4. Mai 2019 wartet auf die Gäste während der Fahrt durchs Albulatal ein besonderes Spargel-Menü.

Auf der Speisekarte stehen drei Gänge mit Apéro und Kaffee. Leckere Variationen des Königsgemüses stehen dabei im Mittelpunkt. Als Vorspeise wartet eine Spargelcremesuppe mit Spargelspitzen. Als Hauptspeise steht weißer französischer Spargel mit Engadiner Rohschinken und neuen Kartoffeln auf der Karte, für Vegetarier wird er auch ohne Schinken serviert.

Die Reise durch die Bergwelt Graubündens führt von Chur nach St. Moritz und retour. Dabei überquert der Zug faszinierende Viadukte, Höhepunkte der Strecke sind das Solisviadukt und das Landwasserviadukt. Die Panoramastrecke des UNESCO-Welterbes Rhätische Bahn führt zudem durch diverse Kehr- und Sprialtunnel, ein besonderes Bahnerlebnis für jedermann. Während der Spargelfahrt erleben die Reisenden auch ein unvergessliches Naturphänomen, denn in der atemberaubenden Hochgebirgslandschaft Graubündens feiert der Frühling mit vielen bunten Farben Einzug.

Die Spargelfahrt durchs Albulatal beginnt am 28. April 2019 um 11.58 Uhr in Chur und erreicht St. Moritz um 13.58 Uhr. Die Rückfahrt startet um 15.02 Uhr. Der Preis für die Fahrt inklusive Drei-Gänge-Menü, Apéro und Kaffee/Tee beträgt pro Erwachsenem 121 Schweizer Franken.

Weitere Informationen und Buchung unter www.rhb.ch/spargelfahrt

Informationen zu Gastronomie und Hotellerie in Deutschland auf apetine.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Das Südstrand OpenAir 2025 am Upstalsboom Wyk auf Föhr begeistert mit Musik, Meer und Magie. Bild: Upstalsboom Wyk auf Föhr
Tourismusbranche

Sommer, Stars und Südstrand: Das Südstrand OpenAir 2025 auf Föhr

Inmitten maritimer Leichtigkeit, Meeresrauschen und nordfriesischem Inselflair verwandelt sich das Upstalsboom Wyk...

Der prächtige Festsaal auf Schloss Bückeburg zählt zu den bekanntesten Kampagnenmotiven des Historischen Weserberglands. Bild: Weserbergland Tourismus e.V.
Tourismusbranche

10 Jahre gelebte Geschichte: Das Historische Weserbergland feiert Jubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum steht an: Das Historische Weserbergland wird zehn Jahre...

Hamelner Weinfest: Wo Lebensfreude, Wein und Begegnung verschmelzen. Foto: HamelnMarketing
Tourismusbranche

Hamelner Weinfest: Wo Lebensfreude, Wein und Begegnung verschmelzen

Ein Fest mit langer Geschichte und neuer Lebendigkeit Wenn der Sommer in...

Panorama Park Sauerland – NRWs größter Wildtier- & Erlebnispark
Tourismusbranche

Panorama Park Sauerland – NRWs größter Wildtier- & Erlebnispark

Naturerlebnis und Freizeitspaß in einem: Der Panorama Park Sauerland in Kirchhundem ist...