Home Messen & Events Kulinarische Toques d’Or Kettenreaktion…
Messen & Events

Kulinarische Toques d’Or Kettenreaktion…

Teilen Sie
Kulinarische Toques d’Or Kettenreaktion...
Kulinarische Kettenreaktion
Teilen Sie

…„Mein Beruf von seiner schönsten Seite“

Als Daria Breitenbücher von Toques d’Or Maitre Uwe Steiniger zum

Kulinarische Toques d’Or Kettenreaktion...
Kulinarische Kettenreaktion

Bewerbungsgespräch in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen wurde, zählte er ihr vor allem die Möglichkeiten und schönen Seiten des Kochberufs auf. Die Nachteile seien ja sicher hinlänglich bekannt. Ja, davon habe sie natürlich gehört, lächelt die angehende Köchin: „Das Gespräch hat mich letztlich überzeugt, die Ausbildung zur Köchin anzugehen“. „Und dann“, so Daria weiter, „kamen zunächst Zweifel in mir auf, es eventuell doch nicht zu schaffen“. Tempo, Präzision, Ausdauer, klare Ansagen, dies sei alles andere als ein Zuckerschlecken. Doch das junge Team der Klostergastronomie samt Chef bestärkten sie darin durchzuhalten. „Und tatsächlich verzogen sich die dunklen Sorgen-Wolken, ich wurde immer besser“. Auch wenn sie im August erst ins zweite Lehrjahr kam, hat Daria schon viel erlebt: Ob beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund, wo sie unter anderem Altpräsident Horst Köhler bekochen durfte, oder auf der Bundesgartenschau in Heilbronn, als sie mit Uwe Steiniger auf der SWR-Bühne vor Publikum die Grillzange schwang. Radio, oder TV: Daria ist stets auf Empfang. Ende September ging es dann ab nach Frankreich, wo sie zunächst mit ihrer Berufsschulklasse von der BBS-Betzdorf-Kirchen die Freunde der Hotelfachschule in Dijon besuchte. Dort traf sie unter anderem Héloise Beno und Mike Sainty wieder, die ihr Auslandspraktikum in der Klostergastronomie Marienthal, sowie im Hotelpark „Der Westerwald Treff“ absolvierten. Während ihre Klasse nach einer Woche die Rückreise antrat, blieb Daria einen Monat im Burgund und machte in einem der besten Häuser der weltbekannten Weinstadt Beaune ihr Praktikum. Dort waren ein Jahr zuvor bereits Yasemin und Nesrin Sezer aus der Klostergastronomie Marienthal in Küche und Service sehr gut angekommen. Genau wir ihre beiden Kolleginnen, bekam auch Daria Einblicke in die „Haute Cuisine“, die französische Kultur und das Lebensgefühl der Bourgogne. Amuse bouche, kalte sowie warme Vorspeisen, Hauptgänge mit Fisch, Fleisch, Geflügel und Beilagen, aber auch bei Dessertvariationen, an allen Posten durfte Daria dazulernen. Dass Daria dabei einen echt guten Job gemacht hat, wurde vom französischen Küchenteam des L’Hôtel de Beaune“ bestätigt: „Notre porte est toujours ouverte pour Daria, Nesrin et Yasemin“. Dass ihre Türen „seinem Gastronachwuchs“ stets offen stünden, ließen sie Uwe Steiniger damit wissen. Der ist nicht nur sehr stolz darauf, er freut sich auch über den „Schub, der dadurch mit ins Haus kommt. „Ich kann so etwas nur empfehlen. Es ist nicht nur ein Motivationsinstrument, vielmehr ein Zeichen der Wertschätzung und des Vertrauens“, so Steiniger. Kaum wieder daheim, hat sich Daria bereits für den Rheinland-Pokal angemeldet, denn sie will weiter. Auch Nesrin möchte sich bei den DEHOGA Jugendmeisterschaften beweisen. Und da die Küchenchefin Yasemin Sezer, genau wie ihre Sous-Chefin Sara Daugs (ebenfalls im Hause Steiniger ausgebildet) schon selbst erfolgreich an diversen Wettbewerben teilgenommen haben, wollen sie Nesrin und Daria durch diverse Trainingseinheiten tatkräftig unterstützen. Dies unterstreicht meine Theorie der „Kulinarischen Kettenreaktion“, freut sich Uwe Steiniger. Er dankt dabei vor allem den berufsbildenden Schulen in Betzdorf und Dijon, wo sehr engagierte Lehrer nicht nur viel zu diesem Austausch beitragen, sondern sich auch darüber hinaus prima einsetzten. Auch Daria Breitenbücher ist froh und dankbar, bereits so viel erlebt zu haben: „Das ist mein Beruf von seiner schönsten Seite“.

Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung.

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs findet man unter www.toquesdor-guide.de – Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

(Toques d’Or International)

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Die INTERNORGA 2025, aiúch in diesem Jahr ein Branchenerfolg, Bild: Alexander Wöckener
Gastronomie- & HotelbedarfMessen & Events

INTERNORGA 2025: Die führende Messe setzt neue Maßstäbe

Die INTERNORGA 2025 begeisterte vom 14. bis 18. März die gesamte Außer-Haus-Branche...

Anuga Fine Food vereint ein vielseitiges Angebot aus aller Welt
MagazinMessen & Events

Anuga Fine Food vereint ein vielseitiges Angebot aus aller Welt

Größte Fachmesse der Anuga setzt auf Trends wie Gourmet Foods, Superfoods und...

Anuga Meat: Neuheiten zu den Themen Fleisch, Wurst und Geflügel
MagazinMessen & Events

Anuga Meat: Neuheiten zu den Themen Fleisch, Wurst und Geflügel

Neuer Bereich „Meet more Meatless“ rückt Wandel in der Ernährung mit innovativen...

Elements Catering: Professionelles Messe-Catering aus Frankfurt
CateringMagazinMessen & Events

ELEMENTS CATERING: Professionelles Messe-Catering aus Frankfurt

Feine Schnittchen von ELEMENTS CATERING (hogamagazin) Köstlich unkompliziert: auserlesene Leckerbissen gegen das...