Home Gastronomie Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 verliehen
Gastronomie

Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 verliehen

Teilen Sie
Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 verliehen
Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 verliehen
Teilen Sie

So viele Gäste wie noch nie beim BdS-Mittagsempfang

Zum traditionellen Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie kam in diesem Jahr die Rekordzahl von 170 Mitgliedern, Fördermitgliedern, Partnern und Freunden des Verbands

Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 verliehen
Deutscher Systemgastronomie-Preis 2019 verliehen

sowie Vertretern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Medien. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante freute sich über diesen enormen Zuspruch: „Sie zeigen mit Ihrer heutigen Teilnahme, dass der BdS-Mittagsempfang ein willkommener Anlass ist, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und die Branche der Systemgastronomie zu feiern“.

Zu Beginn begrüßte BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause die Gäste und freute sich besonders, vier neue Fördermitglieder in der BdS-Wertegemeinschaft willkommen zu heißen. Dr. h.c. Thomas Sattelberger, FDP-Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Innovation, Bildung und Forschung der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, war politischer Gastredner der Veranstaltung. Er sorgte mit seiner leidenschaftlichen Rede und dem Appell für mehr Unternehmertum, Querdenken und Zukunftsoptimismus für gespannte Zuhörer. Andreas Lauszat, Director Foodservice der npdgroup Deutschland, versorgte die BdS-Gemeinschaft anschließend mit aktuellen Zahlen und Trends aus der Systemgastronomie. Erfreulich hierbei war, dass die Systemgastronomie Wachstumstreiber der gesamten Gastronomiebranche ist und auch die Gästezahlen dies positiv belegen.

Höhepunkt des BdS-Mittagempfangs war fraglos die Verleihung des Deutschen Systemgastronomie-Preises. Laure Berment, Deutschlandchefin von „Too good to go“, Dr. Roland Schmidt und Christian Harupa von HAVI Logistics sowie Andrew Fordyce, TV-Foodexperte konnten sich berechtigte Hoffnungen machen, den Preis mit nach Hause zu nehmen. Schwerpunkt dieses Jahr war das Thema „Nachhaltigkeit“. BdS-Vizepräsident Alexander van Bömmel würdigte in seiner Laudatio das Engagement aller Nominierten, ihre Ziele mutig und mit großer Wirkung zu verfolgen.

„Too good to go“ ist eine App, die es durch einfache Klicks möglich macht, bereits produzierte Lebensmittel kurz vor Ladenschluss vergünstigt zu erwerben und somit hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. HAVI Logistics ist langjähriger Transport- und Logistikdienstleiter für zahlreiche BdS-Mitglieder. Durch die Verpflichtung, der vom WWF gesteuerten Initiative „Science Based Targets“ beizutreten und in der HAVI-Flotte bis 2030 den CO2-Ausstoß um 40% zu senken, leistet HAVI Logistics einen wertvollen Beitrag zur CO2-Reduktion. Der gebürtige Südafrikaner Andrew Fordyce setzt sich mit großem persönlichen Einsatz und Engagement dafür ein, Lebensmittel und Nachhaltigkeit zu vereinbaren. Genuss ist auch ohne Verzicht möglich, so das Credo des durch TV und Medien bekannten Foodexperten. Als einer der ersten beschäftigte sich Andrew Fordyce mit der nachhaltigen Proteinquelle Insekten und leistet hier echte Pionierarbeit.

Too Good To Go gewinnt den Deutschen Systemgastronomie-Preis 2019

Der Jury des Systemgastronomiepreises fiel es bei dieser Top-Auswahl an Kandidaten nicht leicht, den Sieger zu wählen. Letztlich setzte sich „Too Good To Go“ durch und nicht nur das BdS-Mitglied NORDSEE – ein Kooperationspartner der App – sondern alle Gäste freuten sich mit Laure Berment, Deutschlandchefin der Online-Plattform. „Wir gratulieren unserem Partner ‚Too Good To Go‘ ganz herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung, denn in dieser Zeit sind die Themen Nachhaltigkeit und der intensive Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung von wachsender Bedeutung. Für die nächsten Jahre wünschen wir ‚Too Good To Go‘ weiterhin viel Erfolg, natürlich auch mit unserem gemeinsamen Start bei ‚Too Good To Go‘ in Österreich und freuen uns, nach den mehr als 470.000 geretteten Lebensmittelportionen hoffentlich bald die erste Million zu knacken“, so Andreas Gertzobe, Geschäftsführer NORDSEE GmbH.

In ihrer erfrischenden Dankesrede beglückwünschte Laure Berment alle Nominierten und warb einmal mehr dafür, verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen. Mittlerweile verfügt die App über 4000 Partnerbetriebe in Deutschland, die 2,3 Millionen Portionen vor dem Müll gerettet haben. Europaweit ist die Bilanz des noch immer jungen Start-ups aus Dänemark bemerkenswert. „Too Good To Go“ ist in 12 Ländern vertreten und rettete bislang 21 Millionen Lebensmittel vor der Vernichtung. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von 50.000 Tonnen.

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante zeigte sich begeistert vom diesjährigen Erfolg des BdS-Mittagsempfangs. „Ich freue mich jedes Jahr auf diese Veranstaltung und vor allen Dingen darauf, zu erleben, mit welcher Offenheit sich meine BdS-Mitglieder untereinander austauschen und netzwerken. In diesem Jahr hat mich zudem beeindruckt, dass sich selbst bei einer Wettbewerbssituation, wie sie der Gewinn des Deutschen Systemgastronomie-Preises darstellt, alle Nominierten gegenseitig für Ihre enorme Leistung wertschätzen. Das macht den BdS und seine Mitglieder aus!“

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Hotel Atlantic Hamburg: Ein exklusives Refugium an der Alster, bekannt für Luxus, Geschichte und kulinarische Meisterwerke im Michelin-prämierten Atlantic Restaurant und Grill & Health. Bild: HoGa-Magazin
AllgemeinGastronomie

Hotel Atlantic Hamburg: Eleganz un dkulinarischer Hochgenuss

Das Hotel Atlantic Hamburg, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Hansestadt, steht seit...

Das Café Winuwuk in Bad Harzburg – ein liebevoll gestalteter Rückzugsort mit nostalgischem Charme, umgeben von Wald und Natur. Bild: HoGa-Magazin
AllgemeinGastronomie

Café Winuwuk in Bad Harzburg – das Ausflugsziel im Harz

Das Winuwuk, ein märchenhaftes Gesamtkunstwerk mitten im Harz Versteckt am Rande der...

Tim Mälzers Bullerei – Hamburgs kulinarisches Herz im Schanzenviertel. Bild: Hoga-Magazin
AllgemeinGastronomie

Bullerei Hamburg: Tim Mälzers kulinarisches Herzstück im Schanzenviertel

Die Bullerei – mehr als nur ein Restaurant Im Herzen des Hamburger...

Wo finde ich die besten deutschen glutenfreien Burger-Restaurants? Bild: pixabay.com
AllgemeinGastronomie

Die besten Burger-Restaurants in Deutschland mit weizenfreien Buns

Burger-Restaurants mit glutenfreien Buns: Geschmackvoll genießen Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit ist...