Home Lebensmittel Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm Hotdog
Lebensmittel

Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm Hotdog

Teilen Sie
Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm Hotdog
Wattwurm Hotdog
Teilen Sie

Wattwurm Hotdog

An den Hotdog-Ständen der süddänischen Nordsee wartet ab diesem Frühjahr der Wattwurm-Hotdog auf mutige Feinschmecker. Die Wattenmeerregion setzt mit ihrer Idee auf die Experimentierfreude ihrer Gäste und den Trend zum Essen aus Insekten. Serviert wird der neue Hotdog mit einer dänischen Wurst (pølse) aus Wattwurmhack. Die Beilagen dazu sind hingegen ganz klassisch: Senf, Ketchup, Remoulade, Gurken und geröstete oder rohe Zwiebeln.

Die Idee zur ungewöhnlichen Hotdog-Kombination hatte Henrik Lythe Jørgensen, ehemaliger Projektleiter des Tourismusverbands Süddänische Nordsee (Südwestjütland). Zusammen mit seinem Großvater, dem Schlachtermeister Jens Jørgensen, entwickelte er das Rezept zur Wattwurmwurst. Seit Anfang April vertreibt er nun seine Wattwürste an die Hotdog-Wagen in der Region rund um den Nationalpark Wattenmeer. „Unsere Wurst aus Wattwurmhack ist ein gesundes, nachhaltiges und lokal verankertes Produkt – also genau das, was die meisten Urlauber heute in einer Region suchen. Im Vergleich zu einem leicht trockenen Insekten-Burger ist ein Wattwurm-Hotdog zudem extrem saftig.“

Die für die Wurst verwendeten Wattwürmer werden unter Aufsicht des Wattenmeerzentrums in Vester Vedsted nahe der Stadt Ribe im Watt gezüchtet. „Durch die streng kontrollierte Zucht der Wattwürmer in gekennzeichneten Abschnitten im Watt ist sichergestellt, dass die natürliche Population der Würmer und das biologische Gleichgewicht des UNESCO-Welterbes Wattenmeer nicht gestört werden“, erläutert der Direktor des Wattenmeerzentrums Klaus Melbye.

Wattwürmer besitzen eine hohe Nährstoffdichte. Im Vergleich zum klassischen Hotdog enthält ein Wattwurm-Hotdog deutlich mehr Eiweiß und weniger Kalorien (Nährwerte des Wattwurms: 60 % Eiweiß, 12 g Fett und 150 kcal bezogen auf 100 g Trockenmasse).

Weitere Informationen: www.visitdenmark.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche - innovativ und organic
Essen & TrinkenLebensmittel

Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche – innovativ und organic

Kaffee neu gedacht: Mit der Cofi Bottle bringt Cofi Loco Bio-Kaffee in...

rinderzucht hessen
Lebensmittel

Zuchtbetrieb Lothar und Stefan Christ GbR in Gemünden-Grüsen

Ministerin Hinz verleiht Staatsehrenpreis Rinderzucht an Traditionsbetrieb (hogamagazin) Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat...

Absatzplus für Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel
LebensmittelMagazin

Absatzplus für Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel

Absatz von Kakaoprodukten mit Fairtrade-Siegel steigt auch 2021 Studie belegt: Fairtrade trägt...

Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima
LebensmittelMagazin

Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima

Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren &...