Home Hotellerie Natur 2.0: Mit Bambusrädern Gut Panker entdecken
HotellerieMagazin

Natur 2.0: Mit Bambusrädern Gut Panker entdecken

Teilen Sie
Hotel & Restaurant Ole Liese: Mit Bambusrädern unterwegs
Außenansicht Hotel & Restaurant Ole Liese
Teilen Sie

Frische Brise, blühende Felder und am Horizont die Ostsee

Touren mit Bambusfahrrädern von my Boo ab Sommer 2021 buchbar

(hogamagazin) „Wer immer das Fahrrad erfunden hat, ihm gebührt der Dank der Menschheit.“ Für die Marke my Boo gilt die einstige Aussage des britischen Admirals und Politikers Charles de la Poer Beresford umso mehr, denn das Kieler Unternehmen produziert seine Räder aus dem nachhaltigen Rohstoff Bambus und initiiert mit der Herstellung ein soziales Projekt für Schulbildung sowie faire Arbeitsplätze in Ghana. Seit jeher ist man sich auch auf Gut Panker seiner Verantwortung in punkto Nachhaltigkeit bewusst. Ab dem 1. Mai lädt das Hotel & Restaurant Ole Liese seine Gäste ein, mit den Bambusfahrrädern den bezaubernden Landstrich rund um das idyllische Gut im Norden Schleswig-Holsteins zu erkunden und unterstreicht durch die Zusammenarbeit mit my Boo noch einmal mehr sein Engagement für die Umwelt.

Mit dem Fahrrad den sanften Norden entdecken und dabei Gutes tun

Inmitten von Wald und Wiesen, entlang blühender Rapsfelder und am Horizont der Ostsee entgegen – das Hotel & Restaurant Ole Liese ist idealer Ausgangspunkt, um mit dem Fahrrad die abwechslungsreiche Landschaft der Holsteinischen Schweiz zu genießen. Ob bis zum Aussichtsturm „Hessenstein“, der bei guter Sicht den Blick bis nach Kiel, Fehmarn oder Dänemark schweifen lässt, zu einem der vielen Strände, zum „Hohwachter Flunder“, der einzigartigen Plattform mit Weitblick über das Meer, oder bis hin zu den hübschen Städten Eutin und Plön – bestens ausgeschilderte Wege führen durch den größten Naturpark Schleswig-Holsteins zu Sehenswürdigkeiten sowie Aussichtspunkten und laden ein, die umliegende Natur ganz bewusst wahrzunehmen.

Durch die neue Kooperation mit my Boo, erweitert das Kleinod Ole Liese sein Angebot mit hochwertigen, einzigartigen Fahrrädern und ermöglicht ein ganz neues Erlebnis. So lässt das Unternehmen die Rahmen der Bicyclettes aus Bambus fertigen, der wild in Ghana wächst und dort in 80 Stunden Handarbeit verbaut wird. Die fertigen Rahmen werden nach Deutschland versandt und mit hochwertigem Zubehör und Bauteilen direkt in Kiel endmontiert. Besonders hervorzuheben ist, dass die Produktion der Fahrräder im Rahmen eines sozialen Projektes erfolgt.

Faire Arbeitsbedingungen und die gerechte Bezahlung der Mitarbeiter stehen neben der hohen Qualität im Fokus von my Boo – in Ghana eine große Ausnahme. Überdies unterstützt das Unternehmen durch den Verkauf der Bambusfahrräder die Yonso Project Model School in Jamasi in Zentralghana. Kindern soll hier der Zugang zu Bildung mit den Schwerpunkten gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit ermöglicht werden.

Die my Boo-Station am Hotel ist täglich geöffnet. Vor Ort können die Gäste zwischen E-Bikes sowie den Cityrädern „My Pra“ wählen.

Weitere Informationen unter www.ole-liese.de

Quelle und Bild: Wilde & Partner Communications GmbH, 11.05.2021

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
BWH Hotels Central Europe erweitert seine Präsenz an der deutschen Nordseeküste: Das bisher unter dem Namen „City Hotel Valois“ bekannte Haus im Zentrum von Wilhelmshaven wird ab sofort als Sure Hotel by Best Western City Hotel Wilhelmshaven geführt.
Hotellerie

WH Hotels Central Europe expandiert an die Nordseeküste

Neues Best Western Hotel in Wilhelmshaven WH Hotels Central Europe setzt seinen...

Nach umfangreicher Renovierung präsentiert sich das Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen mit neuem Farbkonzept, moderner Lobby und stilvoller Bar. Bild: Signo
Hotellerie

Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen: Modernisierung abgeschlossen

Stilvolles Rebranding durch Signo Hospitality Mit einer Investition von rund 520.000 Euro...

Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber 2025 für das Kempinski Hotel Berchtesgaden – ein Zeichen gelebter Wertschätzung und Teamkultur. Quelle: Kempinski, 13.06.2025 | Bild: Schlummer Atlas
Hotellerie

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als „TOP-Arbeitgeber 2025“ ausgezeichnet

Busche Verlagsgesellschaft verleiht dem Luxushotel in den bayerischen Alpen erneut das renommierte...

Außenansicht des stilvollen Kehrs Hotels auf dem Petersberg in Erfurt – mit Blick über die Dächer der Altstadt und historischem Charme.
Hotellerie

Das Kehrs Hotel Petersberg: Stilvoll übernachten über den Dächern Erfurts

Ein Rückzugsort mit Geschichte und Panorama Das DAS KEHRS Hotel auf dem Erfurter...