Home Magazin Gärten-Kampagne in Thüringen für Öffnungen im Tourismus
MagazinTourismusbranche

Gärten-Kampagne in Thüringen für Öffnungen im Tourismus

Teilen Sie
Gärten-Kampagne in Thüringen für Öffnungen im Tourismus
Tourismus-Kampagne für Thüringen
Teilen Sie

Neue Werbekampagne für das Reiseland Thüringen gestartet

(hogamagazin) Bis Mitte Juli bewirbt die touristische Landesmarketingorganisation die Parks und Gärten sowie zugehörige Schlösser Thüringens unter dem Motto „Querbeet durch Thüringen“. In Anlehnung an die diesjährige Bundesgartenschau, die sich über Erfurt sowie 25 Außenstandorte im Land erstreckt, soll die Kampagne der TTG Gäste aus ganz Deutschland in die kultivierten Gärten und Anwesen Thüringens locken und sprichwörtlich zu Reisen „Querbeet durch Thüringen“ animieren. „Endlich ist Urlaub innerhalb Deutschlands wieder nahezu flächendeckend erlaubt und wir wollen diese Chance nutzen, um mit unserer sommerlichen Kampagne die vielen grünen Freiluft-Attraktionen Thüringens zu bewerben“, sagt Dr. Franz Hofmann, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG). „Damit liegen wir pandemiebedingt im Trend, denn Outdoor-Erlebnisse sind gefragter denn je“. Innerhalb der Kampagne sind Anzeigen, Radiospots, Reisebeiträge und Kooperationen geplant.

Urlaubstipps von TTG und ADAC

Unterstützung bekommt die TTG vom ADAC-Hessen-Thüringen in Form von Gewinnspielen, Expertentipps und Tourenvorschlägen. In der ADAC Motorwelt, im ADAC-Urlaubsmagazin sowie im Mitglieds-Newsletter wird mehrere Wochen über die Parks und Gärten Thüringens berichtet. Vor allem in Sachen Tourenplanung haben die TTG und der ADAC Expertenwissen zusammengetragen. So wird es vier Expertentipps für Urlaub in Thüringen geben: Strandfeeling mit einer Wasser-Strand-Tour im Süden, eine Motoradtour im Norden, eine Route mit kulinarischen Highlights in Erfurt sowie Übernachtungstipps in Weimar und im Weimarer Land. Ein passendes Gewinnspiel (2 x 2 Übernachtungen) startet am Montag, den 07. Juni 2021.

„Mit der Kooperation zu ‚Querbeet durch Thüringen‘ möchten wir Lust machen auf eine Reise in diese vielfältige Region Deutschlands. Neben der Bundesgartenschau gibt es in hier jede Menge Kultur und wunderbare Landschaften zu entdecken – vom Thüringer Meer über historische Städte wie Weimar und Erfurt bis hin zum „grünen Band“, das unsere Geschichte auf einzigartige Weise widerspiegelt. Wir bieten unseren Kunden und Mitgliedern mit der ADAC Trips App und unseren Freizeitbroschüren Inspirationen für ihren Trip nach Thüringen und helfen bei der Tourenplanung und der Urlaubsbuchung“, sagt Roland Geiling, Vorstand Reise, Freizeit und Tourismus des ADAC Hessen-Thüringen. Alles dazu, sowie jede Menge Inspiration und Information für Ausflüge gibt’s ab sofort unter www.adac.de/hth sowie unter gaerten.thueringen-entdecken.de

Grüne Fotospots für Instagram und Co.

Darüber hinaus wird das aussagekräftige Motiv der Kampagne „Querbeet durch Thüringen“ sowie passende Reisegeschichten in hochwertigen Medien zu sehen sein, zum Beispiel im Reisemagazin „Food & Travel“, in der „Geo Saison“ oder im Tagesspiegel. Um auch die jüngeren Urlaubswilligen zu erreichen, werden über das Onlinemedium „Travelbook“ Tipps für die besten Instagram-Fotospots in Thüringens grünen Oasen gegeben. Solche sind zum Beispiel der Japanische Garten in Bad Langensalza, das Sommerpalais Greiz oder der Campo Santo in Buttstädt. Mehr Infos unter: www.travelbook.de

Quelle & Bild: Thüringen-Tourismus, 04.06.2021

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Das Südstrand OpenAir 2025 am Upstalsboom Wyk auf Föhr begeistert mit Musik, Meer und Magie. Bild: Upstalsboom Wyk auf Föhr
Tourismusbranche

Sommer, Stars und Südstrand: Das Südstrand OpenAir 2025 auf Föhr

Inmitten maritimer Leichtigkeit, Meeresrauschen und nordfriesischem Inselflair verwandelt sich das Upstalsboom Wyk...

Der prächtige Festsaal auf Schloss Bückeburg zählt zu den bekanntesten Kampagnenmotiven des Historischen Weserberglands. Bild: Weserbergland Tourismus e.V.
Tourismusbranche

10 Jahre gelebte Geschichte: Das Historische Weserbergland feiert Jubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum steht an: Das Historische Weserbergland wird zehn Jahre...

Hamelner Weinfest: Wo Lebensfreude, Wein und Begegnung verschmelzen. Foto: HamelnMarketing
Tourismusbranche

Hamelner Weinfest: Wo Lebensfreude, Wein und Begegnung verschmelzen

Ein Fest mit langer Geschichte und neuer Lebendigkeit Wenn der Sommer in...

Panorama Park Sauerland – NRWs größter Wildtier- & Erlebnispark
Tourismusbranche

Panorama Park Sauerland – NRWs größter Wildtier- & Erlebnispark

Naturerlebnis und Freizeitspaß in einem: Der Panorama Park Sauerland in Kirchhundem ist...