Home Magazin Leipzig im Vergleich deutscher Großstädte ganz weit vorn
MagazinTourismusbranche

Leipzig im Vergleich deutscher Großstädte ganz weit vorn

Teilen Sie
wassertourismus in leipzig foto andreas schmidt
Urlaub in Leipzig kommt gut an
Teilen Sie

Leipzig in der Gunst der Touristen ganz weit vorne

(hogamagazin) Im Auftrag der Magic Cities führte das Deutsche Institut für Tourismusforschung (DITF) der FH Westküste vom 2. Dezember 2020 bis 8. Januar 2021 eine Hybrid-Befragung durch und ermittelte die Tourismusakzeptanz der Wohnbevölkerung in den zehn Magic Cities. Anhand verschiedener Erhebungsmethoden wurden mindesten 400 Einwohner pro Stadt befragt. Zu den zentralen Marktforschungsinhalten zählten die Tourismusakzeptanz bezogen auf den Wohnort und persönlich, die Einstellung zur Anzahl und Art der Touristen im eigenen Wohnort sowie die positiven und negativen Effekte des Tourismus auf den Wohnort.

Die Ergebnisse der Studie wurden den beteiligten Magic Cities vor kurzem mitgeteilt. Als Resultat der Befragung ist die Tourismusakzeptanz in Leipzig am größten. Mit einem Tourismusakzeptanzsaldo (TAS) in der Wohnbevölkerung von + 60 ist Leipzig Spitzenreiter unter den Magic Cities, wobei der durchschnittliche TAS unter den zehn Städten bei + 43 liegt. 41 Prozent der Leipziger bewerten die Auswirkungen des Tourismus auf die Stadt als überwiegend positiv und rund 31 Prozent als eher positiv.

Auf die Frage, wie sich der Tourismus aus persönlicher Sicht auswirkt, bewerteten 44 Prozent der befragten Leipziger die Auswirkungen als überwiegend bzw. eher positiv. Damit befindet sich Leipzig ebenfalls auf Position 1 unter den Magic Cities. 73 Prozent der Leipziger sind der Ansicht, dass der Tourismus ganzjährig die lokale Wirtschaft fördert und für ein positives Image sorgt. Dabei handelt es sich um den Spitzenwert unter den Magic Cities bei einem Mittelwert von 65 Prozent.

Lediglich 7 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass ganzjährig zu viele Touristen zur selben Zeit am selben Ort sind, während 38 Prozent das zeitweise bzw. in der Saison so sehen. Damit weist Leipzig den niedrigsten Wert unter den Magic Cities auf.

Wie aus der Befragung hervorgeht, überwiegen die wahrgenommenen positiven Effekte des Tourismus in Leipzig und liegen meist deutlich über dem Mittelwert der Magic Cities. Hinsichtlich der negativen Effekte des Tourismus wie Verteuerung von Waren, Abhängigkeit von touristischen Einnahmen oder Übertourismus liegt Leipzig generell deutlich unter dem Durchschnitt. Verhältnismäßig kritisch sehen die Leipziger lediglich die Verkehrsprobleme in der Stadt: Laut 21 Prozent der Befragten vergrößert der Tourismus ganzjährig die Verkehrsprobleme.

Volker Bremer, Geschäftsführer der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, freut sich über das Ergebnis der Befragung: „Die hohe Tourismusakzeptanz in Leipzig ist eine sehr gute Basis für unser touristisches Marketing. Leipzig besitzt eine über 850-jährige Messetradition. Diese ist auch heute in der weltoffenen Atmosphäre der Stadt spürbar, mit der wir Gäste aus der ganzen Welt willkommen heißen.“

Zur Erhebung der Daten entwickelte das DITF den Tourismusakzeptanzsaldo (TAS) als zentrale Kenngröße, um unter anderem den Status Quo- sowie eine vergleichende Messung zur Tourismusakzeptanz zu entwickeln und relevante Einflussgrößen, Muster und Zusammenhänge zu identifizieren. Die Skala zur Messung reicht von –100 (überwiegend negativ) bis +100 (überwiegend positiv). Der TAS berechnet sich aus der Subtraktion der TOP 2 Prozent (überwiegend positiv) von den LOW 2 Prozent (überwiegend negativ).

Weitere Informationen: www.magic-cities.com

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, 22.06.2021
Bild: Andreas Schmidt

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Die Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg: Ein Meisterwerk der Glaskunst im Harz Bild: HoGa-Magazin
AllgemeinTourismusbranche

Die Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg im Harz

Eine traditionsreiche Reise in die Kunst des Glasmachens Die Glasmanufaktur Harzkristall in...

Harzkristall Showgarten mit 80er-Star Markus am 24. Mai Bild: Harzkristall
AllgemeinTourismusbranche

Der Harzkristall Showgarten wird zum Erlebnis für die ganze Familie

80er-Ikone trifft im Harzkristall Showgarten auf Glaskunst Wenn Musik auf Magie, Glas...

Michelstädter Bienenmarkt 2025 – Wo Tradition auf Lebensfreude trifft: Zehn Tage voller Musik, Fahrspaß, Genuss und Gemeinschaft inmitten der historischen Fachwerkkulisse des Odenwaldes. Bild: Kulturamt Michelstadt
AllgemeinTourismusbranche

Michelstädter Bienenmarkt 2025 – Volksfest mit Tradition und Herz

Ein Fest mit Herz und Geschichte: Vom Viehmarkt zur regionalen Kultveranstaltung Der...

1. Zeitreise auf sechs Etagen! Erlebt 200 Jahre Mobilitätsgeschichte im interaktiven PS.SPEICHER in Einbeck – perfekt für Technikfans und Familien.
AllgemeinTourismusbranche

PS.SPEICHER Einbeck – 200 Jahre Mobilität erlebbar gemacht

Interaktiv, informativ, innovativ: So begeistert der PS.SPEICHER Besucher aller Generationen Der PS.SPEICHER...