Home Lebensmittel Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel
Lebensmittel

Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel

Teilen Sie
Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel
Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel.   Quelle: obs/Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen/Getty_ljubaphoto
Teilen Sie

Das Nährwert-Logo Nutri-Score soll es Verbrauchern erleichtern, beim Einkauf im Supermarkt eine möglichst gute Wahl zu treffen – insbesondere bei Fertigprodukten. Im Lauf des Jahres sollen in den

Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel
Lebensmittel-Logo: Durchblick mit der Ampel.   Quelle: obs/Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen/Getty_ljubaphoto

deutschen Supermärkten zunehmend mehr Lebensmittelverpackungen mit der neuen Kennzeichnung versehen sein. „Die Vorteile sind unverkennbar“, sagt Barbara Bitzer, Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Es stehe außer Zweifel, dass der Nutri-Score den Verbrauchern bei einer gesünderen Lebensmittel-Auswahl helfe.

Nutri-Score: Vom grünen A bis zum roten E

Das neue Nährwert-Logo präsentiert sich in Ampelfarben mit den Buchstaben A bis E. Ein grünes A signalisiert gesund, ein rotes E deutet auf ungünstige Nährwerte hin. Berechnet wird der Nutri-Score auf Basis der Inhaltsstoffe: Eiweiße, Ballaststoffe oder Gemüse beispielsweise werten ein Produkt auf, Abzüge gibt es etwa für Zucker, Salz und hohen Kaloriengehalt. So entsteht die Gesamtnote.

Kritiker bemängeln die starke Pauschalierung bei der Bewertung. Kleinteiligere Logos fielen bei einem Verbrauchertest jedoch durch. „Die Menschen wünschen sich eine schnelle Orientierung“, sagt Bitzer. Sie muss im Vorbeigehen funktionieren – ohne Lesebrille oder Rechenübung.

Eigenverantwortung bleibt

Dabei bleibt Vorsicht geboten: Pommes frites aus dem Backofen erreichen ein grünes B. Wer seine Fritten nachsalzt oder im Ölbad einer Fritteuse versenkt, hat aber kein B mehr auf dem Teller, sondern eher ein E: „Ein Lebensmittel-Logo kann einem die Verantwortung für die eigene Ernährung nicht abnehmen“, betont Bitzer. „Es ermöglicht aber eine bewusstere Entscheidung.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 1/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche - innovativ und organic
Essen & TrinkenLebensmittel

Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche – innovativ und organic

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit, doch die Verpackung ist oft...

rinderzucht hessen
Lebensmittel

Zuchtbetrieb Lothar und Stefan Christ GbR in Gemünden-Grüsen

Ministerin Hinz verleiht Staatsehrenpreis Rinderzucht an Traditionsbetrieb (hogamagazin) Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat...

Absatzplus für Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel
LebensmittelMagazin

Absatzplus für Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel

Absatz von Kakaoprodukten mit Fairtrade-Siegel steigt auch 2021 Studie belegt: Fairtrade trägt...

Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima
LebensmittelMagazin

Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima

Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren &...