Home Lebensmittel Kartoffeln vom eigenen Balkon: So geht’s
Lebensmittel

Kartoffeln vom eigenen Balkon: So geht’s

Teilen Sie
Kartoffel pflanzen
Teilen Sie

Wer selber Kartoffeln ernten möchte, braucht keinen großen Nutzgarten

Ein großer Eimer, etwas Erde und die richtigen Pflanzkartoffeln reichen aus

Eine platzsparende Alternative zum üblichen Kartoffelbeet ist der Anbau von Kartoffeln im Eimer. Alles, was man dazu benötigt, ist etwas Erde und ein ausreichend großes Gefäß mit einem Volumen von zehn Litern oder mehr, erklärt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL). Wichtig ist, dass der Behälter Löcher im Boden hat, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.

Der Gefäßboden wird mit einer etwa 15 bis 20 Zentimeter dicken Schicht aus einem Erde-Kompost-Sand-Gemisch bedecket. In die Erdschicht werden nun einige Kartoffeln etwa fünf Zentimeter tief vergraben. Für einen Zehn-Liter-Eimer benötigt man etwa drei bis vier Knollen. Sobald die Sprossspitzen aus der Erde schieben, wird eine Schicht Komposterde darüber gegeben. Diesen Vorgang wiederholt man solange, bis der Gefäßrand erreicht ist. Danach lässt man die Pflanzen wachsen. Je nach Witterung und Sorte sind die Kartoffeln ab Juni/Juli bereit für die Ernte. Reif sind sie, wenn das Laub gelb wird und anfängt zu welken.

Pflanzzeit und Sorte

Frühe Kartoffelsorten können bereits jetzt gepflanzt werden, mittelfrühe Sorten ab Mitte April. Die Pflanzgefäße müssen bei Nachtfrösten noch mit Vlies oder Folie geschützt werden.

Zu empfehlen sind spezielle Pflanzkartoffeln. Diese sind sortenecht und frei von Erregern typischer Kartoffelkrankheiten. Heute findet man im Gartenfachhandel – auch online – meist gut sortierte Pflanzgutsortimente in kleinen Gebinden von einem bis fünf Kilogramm.

Weitere Informationen, unter anderem zu geeigneten Sorten, gibt es unter https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-erleben/garten-und-balkon/selbst-anbauen/kartoffelanbau-fuer-grossstadtgaertner.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche - innovativ und organic
Essen & TrinkenLebensmittel

Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche – innovativ und organic

Kaffee neu gedacht: Mit der Cofi Bottle bringt Cofi Loco Bio-Kaffee in...

rinderzucht hessen
Lebensmittel

Zuchtbetrieb Lothar und Stefan Christ GbR in Gemünden-Grüsen

Ministerin Hinz verleiht Staatsehrenpreis Rinderzucht an Traditionsbetrieb (hogamagazin) Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat...

Absatzplus für Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel
LebensmittelMagazin

Absatzplus für Kakaoprodukte mit Fairtrade-Siegel

Absatz von Kakaoprodukten mit Fairtrade-Siegel steigt auch 2021 Studie belegt: Fairtrade trägt...

Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima
LebensmittelMagazin

Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima

Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren &...