Home Hotellerie Eines Königs würdig
Hotellerie

Eines Königs würdig

Teilen Sie
Eines Königs würdig
Copyright: Althoff Hotels
Teilen Sie

Offizielle Eröffnungsfeier im AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa mit Ehrengästen aus Politik, Adel und Wirtschaft

Zur offiziellen Eröffnungsfeier des neuen AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa begrüßten Thomas H. Althoff und sein Team in Hohenschwangau zahlreiche Ehrengäste. Darunter SKH Herzog Franz von Bayern und weitere Mitglieder des Hauses Wittelsbach sowie Ilse Aigner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags.

Das neue Haus der AMERON Hotels liegt zu Füßen der beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Umgeben von Wäldern und mit Blick auf den Alpsee entstand das AMERON Neuschwanstein in einem über 100 Jahre alten Gebäudeensemble, dessen touristische Geschichte bis in die Zeit der königlichen Hofhaltung zurückreicht. Es verbindet mehrere historische Traditionshäuser und zwei Neubauten zu einem Resort mit 137 Zimmern und Suiten mit Tagungs- und Event-Bereich, dem „4 elements spa by Althoff“ sowie unterschiedlichsten Gastronomieangeboten.

Moderator Wolfram Kons führte durch das Eröffnungsprogramm. Nach einer Ansprache von Ilse Aigner übergab Michael Kuemmerle, Vorsitzender der Geschäftsführung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds, offiziell den Schlüssel an Thomas H. Althoff, Gründer und Inhaber der Althoff Hotels. Den Schlüssel brachte „Sissi“ auf die Bühne – die Darstellerin Kristin Backes aus dem Musical Ludwig2Sie gab zusammen mit ihrer Ensemble-Kollegin Isabella Dartmann aus dem Festspielhaus Füssen eine Überraschungseinlage aus dem Musical zum Besten.

In der anschließenden Talkrunde sprachen Thomas H. Althoff, Michael Kuemmerle, Stefan Rinke, der Bürgermeister von Schwangau, und Vincent Ludwig, Regional Manager und General Manager des Althoff Seehotel Überfahrt, über das Thema Qualitätstourismus. Dabei ging es u.a. darum, wie wichtig es für den langfristigen Erfolg eines Hotels ist, als Bestandteil der Kommune von den Menschen in der Region und Touristen gleichermaßen gut angenommen zu werden.

Thomas H. Althoff freut sich über die Eröffnung dieses besonderen Projekts: „Weit mehr als eine Million Besucher zieht es jährlich nach Schwangau. Das liegt auch, doch keineswegs allein an der Schönheit seiner Schlösser. Auch die außergewöhnliche Landschaft und die Lage tragen zur besonderen Anziehungskraft der bayerischen Gemeinde bei. Ich bin sehr stolz darauf, dass uns der Wittelsbacher Ausgleichsfond diesen Ort anvertraut hat, in dem Wissen, dass wir seine Tradition in besonderer Weise würdigen und zugleich lebendig weiterführen.“

Quelle: w&p, 20.09.2019

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Regionaldirektor Antoni Knobloch und Hotelmanager Birol Albayrak vor dem AHORN Hotel Am Fichtelberg sowie dem Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal – von links nach rechts. Bild: Ahorn Hotels
Hotellerie

Führungswechsel bei den AHORN Hotels & Resorts am Fichtelberg

Zukunftsstrategie und frische Impulse am Fichtelberg Im Herzen des Erzgebirges entsteht neue...

Majestätisch über der Mosel: Schloss Lieser vereint historischen Glanz mit modernem Luxus. Bild: Schlosshotel Lieser/ julianhukephotography
Hotellerie

Hotel Schloss Lieser: Luxuriöse Zeitreise in die wilhelminische Epoche

Ein Märchenschloss an der Mosel voller Eleganz, Geschichte und Genuss Inmitten der...

Die ersten Ansichten des Dorint Hotel Weitblick Wien . Bild: OLN
AllgemeinHotellerie

Dorint Hotel Weitblick Wien: Rückkehr mit Weitsicht

Ein Meilenstein für den D-A-CH-Raum Mit dem neuen Dorint Hotel Weitblick Wien...

Hotel mit Hund: Bei Leonardo Hotels sind Fellnasen herzlich willkommen.
Hotellerie

Urlaub mit Hund? Bei Leonardo Hotels sind Fellnasen herzlich willkommen

Mit Leonardo Hotels wird Reisen mit Haustier zum Genuss Ob ein spontaner...