Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit, doch die Verpackung ist oft ein Problem. Aluminium- und Plastikbeutel dominieren den Markt und verursachen immense Mengen an Müll. Der Siegburger Unternehmer Uwe Prommer hat dieses Problem erkannt und mit Cofi Loco eine nachhaltige Alternative geschaffen: Bio-Kaffee in der innovativen Mehrwegflasche. Diese Verpackungslösung verbindet höchsten Kaffeegenuss mit einem umweltbewussten Konzept.
Die Idee hinter der Cofi Bottle
Uwe Prommer, Gründer von Cofi Loco, kam die Idee zur Cofi Bottle auf einer Reise nach Bali. Dort sah er, welche Auswirkungen Verpackungsmüll auf die Umwelt hat und fragte sich, warum Kaffee weiterhin in umweltschädlichen Materialien verpackt wird. Sein Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, die Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation miteinander vereint. So entstand die Cofi Bottle, eine Glasflasche mit Pfandsystem, die Kaffeeliebhabern nicht nur hervorragenden Geschmack bietet, sondern auch den ökologischen Fußabdruck reduziert.
Ein revolutionäres Verpackungssystem
Die Cofi Bottle unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Kaffeeverpackungen. Der Bio-Kaffee wird direkt nach der Röstung in die Flasche gefüllt und mit einem patentierten Aromadeckel versiegelt. Dieser Deckel sorgt dafür, dass überschüssiger Druck entweichen kann, ohne das Aroma zu verlieren. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der in der Flasche weiterreift und sein volles Geschmacksprofil entfaltet. Ähnlich wie bei hochwertigem Champagner wird der Kaffee am besten kühl und dunkel gelagert, um das Aroma zu erhalten.

Zero Waste Kaffeegenuss
Mit der Einführung der Mehrwegflasche verfolgt Cofi Loco ein Zero-Waste-Konzept. Plastik- und Aluminiumverpackungen werden komplett vermieden, und die Flaschen können problemlos über das etablierte Pfandsystem zurückgegeben werden. Dies trägt dazu bei, Verpackungsmüll drastisch zu reduzieren und einen nachhaltigen Konsum zu fördern. Die Flaschen werden gereinigt und erneut befüllt, wodurch Ressourcen geschont und Abfall vermieden werden.
Die verschiedenen Kaffeesorten von Cofi Loco
Die Bio-Kaffees von Cofi Loco stammen aus nachhaltigem Anbau und sind 100 % biozertifiziert. Die Rösterei bezieht ihre Bohnen von Kleinbauern aus Mexiko, Peru und Sumatra, die nach ökologischen Standards arbeiten. Jede Sorte bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis:
- Red Mexican Espresso: Kräftig und vollmundig mit einer leichten Süße.
- Peru Peru Espresso: Aromatisch mit einer feinen Säure und fruchtigen Noten.
- Sumatra Espresso: Würzig und intensiv mit erdigen Nuancen.
- Sumatra Café Crème: Mild und ausgewogen, ideal für Café Crème-Liebhaber.
Uwe Prommer: Der Kopf hinter Cofi Loco
Der Gründer von Cofi Loco, Uwe Prommer, ist ein echter Genussmensch. Als studierter Betriebswirt hat er zahlreiche Erfahrungen in der Gastronomie und Landwirtschaft gesammelt. In den 1990er-Jahren gründete er die Systemgastronomiekette „Poco Loco“, bevor er sich der nachhaltigen Landwirtschaft widmete. Auf seinem Biohof „Gut Petershohn“ in Hennef beschäftigte er sich intensiv mit ökologischer Landwirtschaft, bevor er 2014 die Cofi Loco Roastery ins Leben rief. Hier kombiniert er seine Leidenschaft für hochwertigen Kaffee mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
Cofi Loco setzt nicht nur auf nachhaltige Verpackungen, sondern auch auf eine klimaneutrale Produktion. Die Rösterei arbeitet CO2-neutral und bezieht ihren Strom aus erneuerbaren Energien. Die Lieferkette ist so gestaltet, dass die Umweltbelastung minimal bleibt. Der Versand der Kaffees erfolgt klimaneutral mit DHL GoGreen, wodurch Emissionen weiter reduziert werden.
Erhältlichkeit der Cofi Bottle
Die innovativen Mehrwegflaschen von Cofi Loco sind nicht nur im eigenen Online-Shop erhältlich, sondern auch in über 150 Edeka-Filialen in Nordrhein-Westfalen. Damit wird nachhaltiger Kaffeegenuss einer breiten Masse zugänglich gemacht. Die Rückgabe der Flaschen erfolgt bequem über das bestehende Pfandsystem.
Anfahrt und Öffnungszeiten des Shops
Der Cofi Loco Showroom und Shop in Siegburg ist der ideale Ort für Kaffeeliebhaber, um die Vielfalt und Qualität der angebotenen Kaffeesorten hautnah zu erleben. Hier haben Besucher die Möglichkeit, verschiedene Kaffees zu probieren und mehr über das nachhaltige Konzept des Unternehmens zu erfahren. Der Shop befindet sich in der Hauptstraße 45 in 53721 Siegburg und hat von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Samstag können Kunden den Shop zwischen 10:00 und 16:00 Uhr besuchen. Sonntags bleibt das Geschäft geschlossen.

Die Zukunft des Kaffeegenusses ist nachhaltig
Cofi Loco zeigt, dass es möglich ist, hervorragenden Kaffee zu genießen, ohne die Umwelt zu belasten. Die Cofi Bottle verbindet höchste Qualität mit einem durchdachten Mehrwegsystem, das den Verpackungsmüll reduziert. Wer Bio-Kaffee mit gutem Gewissen genießen möchte, findet hier eine innovative Lösung, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch geschmacklich überzeugt
Quelle: PR + Presseagentur textschwester Britt Wandhöfer
Bildquelle: Cofi Loco
Kommentar hinterlassen