Home Nachrichten Tank und Rast: Versorgung von LKW-Fahrern an den Raststätten ist gesichert
Nachrichten

Tank und Rast: Versorgung von LKW-Fahrern an den Raststätten ist gesichert

Teilen Sie
Tank und Rast: Versorgung von LKW-Fahrern an den Raststätten ist gesichert
Quelle: pixabay.com / Angebot für LKW-Fahrer an Raststätten gesichert: Verkehrsministerium und Autobahn Tank & Rast lassen Fernfahrer in der Corona-Krise nicht allein.Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen und der Bonner Raststättenbetreiber Autobahn Tank & Rast haben dazu einen besonderen Service beschlossen.Die Versorgung von LKW-Fahrern an den Raststätten ist gesichert. Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen und der Bonner Raststättenbetreiber Autobahn Tank & Rast haben dazu einen besonderen Service beschlossen: Die Tankstellen im Netz von Tank & Rast bleiben rund um die Uhr geöffnet und es gibt „To-go“-Angebote mit warmen Mitnahmegerichten. Außerdem sind die sanitären Anlagen von SANIFAIR geöffnet und frei zugänglich. Das gilt auch für die Fernfahrer-Duschen.„Damit für Bevölkerung und Wirtschaft alle wichtigen Güter zur Verfügung stehen, sind effiziente Lieferketten erforderlich und LKW-Fahrer unverzichtbar“, so Verkehrsminister Hendrik Wüst. „Unsere Kraftfahrer leisten gerade in diesen Tagen großartige Arbeit. Ihnen gilt mein Dank. Es muss selbstverständlich sein, dass wir sie auch jetzt ordentlich versorgen. Mein Dank geht auch an T&R für das hervorragende Engagement in dieser schwierigen Zeit.“Autobahn Tank & Rast bedankte sich ausdrücklich und herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerade im Servicenetz: Sie machen in dieser Situation einen hervorragenden Job unter widrigsten Umständen.Tank & Rast hat darüber hinaus weitere Sofortmaßnahmen für die Sauberkeit der Toiletten und Duschen ergriffen. Zum einen wird mit eigenen Mitarbeiterteams verstärkt die ordnungsgemäße Sauberkeit der sanitären Einrichtungen geprüft. Dort, wo es nötig ist, werden zusätzliche Reinigungsdienstleister hinzugeholt. Zum anderen wird derzeit verstärkt an den Standorten kontrolliert, dass eine Toilette und eine Dusche zur Verfügung stehen. Sollte dies in Einzelfällen nicht der Fall sein, wird nachgerüstet.Sollte es zu Problemen kommen, steht den Fernfahrern eine kostenfreie „Brummi-Hotline“ bei Tank & Rast zur Verfügung: 0800 9 555 777 / E-Mail: kundenservice(at)tank.rast.de
Teilen Sie

Angebot für LKW-Fahrer an Raststätten gesichert: Verkehrsministerium und Autobahn Tank & Rast lassen Fernfahrer in der Corona-Krise nicht allein.

Tank und Rast: Versorgung von LKW-Fahrern an den Raststätten ist gesichert
Quelle: pixabay.com / Nopse

Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen und der Bonner Raststättenbetreiber Autobahn Tank & Rast haben dazu einen besonderen Service beschlossen.

Die Versorgung von LKW-Fahrern an den Raststätten ist gesichert. Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen und der Bonner Raststättenbetreiber Autobahn Tank & Rast haben dazu einen besonderen Service beschlossen: Die Tankstellen im Netz von Tank & Rast bleiben rund um die Uhr geöffnet und es gibt „To-go“-Angebote mit warmen Mitnahmegerichten. Außerdem sind die sanitären Anlagen von SANIFAIR geöffnet und frei zugänglich. Das gilt auch für die Fernfahrer-Duschen.

„Damit für Bevölkerung und Wirtschaft alle wichtigen Güter zur Verfügung stehen, sind effiziente Lieferketten erforderlich und LKW-Fahrer unverzichtbar“, so Verkehrsminister Hendrik Wüst. „Unsere Kraftfahrer leisten gerade in diesen Tagen großartige Arbeit. Ihnen gilt mein Dank. Es muss selbstverständlich sein, dass wir sie auch jetzt ordentlich versorgen. Mein Dank geht auch an T&R für das hervorragende Engagement in dieser schwierigen Zeit.“

Autobahn Tank & Rast bedankte sich ausdrücklich und herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerade im Servicenetz: Sie machen in dieser Situation einen hervorragenden Job unter widrigsten Umständen.

Tank & Rast hat darüber hinaus weitere Sofortmaßnahmen für die Sauberkeit der Toiletten und Duschen ergriffen. Zum einen wird mit eigenen Mitarbeiterteams verstärkt die ordnungsgemäße Sauberkeit der sanitären Einrichtungen geprüft. Dort, wo es nötig ist, werden zusätzliche Reinigungsdienstleister hinzugeholt. Zum anderen wird derzeit verstärkt an den Standorten kontrolliert, dass eine Toilette und eine Dusche zur Verfügung stehen. Sollte dies in Einzelfällen nicht der Fall sein, wird nachgerüstet.

Sollte es zu Problemen kommen, steht den Fernfahrern eine kostenfreie „Brummi-Hotline“ bei Tank & Rast zur Verfügung: 0800 9 555 777 / E-Mail: kundenservice(at)tank.rast.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Constance Hotels, Resorts & Golf launcht neue Online-Plattform
NachrichtenTourismusbranche

Neu am Start: Online-Plattform für Geschäftspartner aus der Reisebranche

Constance Hotels, Resorts & Golf launcht neue Online-Plattform Informationen und Trainings für...

Europa-Park gewinnt Travellers‘ Choice Awards Travellers‘ Choice Awards
MagazinNachrichten

Europa-Park gewinnt Travellers‘ Choice Awards für Freizeitparks

TripAdvisor verkündet Travellers‘ Choice Awards: Europa-Park ganz vorne Die weltweit größte Reise-Website...

IntercityHotel kommt nach Paderborn
HotellerieMagazinNachrichtenResorts

IntercityHotel plant Neubau in Paderborn mit Kongress- und Tagungsort

Deutsche Hospitality will das Haus mit 190 Zimmern im Jahr 2022 eröffnen...

Die SEETELHOTELS Usedom erhalten begehrte Auszeichnung zum „Top Ausbildungsbetrieb 2020“
Nachrichten

Die SEETELHOTELS Usedom erhalten begehrte Auszeichnung zum „Top Ausbildungsbetrieb 2020“

Usedom/Hamburg im Juni 2020 Am 11. Juni 2020 fand die Auszeichnung des...