Home Magazin St. Peter-Ording wird „Global Nachhaltige Kommune“
MagazinTourismusbranche

St. Peter-Ording wird „Global Nachhaltige Kommune“

Teilen Sie
St. Peter-Ording wird „Global Nachhaltige Kommune“
Teilen Sie

St. Peter-Ording engagiert sich für die Umsetzung der von der UN beschlossenen Agenda 2030 und nimmt an Projekt teil

(hogamagazin) St. Peter-Ording setzt sich für eine globale nachhaltige Entwicklung ein. Die Gemeindevertretung hat einstimmig die Teilnahme an dem Projekt „Global Nachhaltige Kommune“ beschlossen. Dieses basiert auf den 17 global gültigen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals – SDGs), die die Vereinten Nationen 2015 in der Agenda 2030 beschlossen haben.

„Unser Ziel ist die Entwicklung einer verbindlichen Nachhaltigkeitsstrategie, in der die 17 SDGs verankert sind. Durch die Teilnahme an dem Projekt haben wir Zugriff auf ein Experten-Netzwerk und erhalten Mittel aus verschiedenen Fördertöpfen“, erklärt Sebastian Rischen, Projektleiter für die Themen Nachhaltigkeit und Naturerlebnis bei der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording.

Bei der Bestandsaufnahme, die das Nordseeheil- und Schwefelbad gerade durchführt, um den eigenen Status Quo bezogen auf die 17 Nachhaltigkeitsziele zu ermitteln, erhält SPO Unterstützung von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) und Engagement Global. Die für die Organisation tätige Nachhaltigkeits-Expertin Dr. Anke Butscher betonte auf der Veranstaltung „Gemeinde und Tourismus-Zentrale im Dialog“ Ende Februar 2022 die Wichtigkeit des Projekts. Denn 60 bis 70 Prozent aller Nachhaltigkeitsziele könnten nur auf kommunaler Ebene umgesetzt werden.

Nachhaltige Entwicklung in St. Peter- Ording 

In St. Peter- Ording gibt es bereits erste konkrete Zielsetzungen und Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung, zum Beispiel das entstehende Verkehrskonzept mit dem Fokus auf nachhaltige Mobilität, die anstehende Auszeichnung zur Fairtrade-Town oder die Gründung des Netzwerk Energieeffizienz SPO, das sich mit der Energieberatung für touristische Bertriebe in der Gemeinde und der Halbinsel Eiderstedt beschäftigt. Diese Projekte sowie alle weiteren werden künftig unter dem Dach der Global Nachhaltigen Kommune fortgeführt. Zudem wird sich das neue Ortsentwicklungskonzept von SPO an den 17 SDGs orientieren – und das im engen Austausch mit den Bürgern.

„Nachhaltigkeit geht nur gemeinsam. Alle müssen dafür an einem Strang ziehen und je mehr mitmachen, desto größer ist der Effekt“, wirbt Rischen für eine rege Teilnahme an den Dialog-Veranstaltungen, die die Gemeinde St. Peter-Ording und die Tourismus-Zentrale sowie viele Betriebe im Ort regelmäßig anbieten.

Die nächste Einwohnerversammlung, die sich mit dem Thema Ortsentwicklung beschäftigt, findet am 19. März 2022 statt.

Quelle & Bild: Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, 08.03.2022

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein im Harz
AllgemeinTourismusbranche

Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein

Eine Zeitreise durch die DDR-Vergangenheit Das Ostdeutsche Fahrzeugmuseum in Benneckenstein ist ein...

Walpurgisnacht in Goslar 2025: Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und illuminierten Wallanlagen Bild: GOSLAR marketing gmbh
AllgemeinTourismusbranche

Walpurgisnacht in Goslar im Harz 2025: Programm vorgestellt

Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und Lichterglanz zur Walpurgisnacht in Goslar 2025...

Erlebniswelt Neandertal und Neanderthal Museum: Geschichte hautnah erleben
AllgemeinTourismusbranche

Erlebniswelt Neandertal: Geschichte hautnah erleben

Spannender Familienausflug ins Neanderthal Museum bei jedem Wetter Ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für...

25 Jahre Musical „RATS“ – Jubiläumssaisonstart in Hameln am 28.05.2025 Bild: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
AllgemeinTourismusbranche

Musical „RATS“: Ein Vierteljahrhundert der Magie und Legende in Hameln

Im Jahr 2025 feiert das außergewöhnliche Musical „RATS“ ein beeindruckendes Jubiläum: 25...