Home Wein & Co. Schwarzwaldweingut Andreas Männle – der Jahrhundertwein übertrifft alle Erwartungen
Wein & Co.

Schwarzwaldweingut Andreas Männle – der Jahrhundertwein übertrifft alle Erwartungen

Teilen Sie
Schwarzwaldweingut Andreas Männle - der Jahrhundertwein übertrifft alle Erwartungen
Schwarzwaldweingut Andreas Männle / Quelle: obs/Schwarzwaldweingut Andreas Männle
Teilen Sie

Im vergangenen Jahr feierte das Schwarzwaldweingut Andreas Männle in Durbach (Baden) das hundertjährige Bestehen. Dort, direkt an der badischen Weinstraße, entstehen seit dem Jahr 1919 sortentypische Weine mit ausgeprägtem Charakter. Die natürlichen Voraussetzungen dafür sind exzellent, denn hier treffen die besten Klimabedingungen Deutschlands auf besondere Sonnensteillagen, einzigartige Terroirs und auf Winzer mit einer unbändigen Leidenschaft für Genussvolles.

Diese überragende Qualität belegt eine überwältigende Anzahl nationaler und internationaler Prämierungen und renommierter Auszeichnungen alleine im Jubiläumsjahr 2019: Der DLG Bundesehrenpreis (die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft), 10faches Gold bei der DLG Bundesweinprämierung, AWC Weltmeister und Vizeweltmeister in Wien, der Landesehrenpreis und viele weitere Titel und Medaillen.

100. Jahrgang

Der 19er Jubiläumsjahrgang ist der hundertste Jahrgang in der Geschichte des Weinguts und damit ein ganz Besonderer: Der Jahrhundertwein. Und wie es scheint werden die hohen Erwartungen an diesen besonderen Tropfen sogar noch übertroffen. Zum zweiten Mal infolge war der Sommer extrem sonnenreich und trocken. Deshalb verbesserte das Weingut im letzten Frühjahr den Humusgehalt seiner Böden, um den Nährstoffgehalt und die Wasserspeicherkapazität in den kargen Granitverwitterungsböden weiter zu erhöhen, unterstützt durch die gezielte Bewässerung einiger Parzellen. „Trotz einiger Wetterkapriolen erwarten wir einen außergewöhnlichen Jahrgang, der in der Spitze eine bessere Qualität liefern wird als der Jahrgang 2018“, sind sich Maria und Thomas Männle einig. Sie führen das Weingut in vierter Generation.

„Der neue Jahrgang und die ersten Sorten Rivaner, Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder gehen in den kommenden Wochen auf die Flasche“ freut sich Kellermeister Christian Idlhauser (bester Kellermeister Badens). Ab Ende März ist der Jahrhundertwein im ausgewählten Fachhandel und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich.

Schwarzwaldweingut Andreas Männle
Heimbach 12
DE 77770 Durbach

www.schwarzwaldweingut.de

(ots)

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Weinmarkt der Ahr an Pfingsten Foto: Dominik Ketz
MagazinWein & Co.

Ahrtal setzt ein Zeichen: Wahl der Ahrweinhoheiten jetzt auch für Männer geöffnet

Eine historische Entscheidung für das Ahrtal Die Weinregion Ahrtal geht mit der...

Sie freuten sich über den Erfolg der 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (v.l.): Hoteldirektor Walter Sosul, die Sulzfelder Weinprinzessin Katharina Walter, Winzer Hugo Brennfleck und seine Tochter Anna-Lena Brennfleck. Bild: Claudia Wingens
HotellerieWein & Co.

Die 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld: Ein Fest der Sinne

Ein Glas erheben, den Wein genießen und sich von den Aromen verzaubern...

Zwischen November 2024 und Februar 2025 lädt das Genuss- und Wellnessresort Gut Ising zu weiteren Terminen der beliebten Eventreihe Wine & Dine ein.
HotellerieMagazinWein & Co.

Mehr als nur Wein: „Wine & Dine“ auf Gut Ising

„Wine & Dine“ auf Gut Ising geht in die nächste Runde Spitzenweingüter...

Sie freuten sich über die Weinlese im Sonnenschein (v.l.): Küchenchef Thomas Meischner, Sommelière Martina Hocke, Silbermundschenk Constanze Pellen und Hausdame Nicole Katsadorous. Bild: Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
HotellerieMagazinWein & Co.

Weinlese am Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld: Ein Genuss für alle Sinne (hogamagzin) Unter...