Home Wein & Co. Schlosshotel Kronberg feiert Victoria Kaiserin Friedrich
Wein & Co.

Schlosshotel Kronberg feiert Victoria Kaiserin Friedrich

Teilen Sie
Schlosshotel Kronberg feiert Victoria Kaiserin Friedrich
Schlosshotel Kronberg feiert Victoria Kaiserin Friedrich
Teilen Sie

Geburtstagsedition des Weingut Prinz von Hessen

Schlosshotel Kronberg feiert Victoria Kaiserin Friedrich
Schlosshotel Kronberg feiert Victoria Kaiserin Friedrich

(hogamagazin) Einen Toast auf die Kaiserin: Am 21. November 2020 feiert das Schlosshotel Kronberg den 180. Geburtstag von Victoria Kaiserin Friedrich und würdigt damit nicht nur eine bedeutende Vorfahrin des Hauses Hessen, sondern auch die Erbauerin des Schlosses. Anlässlich ihres Ehrentages hat das hauseigene Weingut Prinz von Hessen eine Geburtstagsedition aufgelegt, die einen 2018 Rosé Gutssekt brut, einen 2019 Riesling Kabinett ROYAL trocken und einen 2018 Riesling Steckenpferd Spätlese enthält und im Online-Shop bestellt werden kann.

Als älteste Tochter Queen Victorias und Prinz Alberts kommt die englische Prinzessin 1858 durch die Heirat mit Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen nach Preußen. Kaiserin der Deutschen ist Victoria nur kurz, da ihr Mann Kaiser Friedrich nach nur 99 Tagen verstirbt. Nach diesem Schicksalsschlag findet Kaiserin Friedrich eine neue Heimat im Taunus nahe Frankfurt. Das ursprüngliche Ziel des Kaiserpaares, ein parlamentarisches Regierungssystem nach englischem Vorbild zu etablieren, ist nun nicht mehr zu erreichen.

Und so lässt sich Kaiserin Friedrich im kleinen Taunusstädtchen Kronberg nieder und lässt das Schloss Friedrichshof im englischen Tudorstil als ihre ganz persönliche Sommerresidenz erbauen. Der Park im englischen Stil, mit einem in Terrassen ansteigenden Rosengarten, kann heute noch ebenso bewundert werden wie viele ihrer Kunstschätze. Auch wenn das Schloss seit 1954 ein modernes Fünf-Sterne-Luxushotel ist, ist die Aura auch heute noch allgegenwärtig. So können Hotelgäste beispielsweise ihren English Afternoon Tea in der Bibliothek der Kaiserin einnehmen oder in einem der historischen Salons speisen.

Donatus Landgraf von Hessen: „Wir haben Kaiserin Victoria Friedrich viel zu verdanken. So hat sie uns nicht nur dieses wunderbare Schloss hinterlassen, auch ihre besondere Gastfreundschaft wirkt bis heute nach. Schon zu ihren Lebzeiten machte sie ihr Schloss zu einer Begegnungsstätte – viele illustre Gäste folgten der Einladung der Kaiserin regelmäßig und logierten im Schloss. Auch wenn das Schlosshotel Kronberg heute ein modernes luxuriöses Hotel ist, strahlt das Schloss nach wie vor diese ganz besondere Atmosphäre aus.“

Über das Schlosshotel Kronberg

Das Schlosshotel Kronberg ist ein luxuriöser Rückzugsort am Rande von Kronberg – einem malerischen Ort im Taunus, unmittelbar vor den Toren Frankfurts. Von Victoria Kaiserin Friedrich erbaut und 1893 fertiggestellt, bietet eines der eindrucksvollsten deutschen Schlösser seinen Gästen lebendige Geschichte zum Anfassen. Besonderes Mobiliar und eine beeindruckende Antiquitäten- und Gemäldesammlung, zum großen Teil noch aus dem Besitz der Kaiserin und Mutter des letzten deutschen Kaisers, vermitteln das authentische Ambiente eines Schlosses aus der Kaiserzeit. Das Schloss Kronberg, im Eigentum der Hessischen Hausstiftung, wird seit 1954 als Hotel mit 61 Gästezimmern und Suiten betrieben. Es befindet sich inmitten einer prachtvollen Parkanlage mit dazugehörigem Golfplatz. Das Haus ist Mitglied der Kooperation „Small Luxury Hotels of the World“. Mehr Informationen unter www.schlosshotel-kronberg.com.

Quelle: Wilde & Partner vom 20.11.2020
Bildquelle: Raman El Atiaoui

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Weinmarkt der Ahr an Pfingsten Foto: Dominik Ketz
MagazinWein & Co.

Ahrtal setzt ein Zeichen: Wahl der Ahrweinhoheiten jetzt auch für Männer geöffnet

Eine historische Entscheidung für das Ahrtal Die Weinregion Ahrtal geht mit der...

Sie freuten sich über den Erfolg der 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (v.l.): Hoteldirektor Walter Sosul, die Sulzfelder Weinprinzessin Katharina Walter, Winzer Hugo Brennfleck und seine Tochter Anna-Lena Brennfleck. Bild: Claudia Wingens
HotellerieWein & Co.

Die 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld: Ein Fest der Sinne

Ein Glas erheben, den Wein genießen und sich von den Aromen verzaubern...

Zwischen November 2024 und Februar 2025 lädt das Genuss- und Wellnessresort Gut Ising zu weiteren Terminen der beliebten Eventreihe Wine & Dine ein.
HotellerieMagazinWein & Co.

Mehr als nur Wein: „Wine & Dine“ auf Gut Ising

„Wine & Dine“ auf Gut Ising geht in die nächste Runde Spitzenweingüter...

Sie freuten sich über die Weinlese im Sonnenschein (v.l.): Küchenchef Thomas Meischner, Sommelière Martina Hocke, Silbermundschenk Constanze Pellen und Hausdame Nicole Katsadorous. Bild: Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
HotellerieMagazinWein & Co.

Weinlese am Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld: Ein Genuss für alle Sinne (hogamagzin) Unter...