Home Wein & Co. Rebblüte lässt frühe Weinlese erwarten
Wein & Co.

Rebblüte lässt frühe Weinlese erwarten

Teilen Sie
Rebblüte lässt frühe Weinlese erwarten Bild: pixabay.com
Rebblüte lässt frühe Weinlese erwarten Bild: pixabay.com
Teilen Sie

Die Rebblüte hat in diesem Jahr in warmen Lagen und bei frühreifen Rebsorten bereits Ende Mai und damit acht bis zehn Tage vor dem 30-jährigen Mittel begonnen. Durch die kühle und regnerische Witterung der vergangenen Woche wurde die weitere Entwicklung teilweise jedoc deutlich verlangsamt.In der Folge ist die Rebblüte in kühleren Lagen derzeit noch im vollem Gange und gleichzeitig sind in zahlreichen Weinbergen bereits erste kleine Träubchen an den Reben zu finden.

Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf den Beginn der Weinlese, die erfahrungsgemäß rund 100 Tage nach der Rebblüte beginnen kann. Demnach dürften in diesem Jahr die ersten Weinberge bereits Anfang September reif für die Hauptlese sein. Mit dem ersten Federweißen ist wahrscheinlich schon Mitte August zu rechnen.

Insgesamt gesehen gehen die Winzer trotz des Kälteeinbruchs von einer guten Rebblüte und entsprechend guten Fruchtansätzen aus. Wie sich die Mengen und Qualitäten letztendlich im Herbst präsentieren werden, wird die Witterung in den kommenden drei Monaten entscheiden. Es bleibt zu hoffen, dass die Weinberge von allzu starker Trockenheit und anderen Wetterextremen, die mit dem Klimawandel in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben, verschont bleiben.

Quelle: deutscheweine.de
Bild: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Zwischen Reben und Rhein: Die Weinkultur prägt das Landschaftsbild von Rheinhessen Bild: Rheinhessen Touristik/ Dominik Ketz
Wein & Co.

Eine Region, ein Ziel: Weintourismus als gemeinsames Projekt

Weintourismus aus einer Hand: Mainz und Rheinhessen rücken noch enger zusammen Mainz...

Tradition trifft Genuss – in den historischen Felsenkellern der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur reifen edle Tropfen in vollkommener Ruhe.
AllgemeinWein & Co.

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur: Genuss und Geschichte erleben

Die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur ist ein Ort, an dem Geschichte,...

Weinmarkt der Ahr an Pfingsten Foto: Dominik Ketz
MagazinWein & Co.

Ahrtal setzt ein Zeichen: Wahl der Ahrweinhoheiten jetzt auch für Männer geöffnet

Eine historische Entscheidung für das Ahrtal Die Weinregion Ahrtal geht mit der...

Sie freuten sich über den Erfolg der 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (v.l.): Hoteldirektor Walter Sosul, die Sulzfelder Weinprinzessin Katharina Walter, Winzer Hugo Brennfleck und seine Tochter Anna-Lena Brennfleck. Bild: Claudia Wingens
HotellerieWein & Co.

Die 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld: Ein Fest der Sinne

Ein Glas erheben, den Wein genießen und sich von den Aromen verzaubern...