Home Magazin Live Musik im Garten der Brömserburg in Rüdesheim
MagazinRestaurants

Live Musik im Garten der Brömserburg in Rüdesheim

Teilen Sie
Live Musik im Garten der Brömserburg in Rüdesheim
Live Musik im Garten der Brömserburg in Rüdesheim
Teilen Sie

Treffpunkt Burggarten: Live Musik, Kultur und Sport

Viel Platz für unbeschwertes Zusammensein

(hogamagazin) Die Natur steht in voller Blüte, und auch im Bürgerkonsortium, das bereits im vergangenen Jahr für viele unvergessliche Begegnungen im Garten der Rüdesheimer Brömserburg gesorgt hat, sprießen die Ideen. Mittlerweile ist daraus ein großer bunter Strauß an sommerseligen Veranstaltungen geworden, gebunden in Zusammenarbeit mit vielen genialen Rheingauern aus den Bereichen Musik und Kultur, Genuss, Sport und Lebensfreude. Sobald es die aktuellen Vorschriften ermöglichen, werden sich die Gartentore öffnen, und es wird endlich wieder Leben einziehen rund um die alten Mauern. Platz ist genug – im Burggarten sind alle willkommen. Ob Jung oder Alt. Auch die Kleinsten können hier in geschützter Atmosphäre im Gras spielen oder auf den Schultern von Papa dem Geschehen auf der Bühne zuschauen.

Regelmäßig freitags und samstags wird der Garten mit immer neuen Darbietungen bespielt. Hier trifft man alte Bekannte und neue Gesichter. Der Bogen ist ganz bewusst weit gespannt. Die einzelnen Veranstaltungen werden regelmäßig angekündigt, sodass sich auch die Künstler, unter denen viele „Wiederholungstäter“ aus 2020 sind, auf ein interessiertes Publikum freuen dürfen. Sie alle sind begeistert von der besonderen Atmosphäre, die hier im Schatten der Burg anzutreffen ist. Wie bereits im vergangenen Jahr wird es viele Hutkonzerte geben.

Neben den Künstlern sind auch die Sportbegeisterten der TG Rüdesheim happy, denn bereits heute steht fest, dass die beliebten Sportsessions im Burggarten sobald als möglich wieder starten werden. Bleibt für alle auf traumhaftes Sommerwetter und niedrige Infektionszahlen zu hoffen, sodass es endlich wieder losgehen kann – im Garten der Brömserburg und überall dort, wo man seit vielen Wochen auf Gäste wartet.

Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt. Die Gläser im Weinstand sind bereits poliert und das Catering ist organisiert. Es liegt in den bewährten Händen von Sébastien Loison. Denn wie sagte bereits der alte Goethe: „Wenn Ihr gegessen und getrunken habt, seid Ihr wie neu geboren …“. Wie die Gästebücher der Burg beweisen, gehörte auch der Dichterfürst bereits zu den prominenten Gästen des Rüdesheimer Wahrzeichens. Sicher kein Zufall. Er soll ja viel gereist sein und gewusst haben, wo es besonders schön ist.

Quelle und Bild: Lydia Malethon + Joachim Piszczan, 18.05.2021

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Gäste digital erreichen: Mit SEO, Social Media & Performance-Marketing mehr Buchungen generieren. Bild: pixabay.com
Magazin

Innovative Marketingstrategien für die Hotellerie: Gäste digital erreichen

Die Hotellerie steht vor der Herausforderung, Gäste anzusprechen und langfristig zu binden....

Natürlich verbunden - Krombacher präsentiert neuen Markenauftritt und startet Kampagne "Auf unsere Natur"präsentiert neuen markenauftritt und startet kampagne "auf unsere natur"
Magazin

Krombacher startet neue Kampagne „Auf unsere Natur“

Die Natur als Herzstück der Marke Krombacher Mit „Auf unsere Natur“ startet...

Weinmarkt der Ahr an Pfingsten Foto: Dominik Ketz
MagazinWein & Co.

Ahrtal setzt ein Zeichen: Wahl der Ahrweinhoheiten jetzt auch für Männer geöffnet

Eine historische Entscheidung für das Ahrtal Die Weinregion Ahrtal geht mit der...

Croissant Rolls Kollektion im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
GastronomieMagazin

Croissant Rolls Deluxe: Die süßen Meisterwerke im Kempinski München

Die Croissant Rolls im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München haben 2025 die...