Essen & Trinken

Lamm zum Fest

Teilen Sie
Zarter Lammrücken mit Gremolata
Bringen Sie ein kulinarisches Highlight auf den Tisch: Zarter Lammrücken mit Gremolata auf gebratenen Ochsenherztomaten mit grünen Bohnen / Zarter Lammrücken mit Gremolata auf gebratenen Ochsenherztomaten mit grünen Bohnen. © Malte's Kitchen".
Teilen Sie

Bringen Sie ein kulinarisches Highlight auf den Tisch: Zarter Lammrücken mit Gremolata auf gebratenen Ochsenherztomaten mit grünen Bohnen. Das passende Gericht für die Feier an den Weihnachtsfeiertagen.

Zutaten:

   - 2 Lammrücken

Gremolata

   - 1/2 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
   - 1 Zweig Rosmarin, sehr fein gehackt
   - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
   - 1 rote Chili, fein gehackt
   - Schale einer 1/2 Bio-Orange
   - 6 EL natives Olivenöl
   - Salz, Pfeffer, Zucker

Bohnen und Tomaten

   - 120 g grüne Bohnen
   - 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
   - Olivenöl
   - Salz
   - 2 Ochsenherztomaten, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
   - 1 EL brauner Zucker
   - 1 Handvoll schwarze Oliven
   - 2 TL Kapern
   - 3 EL Olivenöl
   - 1 EL Zitronensaft
   - 1 El Honig
   - Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Gremolata

Alle Zutaten für die Gremolata in eine Schüssel geben, gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Lammrücken

Den Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pfanne bei starker Hitze erhitzen, etwas Rapsöl in die Pfanne geben und den Lammrücken von allen Seiten anbraten und herausnehmen. Die Nadel des Fleischthermometers in die Mitte des Rückens stechen und den Lammrücken im Ofen auf eine Kerntemperatur von 53 Grad garen lassen. Herausnehmen und einige Minuten ruhen lassen, in dieser Zeit gart der Rücken noch um 1-2 Grad weiter. Den Lammrücken mit Salz und Pfeffer würzen und erst kurz vor dem Servieren aufschneiden und auf den gebratenen Ochsenherztomaten verteilen. Die Gremolata auf dem Fleisch verteilen.

Grüne Bohnen

Die Bohnen in kochendem Wasser 8 Minuten kochen, dann abgießen und kalt abschrecken. Vor dem Servieren in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, in etwas Olivenöl und zusammen mit Knoblauch, anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Ochsenherztomaten

Den Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Ochsenherztomaten vor dem Braten mit braunem Zucker bestreuen und in einer heißen Pfanne von jeder Seite ein paar Sekunden anbraten. Nicht zu lange, damit sie noch ein wenig von ihrer Festigkeit behalten. Die Tomaten auf dem Teller anrichten, leicht salzen und mit der Vinaigrette beträufeln. Die Kapern und Oliven auf dem Teller verteilen sowie die grünen Bohnen und das aufgeschnitten Fleisch auf den Tomaten anrichten.

Pressekontakt:

HETTENBACH GMBH & CO KG
Miriam Löber
Bereich Public Relations
Werderstraße 134
74074 Heilbronn
+49 7131-7930-161
pr@hettenbach.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche - innovativ und organic
Essen & TrinkenLebensmittel

Bio-Kaffee aus der Mehrwegflasche – innovativ und organic

Kaffee neu gedacht: Mit der Cofi Bottle bringt Cofi Loco Bio-Kaffee in...

GastraumF Gaststätte Fläming Ost an der A9 in Brandenburg. Bild: Tank und Rast
AllgemeinEssen & TrinkenGastronomie

Raststätte Fläming Ost als neues Highlight auf der A9

Die Raststätte Fläming Ost an der A9 in Brandenburg hat sich mit...

Gastronomie: Erfolgreiche Eröffnung des ALEX im neuen Food Garden des Main-Taunus-Zentrums Bilder: Alex
AllgemeinEssen & Trinken

ALEX im Main-Taunus-Zentrum startet durch

Neueröffnung mit Erlebnisfaktor Am 10. April 2025 war es endlich so weit:...

Eröffnung des Carte Blanche im SO/ Berlin Das Stue: Französische Klassiker in gemütlicher Brasserie-Atmosphäre
AllgemeinEssen & TrinkenGastronomie

Carte Blanche im SO/ Berlin Das Stue

Französisches Lebensgefühl im Herzen der Hauptstadt Eine neue kulinarische Ära beginnt In...