Home Magazin Eröffnung des 1. Deutschen Bratwurstmuseums in Mühlhausen
MagazinTourismusbranche

Eröffnung des 1. Deutschen Bratwurstmuseums in Mühlhausen

Teilen Sie
Begehbare Wurst im Bratwurstmuseum in Mühlhausen
Begehbare Wurst im Bratwurstmuseum in Mühlhausen
Teilen Sie

In der Mitte Deutschlands, am Rand der mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen, erwartet ein einzigartiges Museum seine Besucher. Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum widmet sich voll und ganz der Thüringer Bratwurst. Neben interaktiven Ausstellungen gibt es ein Außengelände mit Tiergehegen und Schaugärten. Ein großes Monumentalgemälde zeigt Thüringer Motive. Veranstaltungen und Bratwurstseminare machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Neue touristische Attraktion rund um das Thüringer Bratwurst in Mühlhausen eröffnet

(hogamagazin) Was fällt Gästen häufig spontan zu Thüringen ein? Wir tippen, dass die Antwort oft Thüringer Rostbratwurst lautet. Von Altenburg bis Eisenach, von Nordhausen bis Sonneberg – überall steigt einem der würzige, appetitmachende Bratwurstduft in die Nase. Sie ist ein Must-have beim Thüringen entdecken und landet bei Umfragen zu „typisch Thüringen“ ganz weit vorne. Und die Thüringer sind auch mächtig stolz auf ihren Exportschlager, dessen Bezeichnung seit 2003 nach einer EU-Verordnung geografisch geschützt und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Neueröffnung des Bratwurstmuseums in Mühlhausen

Mitte August 2023 wurde nach mehrmonatigem Umzug das 1. Deutsche Bratwurstmuseum in Mühlhausen neu eröffnet. Zu seiner Ersteröffnung 2006 war es das erste Museum weltweit, das sich explizit dem Thema Bratwurst widmete. Rund um das Museum entstand in den letzten Monaten eine bunte Bratwurst-Themenwelt. Eine umfangreiche Dauerausstellung sowie ein rustikales „Wursthaus“ und eine Außengastronomie laden zum Verweilen ein.

Das weitläufige Außengelände mit vielen lustigen Installationen zur Thematik, Schaugärten und Schaugehegen mit einheimischen Tierrassen bieten den Besuchern zudem einen Einblick in die Thüringer Landidylle. Die Bratwurst in Kunst, Kultur und Geschichte rund um den Erdball wird anhand von Ausstellungsstücken und Schautafeln gezeigt.

Veranstaltungen, Bratwurstseminare und zahlreiche weitere Gruppenprogramme füllen auch nach der Eröffnung das ganze Jahr über den Veranstaltungskalender. Alle Neuigkeiten sind unter www.bratwurstmuseum.de zu finden.

Tiergehege im Bratwurstmuseum in Mühlhausen
Tiergehege im Bratwurstmuseum in Mühlhausen

Umzug an den Mühlhauser Stadtwald

Wegen des starken Wachstums der Besucherzahlen und der besseren infrastrukturellen Anbindung wurde das Museum am Standort Holzhausen im April 2019 geschlossen und wurde am 16. August 2023 am neuen Standort in Mühlhausen (Am Stadtwald) nunmehr neu eröffnet. Umrahmt wird das Gebäude von einem 1.404 m² großen Monumentalgemälde. Der Arnstädter Künstler Christoph Hodgson gestaltet die Fassade bis zum Ende des Jahres mit Motiven aus ganz Thüringen. Aus Mühlhausen kommt unter anderem der erste offizielle Bratwurst-Export in die USA, der Ende des 19. Jahrhundert durch die Fleischerei Richter (am Stadtwald in Mühlhausen) erfolgte – in unmittelbarer Nähe des heutigen Bratwurstmuseums.

Das Thüringer Bratwurstmuseum hat seinen Gästen, insbesondere auch Familien mit Kindern, viel zu bieten.
Das Thüringer Bratwurstmuseum hat seinen Gästen, insbesondere auch Familien mit Kindern, viel zu bieten.

Mühlhausen als Markenbotschafter

Mit der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen ist im Juni 2023 erstmalig eine Stadt zum Markenbotschafter ernannt worden. Die Markenbotschafter werden von der Thüringer Tourismus GmbH im Zuge der Umsetzung der Tourismusstrategie Thüringen 2025 gemeinsam mit den Thüringer Destinationsmanagement¬organisationen und Tourismuspartnern vor Ort entwickelt und ernannt. Sie stehen für die herausragende Angebotsstruktur im Thüringen-Tourismus und helfen dabei, die touristische Wettbewerbsfähigkeit des Reiselandes Thüringen zu gewährleisten und die Marke „Thüringen entdecken“ zu stärken.

Die Stadt Mühlhausen vereint die Mühlhäuser Museen als drei Markenbotschafter sowie TOP Gastgebern Thüringens (Brauhaus zum Löwen, City Apartments), setzt sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit auseinander und nutzt vorbild- und beispielhaft die Thüringer Content Architektur Tourismus (ThüCAT). Mit dem Bratwurstmuseum am neuen Standort ist ein weiteres touristisches Ausflugsziel dazugewonnen.

Öffnungszeiten und Adresse des Bratwurstmuseums Mühlhausen

Das Thüringer Bratwurstmuseum in Mühlhausen hat von Mai bis Oktober täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. In den Monaten November bis April sind die Öffnungszeiten täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr. Sonderöffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Zudem können die Öffnungszeiten bei Veranstaltungen erweitert oder wetter- und anlassbedingt angepasst werden.

Das Museum befindet sich in der Bratwurstallee 1 (Am Stadtwald 60) in 99974 Mühlhausen, Deutschland.

Quelle und Bilder: Thüringer Tourismus GmbH

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Die Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg: Ein Meisterwerk der Glaskunst im Harz Bild: HoGa-Magazin
AllgemeinTourismusbranche

Die Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg im Harz

Eine traditionsreiche Reise in die Kunst des Glasmachens Die Glasmanufaktur Harzkristall in...

Harzkristall Showgarten mit 80er-Star Markus am 24. Mai Bild: Harzkristall
AllgemeinTourismusbranche

Der Harzkristall Showgarten wird zum Erlebnis für die ganze Familie

80er-Ikone trifft im Harzkristall Showgarten auf Glaskunst Wenn Musik auf Magie, Glas...

Michelstädter Bienenmarkt 2025 – Wo Tradition auf Lebensfreude trifft: Zehn Tage voller Musik, Fahrspaß, Genuss und Gemeinschaft inmitten der historischen Fachwerkkulisse des Odenwaldes. Bild: Kulturamt Michelstadt
AllgemeinTourismusbranche

Michelstädter Bienenmarkt 2025 – Volksfest mit Tradition und Herz

Ein Fest mit Herz und Geschichte: Vom Viehmarkt zur regionalen Kultveranstaltung Der...

1. Zeitreise auf sechs Etagen! Erlebt 200 Jahre Mobilitätsgeschichte im interaktiven PS.SPEICHER in Einbeck – perfekt für Technikfans und Familien.
AllgemeinTourismusbranche

PS.SPEICHER Einbeck – 200 Jahre Mobilität erlebbar gemacht

Interaktiv, informativ, innovativ: So begeistert der PS.SPEICHER Besucher aller Generationen Der PS.SPEICHER...