Home Wein & Co. DWI-Sommelier-Cup 2020 geht an Maximilian Wilm aus Hamburg
Wein & Co.

DWI-Sommelier-Cup 2020 geht an Maximilian Wilm aus Hamburg

Teilen Sie
DWI-Sommelier-Cup 2020 geht an Maximilian Wilm aus Hamburg
Quelle: DWI, Maximilian Wilm, Betriebsleiter und Sommelier des Kinfelts Kitchen&Wine aus Hamburg, ist der Gewinner des "Sommelier-Cups 2020" vom Deutschen Weininstitut (DWI)
Teilen Sie

Maximilian Wilm, Betriebsleiter und Sommelier des Kinfelts Kitchen&Wine aus Hamburg, ist Gewinner des „Sommelier-Cups 2020“ des Deutschen Weininstituts (DWI). Den zweiten Rang erzielte Sebastian Lübbert aus

DWI-Sommelier-Cup 2020 geht an Maximilian Wilm aus Hamburg
Quelle: DWI, Maximilian Wilm, Betriebsleiter und Sommelier des Kinfelts Kitchen&Wine aus Hamburg, ist der Gewinner des „Sommelier-Cups 2020“ vom Deutschen Weininstitut (DWI)

Stuttgart, gefolgt von Patrick Wilhelm aus Bensheim.

Mit über 40 Weinfachleuten und Nachwuchskräften aus Gastronomie und Handel verzeichnete das DWI in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Das breit gefächerte Teilnehmerfeld brachte es in diesem Jahr zusammen auf insgesamt 10 Sterne und 290 Punkte im Gault Millau. Entsprechend spannend und hochklassig verlief der zweitägige DWI-Wettbewerb am 26. und 27. Januar im Atrium Hotel in Mainz.

Hier hatten die Teilnehmer zunächst weitreichende Kenntnisse über die typischen Rebsortenmerkmale heimischer Weine nachzuweisen, mussten Strukturdaten zum Weinbau und Weinmarkt parat haben und ihr Wissen zur Weinbereitung und Weinrecht unter Beweis stellen. Weitere Schwerpunkte bildeten Aufgaben zu Wein und Speisen, die Charakterisierung renommierter deutscher Weinlagen und natürlich die Verkostungen, bei denen Weine aus allen deutschen Anbaugebieten nach Herkunft, Jahrgang und Rebsorte zugeordnet werden mussten und deren Highlight eine Raritätenprobe mit teils über 20 Jahre gereiften Weißweinen darstellte.

In der Endrunde degustierten und beschrieben die drei Finalisten beeindruckend zwei verdeckte Weine, nannten Speiseempfehlungen zu drei vorgegebenen Weinen und beantworteten eine Vielzahl von Fachfragen innerhalb von 90 Sekunden. Eine renommierte Fachjury, bestehend aus Vertretern der Sommelier-Union Deutschland, der Deutschen Wein- und Sommelierschule, der Hotelfachschule Heidelberg, einem German Wine Professional und Fachjournalisten, bewerteten die Aufgaben und wählten den Gewinner.

Die stolzen Sieger erhielten attraktive Geldpreise im Wert von insgesamt 3.250 Euro. Als Sieger des Wettbewerbs darf Maximilian Wilm zusätzlich an der „Sommelier Summer Class 2020, dem jährlichen Treffen internationaler Sommeliers in Geisenheim, teilnehmen.

Die Gewinner des DWI-Sommelier-Cups 2020 im Überblick:

Platz 1: Maximilian Wilm, Betriebsleiter und Sommelier, Kinfelts Kitchen&Wine, Hamburg

Platz 2: Sebastian Lübbert, Sommelier, BIX Jazzclub, Stuttgart

Platz 3: Patrick Wilhelm, Sommelier und Abteilungsleiter Vinothek Bergstraße, Edeka Marco Kakobi e.K., Bensheim

(DWI)

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Zwischen Reben und Rhein: Die Weinkultur prägt das Landschaftsbild von Rheinhessen Bild: Rheinhessen Touristik/ Dominik Ketz
Wein & Co.

Eine Region, ein Ziel: Weintourismus als gemeinsames Projekt

Weintourismus aus einer Hand: Mainz und Rheinhessen rücken noch enger zusammen Mainz...

Tradition trifft Genuss – in den historischen Felsenkellern der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur reifen edle Tropfen in vollkommener Ruhe.
AllgemeinWein & Co.

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur: Genuss und Geschichte erleben

Die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur ist ein Ort, an dem Geschichte,...

Weinmarkt der Ahr an Pfingsten Foto: Dominik Ketz
MagazinWein & Co.

Ahrtal setzt ein Zeichen: Wahl der Ahrweinhoheiten jetzt auch für Männer geöffnet

Eine historische Entscheidung für das Ahrtal Die Weinregion Ahrtal geht mit der...

Sie freuten sich über den Erfolg der 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (v.l.): Hoteldirektor Walter Sosul, die Sulzfelder Weinprinzessin Katharina Walter, Winzer Hugo Brennfleck und seine Tochter Anna-Lena Brennfleck. Bild: Claudia Wingens
HotellerieWein & Co.

Die 27. Weingala im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld: Ein Fest der Sinne

Ein Glas erheben, den Wein genießen und sich von den Aromen verzaubern...