Home Magazin Düsseldorfer Weihnachtsmarkt stellt auf 2G um
MagazinTourismusbranche

Düsseldorfer Weihnachtsmarkt stellt auf 2G um

Teilen Sie
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt stellt auf 2G um
Teilen Sie

Düsseldorf Tourismus setzt Änderung kurzfristig um

Nachweise auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt werden in Stichproben kontrolliert

(hogamagazin) Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt 2021 in der Innenstadt gilt die 2G-Regel. Düsseldorf Tourismus hat als Veranstalter alles in die Wege geleitet, um der erwarteten einheitlichen Regelung des Landes zu entsprechen. Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt findet vom 18. November bis zum 30. Dezember statt.

„Wir möchten, dass der Weihnachtsmarkt 2021 ein besonderes Erlebnis wird. Unser oberstes Ziel ist, dass sich alle wohl und sicher fühlen können. Dafür haben wir bereits die Plätze entzerrt und neue Orte geschaffen. Unser Konzept musste von Anfang an mögliche Veränderungen berücksichtigen. So können wir auch der heutigen Bitte von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, von 3G auf 2G umzustellen, kurzfristig nachkommen“, so Ole Friedrich, Geschäftsführer von Düsseldorf Tourismus. Zusätzlich wird Düsseldorf Tourismus Zugangskontrollen zu einzelnen Bereichen prüfen.

Märkte mit Abstand und 2G

Auf dem innerstädtischen Weihnachtsmarkt von Düsseldorf Tourismus, zwischen Rhein und Schadowstraße, gilt 2021 die 2G-Regel, Nachweise werden in Stichproben kontrolliert. Überall sind Hütten so platziert, dass Besucher*innen Platz bleibt, um Abstand zu halten und die AHA-Regeln zu befolgen. „Wir empfehlen außerdem allen Gästen, sich und andere durch das Tragen einer medizinischen Maske zu schützen. Wer sich krank fühlt, sollte den Besuch besser verschieben“, so Friedrich. An gastronomischen Ständen gibt es die Möglichkeit, die Hände zu desinfizieren.

Die geltenden Regeln und Empfehlungen sind immer aktuell online auf der Website zu finden: www.duesseldorf-tourismus.de/weihnachtsmarkt

Mehr Märkte, mehr Platz – Weihnachtsmarkt in neuen Kulissen

Mit acht unterschiedlichen Themenmärkten kehrt der Weihnachtsmarkt 2021 in die Düsseldorfer Innenstadt zurück: Vom 18. November bis zum 30. Dezember verwandelt Düsseldorf Tourismus nach der Absage im vergangenen Jahr die City wieder in eine Weihnachtswelt mit neuen Standorten auf der Königsallee und dem Gustaf-Gründgens-Platz. Auf den Plätzen stehen weniger Hütten, sodass mehr Abstand möglich ist.

Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt ist bei Einheimischen, Tagestourist*innen und internationalen Gästen beliebt: In der Vorweihnachtszeit leuchtet die Innenstadt märchenhaft und schafft mit vielen hochwertigen und abwechslungsreichen Angeboten an gut 200 Hütten eine einzigartige Weihnachtsstimmung. Dieses Jahr öffnen die Märkte wieder für Fans aus dem In- und Ausland und bieten neben vielen bekannten Klassikern neue Highlights und ein Konzept, das Besucher*innen ausreichend Raum lässt und Abstand möglich macht.

Wann hat der Weihnachtsmarkzt Düsseldorf geöffnet

18. November bis 30. Dezember 2021, sonntags bis donnerstags von 11:00 bis 20:00 Uhr sowie freitags und samstags von 11:00 bis 21:00 Uhr. Am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) ist der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt geschlossen. Heiligabend (24. Dezember) hat der Markt von 11:00 bis 15:00 Uhr und am 2. Weihnachtstag (26. Dezember) von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Quelle und Bild: Düsseldorf Tourismus, 15.11.2021

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein im Harz
AllgemeinTourismusbranche

Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein

Eine Zeitreise durch die DDR-Vergangenheit Das Ostdeutsche Fahrzeugmuseum in Benneckenstein ist ein...

Walpurgisnacht in Goslar 2025: Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und illuminierten Wallanlagen Bild: GOSLAR marketing gmbh
AllgemeinTourismusbranche

Walpurgisnacht in Goslar im Harz 2025: Programm vorgestellt

Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und Lichterglanz zur Walpurgisnacht in Goslar 2025...

Erlebniswelt Neandertal und Neanderthal Museum: Geschichte hautnah erleben
AllgemeinTourismusbranche

Erlebniswelt Neandertal: Geschichte hautnah erleben

Spannender Familienausflug ins Neanderthal Museum bei jedem Wetter Ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für...

25 Jahre Musical „RATS“ – Jubiläumssaisonstart in Hameln am 28.05.2025 Bild: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
AllgemeinTourismusbranche

Musical „RATS“: Ein Vierteljahrhundert der Magie und Legende in Hameln

Im Jahr 2025 feiert das außergewöhnliche Musical „RATS“ ein beeindruckendes Jubiläum: 25...