Home Magazin Das große deutsche Skigebiets-Ranking 2022
MagazinTourismusbranche

Das große deutsche Skigebiets-Ranking 2022

Teilen Sie
people enjoying skiing and snowboarding in mountain ski resort w
Teilen Sie

Winterliches Geheimtipp-Ranking

Die besten unbekannten Skigebiete in Deutschland

(hogamagazin) So langsam beginnt die Saison in Deutschlands Wintersportgebieten. Obwohl die Lust auf Skifahren und Co. groß ist, sind gutbesuchte Pisten im Moment nicht jedermanns Sache. Warum also nicht einmal nach beschaulicheren Schneeregionen Ausschau halten, die nicht jedem bekannt sind, als „Geheimtipp“ aber eine Menge Wintersportvergnügen bereithalten?

Das Reisegutschein-Portal tripz.de hat für sein Skigebiets-Ranking 2022 ausgemacht, welche unbekannten deutschen Wintersportgebiete sich für einen aktiven Schneeausflug lohnen. Dafür wurden zunächst deutsche Skiorte ab einer Pistenlänge von 250 Metern ermittelt, die bei Google lediglich bis zu 200 mal im Monat gesucht werden. Die daraus hervorgebrachten 17 Spots stellten sich im Anschluss in den vier Kategorien „Ski-Pass-Preis“, „Pistenlänge“, „Pistenanzahl“ sowie „Anzahl der Lifte“ dem Vergleich. Für jedes Bewertungskriterium konnte ein Skigebiet bis zu 17 Zähler einheimsen – eine Gesamtpunktzahl von 85 Punkten war somit möglich.

Skigebiet Sankt Englmar im Bayerischen Wald

Mit stolzen 67 Punkten holt sich das Skigebiet Sankt Englmar im Bayerischen Wald den ersten Platz im Ranking für das beste unbekannte Skigebiet in Deutschland. Das Skiareal fährt Dank zwölf Pistenkilometern und zwölf Liften die Höchstpunktzahl in diesen Bewertungskategorien ein. Zudem erwarten Pistenfahrer zwölf Abfahrtsstrecken und ein Ski-Pass-Tagespreis zwischen 18,00 und 23,00 EUR für Erwachsene.

Platz 2: Bocksberg im Harz bei Hahnenklee

Auf dem zweiten Platz folgt mit 59 Gesamtzählern der Bocksberg im Harz bei Hahnenklee. Das Skigebiet punktet insbesondere mit seinen fünf Abfahrten und fünf Liften – hier platziert sich der Ort jeweils unter die Top Fünf. Die Kosten für ein Tagesticket belaufen sich auf 28,90 EUR für Erwachsene – hier schneidet der Bocksberg im Kategorienvergleich eher schwach ab, mit lediglich acht Punkten.

Platz 3: Skiareal Buchenberg Buching im Allgäu

Knapp dahinter, auf dem dritten Rang, landet das Skiareal Buchenberg Buching im Allgäu mit 56 Zählern. Dank sechs Pistenkilometern und vier Abfahrten platziert sich das Gebiet jeweils im oberen Mittelfeld, ebenso wie in der Kategorie „Ski-Pass-Preis“ mit einer Tagespauschale von 24 Euro für Erwachsene.

Die Letztplatzierten im Skigebiets-Ranking 2022 von tripz.de

Schaut man auf die hinteren Ränge in diesem besonderen Skigebiets-Ranking, landen das Skigebiet Wendelstein sowie das Skiareal Halblech im Allgäu mit 43 Punkten auf Platz elf, knapp dahinter folgen die Skispots Am Hainberg im Erzgebirge mit 39 Zählern auf dem zwölften Platz und der Skilift Althütte im Bayerischen Wald mit 37 Punkten auf dem letztplatzierten Rang 13.

Das Skigebiet Wendelstein landet zwar mit einer Pistenlänge von elf Kilometern unter den Top Drei in dieser Kategorie, jedoch ist der Ski-Pass-Preis von 40 Euro für Erwachsene happig und befördert den Skispot im Kostencheck auf den letzten Rang, denn: Keines der anderen Skigebiete im Ranking ruft einen höheren Tagespreis im Ski-Pass-Vergleich auf.

Der Skiort Halblech in der Nähe von Schloss Neuschwanstein platziert sich in der Kategorie „Ski-Pass-Preis“ weit oben, rangiert in den anderen Bewertungskriterien allerdings auf den unteren Rängen.

Geheimtipp: Skiareal Am Hainberg

Als echter Geheimtipp erreicht das Skiareal Am Hainberg dank eines Google-Suchvolumens von Null satte 17 Punkte in dieser Kategorie, landet aber bei den weiteren Kriterien „Pistenlänge“, „Pistenanzahl“ sowie „Liftanzahl“ auf dem vorletzten Platz im Ranking.

Skilift Althütte ist Schlusslicht des Votings

Als Schlusslicht zeigt sich der Skilift Althütte. Unweit der tschechischen Grenze gelegen, kommt das Skigebiet bei „Pistenlänge“, „Pistenanzahl“ sowie „Liftanzahl“ auf eine magere Punkteausbeute. Positiv fließen das geringe Suchvolumen von 15 sowie der aufgerufene Ski-Pass-Tagespreis von 25,00 EUR für Erwachsene in die Bewertung ein.

Die gesamte Auswertung des Skigebiet-Rankings 2022 ist hier einsehbar.

Reisedeals zum Verschenken oder selbst verreisen in die besten Skiregionen abseits des Mainstreams finden Pistenstürmer unter www.tripz.de/hotelgutschein/skiurlaub/.

Quelle & Bilder: tripz Sales GmbH / Fit Reisen Group, 25.01.2022

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein im Harz
AllgemeinTourismusbranche

Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein

Eine Zeitreise durch die DDR-Vergangenheit Das Ostdeutsche Fahrzeugmuseum in Benneckenstein ist ein...

Walpurgisnacht in Goslar 2025: Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und illuminierten Wallanlagen Bild: GOSLAR marketing gmbh
AllgemeinTourismusbranche

Walpurgisnacht in Goslar im Harz 2025: Programm vorgestellt

Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und Lichterglanz zur Walpurgisnacht in Goslar 2025...

Erlebniswelt Neandertal und Neanderthal Museum: Geschichte hautnah erleben
AllgemeinTourismusbranche

Erlebniswelt Neandertal: Geschichte hautnah erleben

Spannender Familienausflug ins Neanderthal Museum bei jedem Wetter Ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für...

25 Jahre Musical „RATS“ – Jubiläumssaisonstart in Hameln am 28.05.2025 Bild: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
AllgemeinTourismusbranche

Musical „RATS“: Ein Vierteljahrhundert der Magie und Legende in Hameln

Im Jahr 2025 feiert das außergewöhnliche Musical „RATS“ ein beeindruckendes Jubiläum: 25...