Home Magazin Schloss Wackerbarth: Sächsische Wein-Erfolgsgeschichte
MagazinWein & Co.

Schloss Wackerbarth: Sächsische Wein-Erfolgsgeschichte

Teilen Sie
schloß wackerbarth
schloß wackerbarth
Teilen Sie

Schloss Wackerbarth von Vinum unter die „Einzigartigen Weingüter der Welt“ gewählt

(hogamagzin) Das renommierte Wein- und Genussmagazin Vinum zeichnet seit mehreren Jahren die einzigartigsten Weingüter der Welt aus. Als „Unique Wineries of the World“ ausgewählt werden solche Betriebe, die seit Jahrzehnten ein Vorbild für Weingüter auf der ganzen Welt sind. Deren Know-how weltweit Anwendung gefunden, deren stete Neugier und Innovationsdrang großartige Weine hervorgebracht hat. Es sind die Erfolgsgeschichten besonderer Weingüter aus Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich mit großer Tradition. In seiner aktuellen Ausgabe hat Vinum nun die neuesten sechs Preisträger und „Unique Wineries of the World“ aus Deutschland vorgestellt, darunter auch Schloss Wackerbarth aus Sachsen.

„Wer ein Beispiel für vorbildliches staatliches Investment sucht, wird im sächsischen Radebeul bei Dresden fündig. […] [Schloss Wackerbarth] gehört zu den Pflichtbesuchen bei einer Tour durch Sachsen, auch weil hier ein enorm abwechslungsreiches Programm geboten wird, von täglichen Führungen und Weinbergswanderungen bis hin zu zahlreichen Events oder privaten Feiern wie Hochzeiten – alles bewältigt von einem eingespielten, engagierten Team. Europas erstes Erlebnisweingut begeistert so jedes Jahr über 190 000 Gäste“, schreibt die Vinum-Redaktion.

Nach einer umfangreichen Sanierung und Neueröffnung als Erlebnisweingut im Jahr 2002 „begann eine sächsische Wein-Erfolgsgeschichte unter erschwerten Bedingungen. Denn neben der Ausrichtung auf Topqualität galt es auch, die jahrhundertealte steile und vielfach terrassierte Reblandschaft zu sanieren und fit für die Zukunft zu machen. In den rund 70 Hektar Direktzuganlagen und einem Teil der Terrassenweinberge ist dieses Ziel bereits geschafft. […] Die Hinwendung zum umweltverträglichen und nachhaltigen Weinbau trug zur Komplexität der Weiss- und Rotweine bei. […] Furore macht die tüchtige Mannschaft ausserdem mit reichlich Sekt, deutlich geworden mit einer Auszeichnung als «Bester Sekterzeuger Deutschlands» beim Deutschen Sekt Award 2018 von VINUM für die beste Kollektion. Nicht zu vergessen: Wackerbarth ist seit jeher ein wichtiger Ausbildungsbetrieb für den sächsischen Winzer-Nachwuchs.“

„Die Auszeichnung als eines der einzigartigsten Weingüter der Welt ist eine ganz besondere Ehre für uns, aber auch für das gesamte Weinbaugebiet Sachsen. Denn damit bestätigen die Genussexperten von Vinum, dass die sächsischen Weine und Sekte heute in der Spitze der Weinwelt angekommen sind. Sie würdigen nicht zuletzt aber auch die jahrhundertelange Genusskompetenz im Elbtal“, erklärt Sonja Schilg, die Geschäftsführerin von Schloss Wackerbarth. „Unser Dank gilt dem Freistaat Sachsen und allen Unterstützern, die diese positive Entwicklung begleitet und unterstützt haben.“

„Mit der innovativen Idee und Entscheidung, im Jahr 1999 das erste Erlebnisweingut in Europa zu etablieren, war der Freistaat Sachsen in Deutschland ein Vorreiter. Und gab einen wichtigen Impuls, um die sächsische Weinkulturlandschaft als Kulturgut zu sichern und langfristig zu erhalten“, so Sonja Schilg. „Wir freuen uns, dass sich seitdem immer mehr Weingüter in Sachsen, Deutschland und Europa unserer Vision eines Erlebnisweinguts erfolgreich anschließen, sich für Besucher öffnen und damit auch aktiv zur Pflege des jeweiligen Weinkulturerbes beitragen. Sie haben erkannt, welchen erfolgversprechenden Weg die Verbindung von Wein, Erlebnis und Tourismus weist.“

Europas erstes Erlebnisweingut heute

Als Erlebnisweingut ist Schloss Wackerbarth ein Weingut zum Anfassen: Jeden Tag können Gäste in der Manufaktur dem Kellermeister über die Schulter schauen. So lernen sie die Geheimnisse der Wein- und Sektbereitung kennen, erleben den sächsischen Wein- und Sektgenuss mit allen Sinnen. Wein und Sekt wird so zum Erlebnis.

Darüber hinaus laden die Radebeuler Winzer zu einer Vielzahl weiterer Veranstaltungen und Events ein – von Wanderungen durch die Weinberge und kulinarischen Abenden wie „Wein & Schokolade“ oder „Wein & Käse“ über klassische Konzerte im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele bis hin zu Lesungen mit dem bekannten Terra X-Moderator Dirk Steffens oder der Journalistin Cerstin Gammelin.

Pandemiebedingt veränderte und erweiterte Schloss Wackerbarth seit 2020 seine Erlebnisangebote im Außenbereich: Mit einer „Trilogie des Weinjahres“ lädt das Weingut heute jeden Tag zu einem kulinarischen Ausflug nach Radebeul und einem Besuch der Außengastronomie ein – vom Sektfrühling im März und April, über den Weinsommer von Mai bis Oktober bis zum Winter mit „Wein & Licht“.

Quelle & Bilder: Sächsisches Staatsweingut, 17.03.2022

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Der Weinautomat im Weinhotel Freylich Zahn in Freyburg lädt rund um die Uhr zur genussvollen Selbstbedienung ein
GastronomieWein & Co.

Weinautomat kontra Flaschenausschank: Qualitätsverlust im Fokus

Moderne Technik trifft traditionelle Weinkultur In einer Zeit, in der Technologie und...

Zwischen Reben und Rhein: Die Weinkultur prägt das Landschaftsbild von Rheinhessen Bild: Rheinhessen Touristik/ Dominik Ketz
Wein & Co.

Eine Region, ein Ziel: Weintourismus als gemeinsames Projekt

Weintourismus aus einer Hand: Mainz und Rheinhessen rücken noch enger zusammen Mainz...

Tradition trifft Genuss – in den historischen Felsenkellern der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur reifen edle Tropfen in vollkommener Ruhe.
AllgemeinWein & Co.

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur: Genuss und Geschichte erleben

Die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur ist ein Ort, an dem Geschichte,...

Gäste digital erreichen: Mit SEO, Social Media & Performance-Marketing mehr Buchungen generieren. Bild: pixabay.com
Magazin

Innovative Marketingstrategien für die Hotellerie: Gäste digital erreichen

Die Hotellerie steht vor der Herausforderung, Gäste anzusprechen und langfristig zu binden....