Home Gastronomie- & Hotelbedarf INTERNORGA 2025: Die führende Messe setzt neue Maßstäbe
Gastronomie- & HotelbedarfMessen & Events

INTERNORGA 2025: Die führende Messe setzt neue Maßstäbe

Teilen Sie
Die INTERNORGA 2025, aiúch in diesem Jahr ein Branchenerfolg, Bild: Alexander Wöckener
Die INTERNORGA 2025, aiúch in diesem Jahr ein Branchenerfolg, Bild: Alexander Wöckener
Teilen Sie

Die INTERNORGA 2025 begeisterte vom 14. bis 18. März die gesamte Außer-Haus-Branche und verwandelte Hamburg erneut in das pulsierende Zentrum für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien. Mit rund 1.200 Ausstellenden, innovativen Konzepten, praxisnahen Vorträgen und spannenden Wettbewerben bot die internationale Leitmesse einen unvergleichlichen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche. Die Messe überzeugte nicht nur durch hochkarätige Ausstellende, sondern auch durch ein Rahmenprogramm, das wertvolle Impulse setzte.

Das diesjährige Motto „Wo Trends laufen lernen.“ wurde dabei in jeder Hinsicht umgesetzt und spiegelte sich in den zahlreichen Innovationen wider, die auf der Messe präsentiert wurden. Besonders der neue Trendbereich Future Food stach hervor und zeigte eindrucksvoll, wie pflanzenbasierte Produkte, alternative Proteine und Foodtech-Lösungen die Ernährung der Zukunft revolutionieren.

Hamburg als Herzstück der internationalen Food- und Hospitality-Szene

Die INTERNORGA 2025 bewies erneut, dass Hamburg der ideale Austragungsort für die führende Fachmesse der Branche ist. Die weltoffene Atmosphäre der Hansestadt, gepaart mit ihrer langen Tradition als Handels- und Innovationsstandort, bot die perfekte Kulisse für den internationalen Austausch. Heiko M. Stutzinger, CEO der Hamburg Messe und Congress, betonte die Bedeutung der Stadt als zentraler Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider aus aller Welt. Die hohe Zufriedenheit der Besuchenden sowie eine starke Weiterempfehlung untermauerten den Stellenwert der INTERNORGA als unverzichtbares Branchenereignis. Mit einem umfangreichen Angebot an Networking-Möglichkeiten wurde die Messe zum Schmelztiegel für neue Geschäftsideen, Kooperationen und wegweisende Entwicklungen.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen INTERNORGA war der Future Food Bereich, der eindrucksvoll die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelbranche präsentierte. Alternative Proteine, nachhaltige Produktionsmethoden und digitale Lösungen standen im Mittelpunkt und zeigten, wie die Ernährung der Zukunft gestaltet werden kann. Die Newcomers Area bot jungen Unternehmen eine Plattform, um ihre kreativen Konzepte einem breiten Publikum vorzustellen. Digitale Lösungen, insbesondere im AI CENTER, demonstrierten, wie künstliche Intelligenz und Automatisierung den Außer-Haus-Markt effizienter und nachhaltiger gestalten können.

Das Internationale Foodservice-Forum, als größter Kongress seiner Art, zog bereits am Vortag der Messe zahlreiche Fachbesucherinnen und -besucher an und bot wertvolle Einblicke in aktuelle Branchenthemen. Die Afterwork-Lounge OFF THE RECORD sorgte für einen gelungenen Austausch in entspannter Atmosphäre. Besonders im Fokus standen auch die renommierten Awards wie der INTERNORGA Zukunftspreis, der NEXT CHEF AWARD und der Deutsche Gastro-Gründerpreis, die herausragende Leistungen und kreative Konzepte auszeichneten. Auch die deutschen Kaffee-Meisterschaften der Specialty Coffee Association (SCA) fanden großen Anklang und unterstrichen die Vielfalt des Messeangebots.

Die Bedeutung der INTERNORGA für die Branche

Die INTERNORGA hat sich längst als Leitveranstaltung etabliert und setzt jedes Jahr aufs Neue Impulse für die Zukunft der Food- und Hospitality-Branche. Die Messe zeichnet sich nicht nur durch ihre Innovationskraft aus, sondern auch durch ihre enge Vernetzung mit der Branche. Christian Strootman, Vorsitzender des INTERNORGA-Messebeirats, hob hervor, dass die diesjährige Veranstaltung trotz der aktuellen Herausforderungen in der Branche eine positive Aufbruchsstimmung erzeugt habe. Die Messe diente als Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Kontakten, die den Außer-Haus-Markt nachhaltig prägen werden.

Ausblick auf die INTERNORGA 2026

Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Messe blicken Branchenexpertinnen und -experten bereits gespannt auf die INTERNORGA 2026, die vom 13. bis 17. März stattfinden wird. Die hohen Zufriedenheitswerte der Besuchenden und die starke Weiterempfehlungsrate lassen erwarten, dass die Messe auch im kommenden Jahr wieder ein zentraler Treffpunkt für die gesamte Branche sein wird. Erste Planungen laufen bereits und lassen auf eine noch spannendere Veranstaltung hoffen. Wer die neuesten Trends und Innovationen der Food- und Hospitality-Branche nicht verpassen möchte, sollte sich diesen Termin bereits jetzt vormerken.

Quelle: Messe Hamburg
Bild: Messe Hambuig/ Alexander Wöckener

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Die beiden alkoholfreien Aperitifs von Franz von Fein wurden mehrfach ausgezeichnet.
AllgemeinEssen & TrinkenGastronomie- & Hotelbedarf

Franz von Fein – Der Premium-Aperitif für den anspruchsvollen Gaumen

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen bewusster mit ihrem Konsum...

Neuer alkoholfreier COMPANION Aperitivo auf Zitronenbasis
Essen & TrinkenGastronomie- & Hotelbedarf

COMPANION Aperitivo: Mediterraner Genuss jetzt auch mit Amalfi-Zitrone

COMPANION erweitert sein Sortiment mit dem neuen Designated Driver Lemon – ein...

Einladender Außenbereich: Markenbotschaft und Wohlfühlfaktor vereint für ein unvergessliches Gastronomieerlebnis.
Gastronomie- & HotelbedarfMagazin

Markenbotschaft unter freiem Himmel: So werden Außenbereiche zur Visitenkarte

Ein gelungener Außenbereich verbindet Atmosphäre mit Markenidentität. Gäste fühlen sich wohl, während...

L’Osteria bringt gemeinsam mit Gmundner Keramik erste Tableware-Kollektion auf den Markt
Gastronomie- & Hotelbedarf

L’Osteria und Gmundner Keramik: Ein Meisterwerk der Tischkultur

L’Osteria feiert ihr Jubiläum mit einer exklusiven Tableware-Kollektion. Die handgefertigten Stücke vereinen...