Home Hotellerie Hotel Elephant Weimar: Wo Geschichte, Genuss und Kultur aufeinandertreffen
Hotellerie

Hotel Elephant Weimar: Wo Geschichte, Genuss und Kultur aufeinandertreffen

Teilen Sie
Außenansicht des traditionsreichen Hotel Elephant Weimar – ein stilvoller Rückzugsort mit Geschichte im Herzen der UNESCO-Weltkulturerbestadt.
Außenansicht des traditionsreichen Hotel Elephant Weimar – ein stilvoller Rückzugsort mit Geschichte im Herzen der UNESCO-Weltkulturerbestadt.
Teilen Sie

Das Elephant in Weimar: Ein Hotel der Extraklasse im Herzen Thüringens

Inmitten der historischen Altstadt von Weimar, direkt am pulsierenden Marktplatz und gegenüber der Weimarer Touristeninformation gelegen, befindet sich eines der renommiertesten Hotels Deutschlands: das Hotel Elephant Weimar. Dieses außergewöhnliche Boutique-Hotel verbindet auf elegante Weise Tradition und Moderne, Stil und Komfort, Kunst und Kulinarik.

Als Teil der angesehenen Autograph Collection by Marriott steht das Haus für Individualität, Designbewusstsein und höchste Gastlichkeit – ein wahrhaft einzigartiges Refugium für anspruchsvolle Reisende.

Eleganz mit Geschichte: Stilvoll wohnen im Hotel Elephant

Das Hotel Elephant blickt auf eine über dreihundertjährige Geschichte zurück und war über die Jahrhunderte hinweg ein Ort der Begegnung für Dichter, Denker, Künstler und Staatsmänner. Große Persönlichkeiten wie Goethe, Bach, Liszt, Thomas Mann oder Lyonel Feininger haben hier residiert, diniert und diskutiert. Diese Tradition lebt bis heute in der stilvollen Atmosphäre des Hauses fort.

Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2018 präsentiert sich das Hotel in einem edlen Gewand: Die 99 Zimmer und Suiten sind inspiriert von den Designrichtungen Art déco und Bauhaus – mit klaren Linien, hochwertigen Materialien, viel Tageslicht und einem fein abgestimmten Farbkonzept. Jedes Zimmer ist zudem mit ausgewählten Kunstwerken ausgestattet, die den individuellen Charakter des Hauses unterstreichen. Zeitlose Ästhetik trifft hier auf wohnliche Wärme.

Restaurant AnnA – Authentische Kulinarik mit Thüringer Herz

Regionale Zutaten, moderne Küche, stilvoll serviertEin besonderes Juwel des Hotels ist das hauseigene Restaurant AnnA, das mit einer kreativen, zugleich bodenständigen Küche begeistert. Im Mittelpunkt steht eine authentische Interpretation regionaler Spezialitäten, veredelt mit internationalen Akzenten. Dabei setzt das Küchenteam konsequent auf frische, saisonale Zutaten aus der Region – darunter Forelle und Spargel aus Sättelstädt, Ziegenfrischkäse aus Creuzburg oder feinster Safran aus Altenburg. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten garantiert nicht nur Frische, sondern steht auch für Nachhaltigkeit und Qualität auf höchstem Niveau.

Das kulinarische Konzept von AnnA spiegelt die Vielfalt Thüringens jenseits von Bratwurst und Klößen wider und überrascht mit saisonalen sowie internationalen Gerichten, die kreativ und modern interpretiert werden. Das Restaurant präsentiert sich in einem eleganten Ambiente, das gekonnt den Charme vergangener Zeiten mit stilvoller Moderne verbindet. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, versprüht der Gastraum eine warme, einladende Atmosphäre. In den Sommermonaten lädt zudem eine gemütliche Terrasse zum Verweilen ein.

Der Service im AnnA ist aufmerksam, freundlich und ausgesprochen kompetent. Fragen zum Menü oder zur Weinauswahl werden fachkundig und mit echter Begeisterung beantwortet. Ein Service, der heute selten geworden ist. Besonderer Wert wird auch auf individuelle Wünsche gelegt: Allergien oder Unverträglichkeiten wie Laktose- oder Glutenintoleranz werden stets berücksichtigt. Da alle Gerichte frisch zubereitet werden, lassen sich Menüs problemlos individuell anpassen.

Vegetarisches Degustationsmenü mit Finesse

Das Restaurant AnnA zeigt seine kulinarische Philosophie besonders eindrucksvoll im vegetarischen Degustationsmenü. Aromatischer Bärlauch, zarter Spargel und geröstete Pekannüsse treffen auf feine Zutaten wie Morcheln, Pinienkerne und gereiften Balsamico – meisterhaft verarbeitet zu Gerichten wie der klaren Spargelessenz, hausgemachten Ravioli oder einem Bio-Ei, gegart bei 62 °C. Ein gelungener Abschluss: das fruchtige Dessert „Erdbeeren Romanoff“ mit Grand Marnier, grünem Pfeffer und luftiger Vanillesahne.

Die exklusive Caviar Edition Elephant

Für Gourmets bietet das Restaurant mit der exklusiven „Caviar Edition Elephant“ außerdem feinsten Osietra-Kaviar aus Frankreich, stilvoll präsentiert mit Blinis, gehacktem Ei, Schmand und Schnittlauch – ein Erlebnis für besondere Anlässe.

À-la-carte-Genuss mit Vielfalt

Neben dem Menüangebot bietet die Karte im AnnA eine handverlesene Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und raffinierten Zwischengängen. Ob Blattsalat mit Sonnenblumenkernen, feine Foie Gras mit Erdbeeren und Brioche oder eine sehr geschmackvolle Kräutersuppe mit Brotwürfeln und Kresse, jede Komposition erzählt von handwerklicher Präzision und Kreativität.

Die Hauptgerichte verbinden klassische Aromen mit modernem Twist: Schollenfilet mit Speck und Spargel, Maispoularde mit Brokkoli und Mandel, aber auch Thüringer Reh mit Blaubeeren und Mairübe setzen regionale Zutaten stilvoll in Szene. Vegetarier erfreuen sich an der Pasta „Glöckchen“ mit Tomate, Mozzarella und Pinienkernen – auf Wunsch ergänzt um Garnelen oder zartes Rindfleisch.

Hausgemachte Desserts mit Eis & Sorbet

Ein echtes Highlight auf der Dessertkarte ist die Auswahl an hausgemachtem Eis und Sorbets, die pur oder als raffinierter Bestandteil fantasievoller Nachspeisen serviert werden. So sorgt die Schokolade „Costa Rica“ in Kombination mit Rhabarber, süßem Pesto und Bananensorbet für besondere Genussmomente. Auch Klassiker wie Bayerische Creme „Fichte“ mit Pistazieneis, Crêpes mit Vanilleeis oder das bereits erwähnte Dessert „Erdbeeren Romanoff“ lassen die Dessertauswahl im AnnA zu einem unverwechselbaren Erlebnis werden.

Zum krönenden Abschluss: Erfurter Schokolade von der Krämerbrücke

Zum Ausklang des Menüs erwartet Gäste ein Stück feinster Blockschokolade aus Erfurter Manufaktur – direkt von der traditionsreichen Krämerbrücke. Diese regionale Spezialität rundet das kulinarische Erlebnis genussvoll ab und harmoniert perfekt mit einem Espresso oder einem Cappuccino. Ein kleines, aber feines Highlight, das regionale Handwerkskunst und süßen Genuss auf den Punkt bringt.

Zum krönenden Abschluss im AnnA: Feinste Erfurter Schokolade von der Krämerbrücke – ein süßes Stück regionaler Handwerkskunst, perfekt zu Espresso oder Cappuccino.
Zum krönenden Abschluss im AnnA: Feinste Erfurter Schokolade von der Krämerbrücke – ein süßes Stück regionaler Handwerkskunst, perfekt zu Espresso oder Cappuccino.

Bar & Weinkost – Genussvolle Momente vom Aperitif bis zum Mitbringsel

Nicht nur das Restaurant AnnA begeistert Genießer: Auch die Bar und die Weinkost des Hotels laden zum kulinarischen Verweilen ein. In stilvoller Atmosphäre werden hier ausgesuchte Weine, Cocktails und regionale Spezialitäten serviert. Besonders beliebt sind Zwiebelkuchen mit Elephanten-Bier, Minischnitzel vom Kalb mit Backkartoffeln oder ein rustikales Leberwurstbrot – authentisch, herzhaft und mit Liebe zubereitet.

In der Weinkost können Gäste zudem kulinarische Produkte aus Thüringen erwerben – darunter Rote Bete Salz, feine Weine, regionale Delikatessen und ausgewählte Mitbringsel, die die Erinnerung an den Aufenthalt geschmackvoll verlängern. Am Abend wird die Bar zum lebendigen Treffpunkt – ein Ort für gute Gespräche, entspannte Atmosphäre und besondere Begegnungen.

Frühstück im Hotel Elephant: Ein kulinarischer Start in den Tag

Der Tag im Elephant beginnt genussvoll: Das Frühstücksbuffet überzeugt mit einer reichen Auswahl an hochwertigen Produkten – von hausgemachten Marmeladen, frisch gebackenen Brötchen und Bio-Eiern bis hin zu Thüringer Wurst- und Käsespezialitäten, veganen Optionen und frisch gepressten Säften. Hier wird Qualität großgeschrieben – ein Frühstück, das keine Wünsche offenlässt und den perfekten Auftakt für einen erlebnisreichen Tag in Weimar bietet.

Der Lichtsaal – Ein Ort der Kultur und Inspiration

Zentraler Treffpunkt und kulturelles Herzstück des Hotels ist der beeindruckende Lichtsaal. Mit seiner großzügigen Glasdecke, dem hellen Interieur und seiner akustischen Qualität bietet er den idealen Rahmen für Lesungen, Konzerte, Salonabende und Kunstausstellungen. Hier erlebt man Weimar nicht nur als geschichtsträchtige Stadt, sondern als lebendige Bühne für Gegenwartskultur.

Bei schönem Wetter lädt zusätzlich der grüne Innenhofgarten zum Entspannen ein – ein ruhiger Rückzugsort mitten in der Stadt, ideal für einen Kaffee, ein gutes Buch oder ein Gespräch unter freiem Himmel.

Weimar entdecken – Sehenswürdigkeiten rund ums Hotel Elephant

Das Hotel Elephant ist nicht nur ein Ort zum Wohlfühlen, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für kulturelle Erkundungen. Die Stadt Weimar gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit einer Vielzahl bedeutender Sehenswürdigkeiten, die alle fußläufig vom Hotel aus erreichbar sind:

  • Goethe-Nationalmuseum & Wohnhaus – Nur wenige Gehminuten entfernt erwartet Besucher Goethes authentisches Wohnhaus mit seiner umfassenden Sammlung.
  • Schillerhaus & Schillermuseum – Das ehemalige Wohnhaus des großen Dramatikers ist ein Muss für Literaturfreunde.
  • Herzogin Anna Amalia Bibliothek – Die weltberühmte Rokokobibliothek mit ihrem historischen Buchbestand ist ein architektonisches und geistiges Juwel.
  • Bauhaus-Museum Weimar – Ein modernes Museum, das die Geburtsstätte des Bauhauses eindrucksvoll dokumentiert.
  • Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus – Ein weitläufiger Landschaftspark, der zum Spazieren, Nachdenken und Genießen einlädt.
  • Weimarer Stadtschloss – Mit Gemälden, Möbeln und Skulpturen aus mehreren Jahrhunderten ein Ort, an dem sich Kunstgeschichte live erleben lässt.
  • Deutsches Nationaltheater Weimar – Hier wurde nicht nur Theatergeschichte geschrieben, sondern auch die Weimarer Verfassung verkündet.

Nur wenige Schritte entfernt laden charmante Cafés, kleinere Galerien, individuelle Boutiquen und verwinkelte Plätze zum Entdecken ein.

Praktische Informationen

Hotel Elephant Weimar – Autograph Collection
Markt 19
99423 Weimar
Telefon: +49 3643 8020
Mail: info@hotelelephantweimar.de
Webseite Hotel Elephant Weimar

Anreise & Parkmöglichkeiten

Das Hotel verfügt direkt neben dem Gebäude über einen hoteleigenen Parkplatz mit 70 Stellplätzen. Die Parkgebühr beträgt 18,00 Euro pro Nacht. Alternativ steht die Tiefgarage am Beethovenplatz (ca. 500 m entfernt) zur Verfügung. Auf dem Burgplatz befinden sich zahlreiche Kurzzeitparkplätze, ideal für Besucher, die kurz ein- oder aussteigen möchten.

Haustierfreundlich

Auch vierbeinige Begleiter sind im Hotel Elephant herzlich willkommen. Auf Wunsch informiert das Hotelpersonal gern über spezielle Services für Haustiere und Zimmerkategorien, die sich für den Aufenthalt mit Hund besonders eignen. Nach einer vorherigen Anfrage sind Hunde im Restaurant erlaubt.

Hundefreundlich reisen: Im Hotel Elephant Weimar fühlen sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohl.
Hundefreundlich reisen: Im Hotel Elephant Weimar fühlen sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohl.

Das Hotel Elephant Weimar – Ein Ort für Genießer, Kulturliebhaber und Individualisten

Ob Geschäftsreise, Städteurlaub oder Kulturreise: Das Hotel Elephant Weimar ist weit mehr als ein Hotel – es ist ein Ort mit Charakter, Tiefe und Geschichte. Hier erlebt man Kunst und Kulinarik, Gastfreundschaft und Stil, Genuss und Gelassenheit in perfekter Harmonie. Ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen – in Thüringen, in Deutschland und darüber hinaus.

Quelle und Bilder: Redaktion, 21.06.2025

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Bunkerhotel Hamburg: Design, Geschichte und Ausblick vereint.
Hotellerie

Bunkerhotel Hamburg – Ein einzigartiges Erlebnis in der Hansestadt

Hoch über den Straßen von St. Pauli erhebt sich ein außergewöhnlicher Ort,...

Das Lutherhotel Eisenacher Hof am Fuße der Wartburg verbindet historischen Charme mit modernem Komfort
Hotellerie

Lutherhotel Eisenacher Hof: Erlebnis-Urlaub im Themenhotel

Wo Geschichte lebt – Stilvolles Themenhotel nahe der Wartburg Inmitten der geschichtsträchtigen...

Lukas Möhlhenrich und Florian Rose freuen sich über den Beitritt des Ringhotel Sonnenhof in Baiersbronn zur Ringhotels-Kooperation – gelebte Gastfreundschaft im Herzen des Schwarzwalds.
Hotellerie

Zwei neue Ringhotels erweitern das Portfolio mit HeimatGenuss

Die traditionsreiche Hotelkooperation Ringhotels e.V. setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort. Mit dem...

BWH Hotels Central Europe erweitert seine Präsenz an der deutschen Nordseeküste: Das bisher unter dem Namen „City Hotel Valois“ bekannte Haus im Zentrum von Wilhelmshaven wird ab sofort als Sure Hotel by Best Western City Hotel Wilhelmshaven geführt.
Hotellerie

WH Hotels Central Europe expandiert an die Nordseeküste

Neues Best Western Hotel in Wilhelmshaven WH Hotels Central Europe setzt seinen...