Restaurant Glashütte Petersberg – Architektur, Ausblick und kulinarischer Genuss
Hoch über den Dächern der Erfurter Altstadt erhebt sich die eindrucksvolle Zitadelle Petersberg – ein wahres Meisterwerk barocker Festungsbaukunst. Die sternförmig angelegte Festung galt zur Zeit ihrer Entstehung als eine der modernsten Verteidigungsanlagen Europas und wurde lange Zeit als uneinnehmbar angesehen. Seit dem Jahr 1990 wird die historische Zitadelle mit großem Aufwand restauriert und detailgetreu gepflegt.

Heute ist der Petersberg weit mehr als ein geschichtsträchtiges Monument. Er zählt zu den beliebtesten Erfurt Sehenswürdigkeiten und ist ein lebendiger Ort zum Verweilen, Erkunden und Genießen. Als markanter Höhenzug mit historischem Flair prägt er das Stadtbild der Thüringer Landeshauptstadt seit Jahrhunderten. Der Petersberg lädt Einheimische und Besucher gleichermaßen zu spannenden Ausflügen, eindrucksvollen Ausblicken über die Stadt und entspannten Momenten inmitten historischer Mauern ein. Vom Erfurter Dom aus ist die Zitadelle bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Der Aufstieg zur Zitadelle Petersberg ist auf zwei Arten möglich: entweder komfortabel mit dem Glasfahrstuhl oder sportlich über die historische Treppenanlage. Oben angekommen, fällt sofort das stilvolle Restaurant Glashütte Petersberg ins Auge. Mit seiner einzigartigen, ästhetischen Architektur fügt sich das Gebäude harmonisch in das historische Ambiente ein, ohne dieses zu stören. Die Glashütte verbindet Erfurts Geschichte mit modernem Design und gehobener Gastronomie. Ob als Frühstückslocation mit Panoramablick, als stilvoller Ort für ein besonderes Abendessen oder als elegante Eventlocation – das Restaurant Glashütte Petersberg ist längst zu einer festen Größe in der kulinarischen Szene Erfurts geworden.

Architektur trifft Atmosphäre – ein Ort mit Charakter
Die Glashütte Petersberg präsentiert sich als lichtdurchfluteter Glaskubus inmitten der historischen Mauern der barocken Zitadelle. Durch das harmonische Zusammenspiel von Glas, Holz, Stahl und Naturstein entsteht eine moderne, zugleich warme Atmosphäre – offen, einladend und zu jeder Jahreszeit erlebbar. Besonders beeindruckend ist die großzügig gestaltete Terrasse mit Panoramablick auf die Erfurter Altstadt und den imposanten Dom. Selbst im Inneren genießen die Gäste ein einzigartiges Stadtpanorama, das auch den kleinen Weinberg am Hang des Petersbergs umfasst.
Neben dem stilvoll eingerichteten Innenraum bietet die Glashütte gemütliche Sitzplätze auf einem seitlich gelegenen Balkon. Hier lässt es sich entspannt verweilen – geschützt druch Sonnesegel, die auch im Sommer für angenehme Temperaturen sorgen. Im Zentrum des Gastraums steht eine stilvolle Bar, die nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre erstklassige Auswahl überzeugt. Hochwertige Spirituosen aus aller Welt und frische Früchte bilden die Grundlage der außergewöhnlichen Cocktailkarte, die Genießer regelmäßig begeistert. Die Glashütte Petersberg verbindet auf besondere Weise architektonische Raffinesse mit hochwertiger Gastronomie und ist damit ein echtes Highlight unter den Erfurter Restaurants.







Kulinarische Vielfalt in der Glashütte Petersberg: Regional, modern und hausgemacht
Die Küche der Glashütte Petersberg steht für frische, hausgemachte Spezialitäten mit regionalem Bezug. Schon am Morgen beginnt der Tag mit einem stilvollen Frühstück, das klassische Komponenten mit modernen Varianten verbindet – darunter ofenfrische Croissants, Kräuterquark, Eierspeisen von lokalen Höfen und vegane Alternativen.
Zur Mittags- und Abendzeit zeigt sich die Speisekarte facettenreich, dabei klar strukturiert und saisonal abgestimmt. Gäste erwartet eine Auswahl an mediterran inspirierten Vorspeisen, kreativ interpretierten Thüringer Klassikern, vegetarischen Highlights, frischen Bowls sowie fein abgestimmten Fischgerichten. Neben traditionellen Favoriten wie der original Thüringer Bratwurst vom Fleischer Zänker mit Schmandsauerkraut und Born-Senf oder dem gratinierten DDR-Klassiker Würzfleisch, finden sich auch moderne Kreationen wie der Glashütten-Master Burger mit Brioche Bun vom Bäcker Thieme, hausgemachten Saucen und Steak-Pasta auf der Karte. Auch das Dessertangebot überzeugt mit wechselnden Kuchen, veganem Eis und süßen Eigenkreationen.

Die Küche verzichtet vollständig auf Fertigprodukte und setzt stattdessen auf frische Zutaten von regionalen Produzenten. Ob Brot, Gemüse, Fleisch oder Milchprodukte – alles stammt aus vertrauensvoller, oft langjähriger Zusammenarbeit. Nachhaltigkeit wird nicht als Konzept vermarktet, sondern aktiv gelebt.
Das durchdachte Getränkeangebot rundet das kulinarische Erlebnis perfekt ab. Frisch zubereitete Smoothies, hausgemachte Eistees und raffinierte Signature-Drinks sorgen für Abwechslung. Besonders hervorzuheben sind die alkoholfreien Varianten wie der Birnensprizz mit Fahner Birnensaft und Holunder oder der Apreol Zero Sprizz – stilvolle Alternativen, die geschmacklich in nichts nachstehen.


Feiern mit Stil – Eventlocation über der Stadt
Mit ihrer wandelbaren Architektur und dem stilvollen Ambiente eignet sich die Glashütte hervorragend für Feiern und Events. Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Private Dinner – das Team begleitet Veranstaltungen mit Professionalität und Gespür für besondere Momente. Die zentrale Lage in Erfurt, kombiniert mit dem exklusiven Ausblick, macht jede Veranstaltung zu einem Erlebnis.
Glashütte Petersberg – Informationen für Besucher
Die Glashütte Petersberg ist bequem und barrierefrei zugänglich. Dank Aufzug und stufenloser Wege eignet sich der Besuch auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Auch Vierbeiner sind herzlich willkommen, denn Hunde dürfen mitgebracht werden und sind im Innen- wie im Außenbereich gern gesehen.
Bereits am Vormittag öffnet die Glashütte ihre Türen und lädt zum stilvollen Frühstück mit Ausblick ein. Unter der Woche beginnt der Betrieb um 10:00 bzw. 12:00 Uhr, am Wochenende bereits ab 09:00 Uhr. Die Küche bietet durchgehend warme Speisen bis in den Abend hinein; sonntags bis 20:00 Uhr, an allen anderen Tagen bis 21:00 Uhr. Geöffnet ist die Glashütte montags bis samstags bis 23:00 Uhr, sonntags bis 21:00 Uhr.
Die großzügige Terrasse mit Blick auf die Erfurter Altstadt, die stilvoll eingerichtete Bar sowie das durchdachte kulinarische Konzept machen die Glashütte zu einem ganzjährigen Ausflugsziel für Genießer, Architekturinteressierte und alle, die Erfurt aus einer besonderen Perspektive erleben möchten. Eine Reservierung wird empfohlen, insbesondere an Wochenenden oder bei schönem Wetter.
Direkt hinter dem Restaurant steht die bekannte KIKA-Figur Fidi – ein beliebter Anlaufpunkt für Familien mit Kindern. Die sympathische Kinderfernsehfigur lädt zum Staunen, Spielen und Fotografieren ein.

Anschrift Glashütte Petersberg
Petersberg 11
99084 Erfurt
Telefon: +49 361 6015094
E-Mail: kontakt@glashuette-restaurant.de
Web: glashuette-restaurant.de
Quelle und Bilder: Redaktion
Erlebnis vor Ort: Der Besuch in der Glashütte Petersberg fand am 31. Mai 2025 statt.
Kommentar hinterlassen