Die Wiedergeburt der Kultmarke Wienerwald
Wer erinnert sich nicht an den ikonischen Slogan: „Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald“? Jahrzehntelang prägte diese Restaurantkette das kulinarische Bild Deutschlands. Gegründet 1955 von Friedrich Jahn, erlebte Wienerwald seine Blütezeit in den 1960er- und 1970er-Jahren mit Hunderten von Standorten im ganzen Land. Doch der Erfolg hielt nicht ewig an. Nach finanziellen Schwierigkeiten und mehreren Neustarts schien das Kapitel Wienerwald fast endgültig geschlossen – bis jetzt.
Der Unternehmer Sebastian Lüder, bekannt durch das Harzresort Torfhaus, erwarb 2022 die Markenrechte. Mit einem frischen Konzept und einem modernen Auftritt soll Wienerwald nun zu altem Glanz zurückkehren. Der erste Standort dieser neuen Ära wurde nicht zufällig gewählt: Torfhaus, ein beliebtes Ausflugsziel im Harz, bietet die perfekte Kulisse für die Renaissance der Marke.


Ein neues gastronomisches Highlight im Harz
Der Spatenstich für das Wienerwald-Restaurant in Torfhaus erfolgte im Frühjahr 2022, und Ende 2023 eröffnete das Restaurant seine Türen. Mit seinem stilvollen, modernen Design fügt sich das Gebäude harmonisch in die Landschaft des Harzes ein. Besucher können hier nicht nur erstklassige Speisen genießen, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf den Brocken erleben.
Das Wienerwald 2.0 bleibt seinen Wurzeln treu, setzt aber auch auf zeitgemäße Elemente. Der offene Gastraum strahlt eine angenehme Atmosphäre aus, während die große Theke mit dem markanten Logo einen echten Blickfang darstellt. Herzstück des Restaurants ist die offene Küche, in der die legendären Hendl goldbraun gegrillt werden.


Wienerwald-Speisekarte: Tradition trifft Moderne
Das Wienerwald Hendl bleibt das kulinarische Herzstück des Menüs, aber die Speisekarte bietet noch weit mehr. Von deftigen Suppen und frischen Salaten über Burger und Currywurst bis hin zu vegetarischen und veganen Alternativen – hier findet jeder Gast etwas nach seinem Geschmack. Ein besonderes Highlight sind die hausgemachten Limonaden, die stilvoll in Weck-Gläsern serviert werden.
Auch für Frühstücksliebhaber lohnt sich ein Besuch: Von 8:00 bis 12:00 Uhr steht ein reichhaltiges Buffet bereit. Nachmittags können sich Gäste auf frisch gebackene Kuchen und aromatischen Kaffee freuen. So bietet Wienerwald Torfhaus zu jeder Tageszeit ein kulinarisches Erlebnis.


Wienerwald Torfhaus als Start einer Expansion
Das Restaurant in Torfhaus ist erst der Anfang. Bereits jetzt sind weitere Standorte in Deutschland geplant. Ziel ist es, Wienerwald als moderne, nachhaltige und familienfreundliche Marke wieder in der deutschen Gastronomieszene zu etablieren.
Erlebnis Torfhaus: Mehr als nur gutes Essen
Torfhaus selbst ist ein attraktives Ausflugsziel mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. In direkter Nähe des Wienerwalds befinden sich der beeindruckende 65 Meter hohe Harzturm mit Skywalk und Riesenrutsche sowie das Nationalpark-Besucherzentrum. Ob Wandern, Mountainbiking oder einfach nur die Natur genießen – ein Besuch im Wienerwald lässt sich perfekt mit einem Harz-Abenteuer kombinieren.
Adresse, Anfahrt & Parkmöglichkeiten Wienerwald
Adresse: Torfhaus 4, 38667 Torfhaus
Telefon: 05320 – 23 199 99
Webseite Wienderwald Torfhaus
Anfahrt Wienerwald Tofhaus
Torfhaus ist bequem mit dem Auto erreichbar. Die Bundesstraße B4 führt direkt durch den Ort. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Torfhaus gut angebunden. Regelmäßige Busverbindungen bestehen von Bad Harzburg aus.
Öffnungszeiten Wienerwald
Montag bis Sonntag: 08:00 – 22:00 Uhr
Das Wienerwald-Restaurant in Torfhaus verbindet Tradition mit moderner Gastronomie. Ob für ein gemütliches Frühstück, ein leckeres Mittagessen oder einen entspannten Kaffee mit Blick auf den Harz – hier erwartet die Gäste ein einzigartiges Genusserlebnis.
Quelle und Bilder: Redaktion
Kommentar hinterlassen