Home Allgemein Lerch Genusswelten begeistern mit doppelter Nachwuchspower
Allgemein

Lerch Genusswelten begeistern mit doppelter Nachwuchspower

Teilen Sie
Lerch Genusswelten glänzen doppelt beim Kulinarik-Event. Bild: Lerch Genusswelten
Lerch Genusswelten glänzen doppelt beim Kulinarik-Event. Bild: Lerch Genusswelten
Teilen Sie

Zukunft, die schmeckt: Lerch Genusswelten: Wachstum mit Weitblick

Wenn junge Talente auf kreative Kulinarik treffen und das traditionsreiche Allgäu zur Bühne für gastronomische Visionen wird, dann ist es Zeit für „Kochende Sterne“ – das Top-Event für die Gastronomie von morgen. Bereits zum vierten Mal versammelten sich im Kurhaus Fiskina in Fischen im Allgäu die besten Nachwuchsteams der Region, um beim ausverkauften Walking Dinner über 500 Gäste kulinarisch zu begeistern. Mitten im Rampenlicht: die Lerch Genusswelten, die mit gleich zwei Teams aus ihren Häusern eindrucksvoll zeigten, wie genussvoll die Zukunft sein kann.

Kochende Sterne: Bühne für Talente, Ideen und regionale Identität

Unter dem Motto „Wir sind Allgäu – Wir sind Gastro – Wir sind Zukunft“ wurde das Kurhaus zum kulinarischen Brennpunkt. Zehn Nachwuchsteams aus renommierten Hotels und Restaurants präsentierten sich einem genussfreudigen Publikum – von kreativen Vorspeisen über kunstvolle Hauptgänge bis hin zu raffinierten Desserts, begleitet von regionalem Käse, ausgewählten Weinen und Bieren.

Der Clou: Die Gänge wurden den Teams im Vorfeld per Los zugewiesen – ein Spiel mit dem Unbekannten, das Mut, Spontanität und echtes Können verlangte. Ein Ansatz, der den Teamgeist ebenso stärkte wie die Leidenschaft für das Kochhandwerk.

Mit dem Erlös aus dem Ticketverkauf wird ein wohltätiger Zweck im Allgäu unterstützt – ein deutliches Zeichen, dass es bei „Kochende Sterne“ um weit mehr geht als gutes Essen. Es geht um Gemeinschaft, Nachwuchsförderung und gesellschaftliche Verantwortung.

Die Lerch Genusswelten: Zweifacher Genuss, doppelte Nachwuchskraft

Besonders ins Auge fiel die doppelte Beteiligung der Lerch Genusswelten. Sowohl das Team des Panoramahotels Oberjoch als auch das Team des Hotels Das Weitblick in Marktoberdorf gingen mit großem Engagement, frischen Ideen und viel Herzblut an den Start. Zwei Teams, zwei Stilrichtungen – aber ein gemeinsames Ziel: die Liebe zum Detail, zur Region und zum Handwerk auf den Teller zu bringen.

Das Ergebnis waren zwei Gänge, die nicht nur geschmacklich, sondern auch konzeptionell überzeugten. Frische, Raffinesse und eine kreative Handschrift zogen sich wie ein roter Faden durch die Kreationen der jungen Talente. Die Resonanz der Gäste war eindeutig – Begeisterung pur.

Genuss mit Haltung: Lerch Genusswelten als Wegbereiter

Dass die Lerch Genusswelten auf eine aktive Nachwuchsförderung setzen, ist kein Zufall. Seit jeher versteht sich das familiengeführte Unternehmen als Wegbereiter für junge Talente. Der Auftritt bei „Kochende Sterne“ war daher mehr als eine Momentaufnahme – er war Ausdruck einer Haltung, die tief in der Philosophie der Gruppe verwurzelt ist: Exzellenz entsteht durch Menschen, nicht nur durch Strukturen.

„Für uns ist Nachwuchsförderung kein Schlagwort, sondern gelebte Überzeugung“, so Angela Lerch, Geschäftsführerin der Lerch Genusswelten. „Unsere Auszubildenden sind Teil unserer Identität. Sie tragen unsere Werte in die Zukunft – und wir geben ihnen dafür die bestmöglichen Rahmenbedingungen.“

Lerch Genusswelten: Eine Erfolgsgeschichte mit Weitblick

Was 1987 mit dem Parkhotel Jordanbad in Biberach begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer vielseitigen Hotelgruppe entwickelt, die sich regional verwurzelt und zukunftsorientiert zeigt. Unter der Leitung von Angela und Thomas Lerch ist eine Unternehmensgruppe gewachsen, die Hotellerie, Kulinarik und Innovation unter einem Dach vereint.

Heute umfasst das Portfolio acht Häuser mit insgesamt 439 Zimmern, 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer klaren Ausrichtung: Gastfreundschaft leben, Qualität garantieren, Genuss neu denken.

Die Meilensteine sprechen für sich:

  • Parkhotel Jordanbad, Biberach – das Fundament der Gruppe.
  • Panoramahotel Oberjoch, eröffnet 2012, mit Alpin Chalets (2017) und Alpin Lodges (2019) – ein Rückzugsort in den Bergen mit Weitblick.
  • Hotel Das Weitblick Allgäu, Marktoberdorf, eröffnet 2018 – modernes Design trifft alpine Bodenständigkeit.
  • Hotel Sommer, Füssen – seit 2021 Teil der Gruppe, charmantes Haus in unmittelbarer Nähe zu den Königsschlössern.
  • Camping Brunnen & Brunnenstüberl, Schwangau – seit 2023 ein neuer Zugang im Premium-Campingsegment mit regionaler Kulinarik.
  • Smarthotel BergBuddies, Oberjoch – ebenfalls 2023 eröffnet, digital, jung, unkompliziert.

Jedes Haus trägt die Handschrift der Lerch Genusswelten – sei es durch nachhaltige Konzepte, modern interpretierte Allgäuer Küche oder ein Design, das Tradition und Zeitgeist in Einklang bringt.

Regionalität trifft Innovation: Das Erfolgsrezept

Was die Lerch Genusswelten besonders macht, ist der kluge Spagat zwischen Authentizität und Innovationsgeist. Während die Küche auf regionale Produkte, enge Kooperationen mit lokalen Erzeugern und kreative Neuinterpretationen der Allgäuer Küche setzt, überzeugen die Häuser selbst durch zukunftsfähige Konzepte, klare Positionierung und hohe Gästezufriedenheit.

Das Panoramahotel Oberjoch etwa verbindet alpine Ursprünglichkeit mit gehobener Wellnesskultur – ein Hideaway für Ruhesuchende. Das Hotel Das Weitblick wiederum punktet mit Panoramablick, modernem Spa und einem klaren Bekenntnis zur Region, das sich in Küche, Architektur und Gastfreundschaft widerspiegelt.

Mit dem Smarthotel BergBuddies geht das Unternehmen einen mutigen Schritt in die digitale Zukunft: flexible Check-in-Modelle, nachhaltige Prozesse und ein Angebot, das auf die Bedürfnisse moderner Reisender zugeschnitten ist.

Teamgeist als Schlüssel zur Exzellenz

Ob bei den „Kochenden Sternen“ oder im Hotelalltag – die Lerch Genusswelten wissen, dass Erfolg nur im Team möglich ist. Deshalb wird Mitarbeitermotivation großgeschrieben. Regelmäßige Schulungen, ein wertschätzendes Miteinander und die gezielte Förderung junger Talente sind fest im Unternehmensalltag verankert.

Die doppelte Präsenz bei der Nachwuchsveranstaltung in Fischen war daher keine Überraschung, sondern Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses: Talente wachsen lassen, Begeisterung teilen, Qualität sichern.

Ein Blick in die Zukunft: Genuss bleibt Familiensache

Mit dem strategischen Ausbau des Portfolios, der Erweiterung um neue Zielgruppen (wie Camper und digitale Nomaden) sowie dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Ausbildung zeigt sich: Die Lerch Genusswelten ruhen sich nicht auf Erfolgen aus – sie gestalten aktiv die Zukunft der Hotellerie im Allgäu mit.

Und dabei bleibt der familiäre Charakter das Herzstück des Erfolgs. Ob Küchenchefs, Rezeptionisten, Servicekräfte oder Auszubildende – sie alle sind Teil einer Gemeinschaft, die auf Werte setzt: Vertrauen, Qualität, Regionalität und Leidenschaft.

„Kochende Sterne“ als Spiegel gelebter Philosophie

Der Abend in Fischen war mehr als ein kulinarisches Highlight. Er war ein Ausrufezeichen für die Zukunftsfähigkeit des Gastgewerbes im Allgäu. Mit ihrem doppelten Auftritt unterstrichen die Lerch Genusswelten, dass sie nicht nur Gastgeber aus Leidenschaft sind, sondern auch Förderer, Impulsgeber und Gestalter.

Die Botschaft ist klar: Die Zukunft der Gastronomie ist jung, kreativ und voller Geschmack – und bei den Lerch Genusswelten bereits Gegenwart.

Quelle und Bild: Lerch Genusswelten, 23.06.2025

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Die ersten Ansichten des Dorint Hotel Weitblick Wien . Bild: OLN
AllgemeinHotellerie

Dorint Hotel Weitblick Wien: Rückkehr mit Weitsicht

Ein Meilenstein für den D-A-CH-Raum Mit dem neuen Dorint Hotel Weitblick Wien...

Alexander Herrmann und Tobias Bätz begrüßen die 3-Sterne-Köche Norbert Niederkofler und Sven Wassmer im Dezember 2025 zum exklusiven 6-Hand-Dinner im Restaurant AURA in Wirsberg. Bild: Vivi-dAngelo
Allgemein

Das exklusive 6-Hand-Dinner im Restaurant AURA in Wirsberg

Elf Sterne für einen Abend: Kulinarisches Gipfeltreffen in Franken Es gibt Anlässe,...

Mehr als nur Social Media: Warum eine Website unverzichtbar ist. Bild: pixabay
Allgemein

Mehr als nur Social Media: Warum eine Website unverzichtbar ist

Die Vorteile einer eigenen Website für Restaurants, Hotels & Cafés In der...

Leonardo Hannover Medical Park Restaurant © ImmoVision3D/LeonardoHotels
AllgemeinHotellerie

Leonardo Hotels übernimmt zwei Häuser im Hannover Medical Park

Zum 1. Juli 2025 hat Leonardo Hotels zwei bestehende Hotels im Hannover...