Home Allgemein Hotel Freund: Ein Sehnsuchtsort im Sauerland
AllgemeinHotellerie

Hotel Freund: Ein Sehnsuchtsort im Sauerland

Teilen Sie
Blick auf das Hotel Freund in Oberorke Bild: Privathotels Dr. Lohbeck
Blick auf das Hotel Freund in Oberorke Bild: Privathotels Dr. Lohbeck
Teilen Sie

Ein Natur- und Wellnesshotel im grünen Herzen Deutschlands

Das Hotel Freund, eingebettet am Südrand des Sauerlandes und in unmittelbarer Nähe zum Edersee, ist der ideale Ort für Erholung und Entspannung. Dieses 4-Sterne-superior Hotel befindet sich im idyllischen Luftkurort Oberorke und bietet seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus Natur, Wellness und kulinarischen Genüssen. Mit 90 Zimmern, Suiten und Appartements ist das Hotel ein wahrer Rückzugsort, der Urlaubern auf der Suche nach einem Ort der Ruhe und Erholung alles bietet, was das Herz begehrt.

Die Geschichte des Hotel Freund

Das Hotel Freund ist nicht nur ein Hotel, sondern ein Stück Geschichte. Bereits im Jahr 1880 legte der Ackermann Daniel Pfingst den Grundstein für die gastfreundliche Tradition der Familie Freund. Aus einem kleinen Gasthaus mit wenigen Tischen entwickelte sich über die Jahrzehnten hinweg ein renommiertes Hotel. Heute ist das Hotel Freund ein führendes Wellness- und Naturresort, das weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus bekannt ist.

Die Geschichte des Hotels ist eng mit der Entwicklung des Ortes Oberorke verbunden. Seit mehr als 130 Jahren widmet sich die Familie Freund der Gastfreundschaft und hat das Hotel kontinuierlich erweitert. Von der kleinen Pension in den frühen Jahren bis hin zum heutigen 4-Sterne-superior Hotel – der Weg war von Visionen, Herausforderungen und einer unermüdlichen Leidenschaft geprägt.

Ein Ort der Erholung und des Wohlbefindens

Im Hotel Freund wird das Motto „Wohnen bei Freunden“ großgeschrieben. Der warme Empfang und die familiäre Atmosphäre machen den Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Hotel bietet nicht nur erstklassige Unterkunft, sondern auch ein umfangreiches Wellness- und Freizeitangebot. Gäste können sich auf einen unvergesslichen Wellnessurlaub freuen, der inmitten der unberührten Natur des Sauerlandes und in der Nähe des Edersees für perfekte Erholung sorgt.

Der spaßige Ohrwurm aus dem bekannten Schlager „Ein Freund, ein guter Freund“ vermittelt die richtige Stimmung für einen Aufenthalt in diesem Hotel – es fühlt sich an, als wäre man bei guten Freunden zu Gast. Diese Atmosphäre zieht sich durch alle Bereiche des Hotels und sorgt dafür, dass sich jeder Gast rundum wohlfühlt.

Hotel Freund im Wandel der Zeit

Von der kleinen Pension zum modernen Wellness-Hotel

Das Hotel Freund hat sich über die Jahrzehnte hinweg immer wieder verändert und weiterentwickelt. Anfang der 1950er Jahre wurde das Haus unter dem Namen „Freund“ geführt und erlebte in den folgenden Jahren zahlreiche Erweiterungen und Modernisierungen. Besonders in den 1970er Jahren begann man mit der Vision eines Wellnesshotels, das den Gästen nicht nur Unterkunft, sondern auch ganzheitliche Entspannung bieten sollte.

Karl Freund, der in den 1980er Jahren das Sport- und Wellnesshotel Freund ins Leben rief, war ein echter Visionär. Bereits zu einer Zeit, als das Wort „Wellness“ noch nicht weit verbreitet war, dachte er voraus und integrierte erste Sport- und Wellnessangebote in das Hotelkonzept. Vom Reiten über Wandern bis hin zu Massagen und Saunagängen – das Hotel Freund wurde zu einem bevorzugten Ziel für natur- und erholungssuchende Gäste.

Die Erweiterung zu einem Tagungszentrum

In den 1980er Jahren erkannte man, dass das Hotel nicht nur für Familien und Paare von Interesse war, sondern auch für Geschäftsreisende und Tagungsteilnehmer. Karl Freund reagierte schnell und baute ein Tagungszentrum, das bis heute zu den besonderen Merkmalen des Hotels gehört. Der „Tafelrundentisch“, der im Mittelpunkt der Tagungsräume steht, sorgt dafür, dass Geschäftsreisende in einem inspirierenden, naturnahen Umfeld arbeiten können.

Generationenwechsel im Hotel Freund

2004 übernahm die Tochter Rosalinde Freund das Hotel und führte die Familientradition fort. Sie setzte das Konzept des familiengeführten Hotels fort und brachte frischen Wind in das Unternehmen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Gastfreundschaft und einem modernen, dennoch naturnahen Ambiente brachte sie das Hotel auf die nächste Stufe.

Unter der Leitung von Rosalinde Freund und Hubertus Trageser entwickelte sich das Hotel Freund zu einem mehrfach ausgezeichneten 4-Sterne-superior Hotel und wurde zu einem einzigartigen Urlaubsziel in der Region. Heute bietet das Hotel 91 stilvolle Zimmer, Suiten und Appartements sowie zahlreiche Wellnessangebote und Aktivitäten für die ganze Familie.

Wellness und Erholung im Hotel Freund

Orkeland-Spa: Ein Paradies für Wellness-Liebhaber

Der Orkeland-Spa ist das Herzstück des Hotel Freund und bietet auf 3.000 Quadratmetern pure Erholung. Der Spa-Bereich ist ein Ort, an dem Gäste dem Alltag entfliehen und sich vollkommen entspannen können. Der Innen- und Außenpool (26 °C) lädt zum Schwimmen ein, während die Saunalandschaft mit Akazien Sauna, Klimasauna, Dampfbad, Laconium und Salzkristall-Sauna für wohltuende Entspannung sorgt. Besonders im Sommer können Gäste den Wellnessgarten und den Strandgarten genießen und sich auf den Relaxliegen ausruhen.

Die Ruhebereiche des Spas, wie der Raum der Stille und das Wellnessgarten mit Sonnenliegen, sorgen dafür, dass Gäste die nötige Erholung finden. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Yoga-Kurse, Kosmetik-Behandlungen oder Massagen zu buchen. All dies trägt dazu bei, dass das Hotel Freund zu einem der besten Wellnesshotels im Sauerland zählt.

Kulinarische Genüsse im Hotel Freund

Kulinarisch bietet das Hotel Freund seinen Gästen täglich wechselnde 4-Gang-Abendmenüs im Rahmen der Halbpension. Das Restaurant ist in mehrere Räume unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charme versprühen. Gäste können dort in gemütlicher Atmosphäre regionale Spezialitäten genießen.

Das Frühstück im Hotel Freund lässt keine Wünsche offen. Es gibt ein reichhaltiges Buffet mit frischen Früchten, regionalen Produkten, verschiedenen Eierspeisen, Müsli und vielem mehr. Sonntags gibt es zusätzlich ein Langschläfer-Sektfrühstück, das den perfekten Start in den Tag ermöglicht.

Hotel Freund: Eine Oase der Ruhe und Erholung

Das Hotel Freund bietet nicht nur eine ideale Lage im malerischen Sauerland, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Mit seiner einzigartigen Verbindung aus Natur, Wellness, Kulinarik und persönlichem Service hat sich das Hotel Freund zu einem der beliebtesten Reiseziele in der Region entwickelt.

Es ist der perfekte Ort für einen erholsamen Wellnessurlaub, ein romantisches Wochenende oder auch für Geschäftsreisende, die einen Ort suchen, an dem sie sich nach einem langen Arbeitstag entspannen können. Die vielfältigen Angebote und die idyllische Lage machen das Hotel Freund zu einem wahren Sehnsuchtsort im Sauerland.

Der Weg zum Hotel Freund in Oberorke

Sauerlandstraße 6
34516 Oberorke
Tel: 06454 709 – 0
Mail: info@hotelfreund.de
Webseite: Hotel Freund in Oberorke

Lohnt sich ein Besuch im Hotel Freund?

Das Hotel Freund ist ein wahres Juwel im Sauerland. Mit seiner langen Geschichte, seinem einzigartigen Wellnessangebot und seiner idyllischen Lage ist es der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Egal, ob für einen romantischen Kurzurlaub, eine Familie oder eine Geschäftsreise – im Hotel Freund wird jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Hotel im Sauerland ist, sollte unbedingt einen Besuch im Hotel Freund in Oberorke einplanen.

Quelle und Bilder: Privathotels Dr. Lohbeck

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Das Parkhotel Egerner Höfe ist ein Refugium der Ruhe inmitten bayerischer Naturidylle Bild: Parkhotel Egerner Höfe
AllgemeinHotellerie

Natur-Idyll am Tegernsee: Parkhotel Egerner Höfe

Leiser Luxus, echter Genuss und ein Ort zum Aufatmen: Das Parkhotel Egerner...

Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein im Harz
AllgemeinTourismusbranche

Besuch im Ostdeutschen Fahrzeugmuseum in Benneckenstein

Eine Zeitreise durch die DDR-Vergangenheit Das Ostdeutsche Fahrzeugmuseum in Benneckenstein ist ein...

Walpurgisnacht in Goslar 2025: Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und illuminierten Wallanlagen Bild: GOSLAR marketing gmbh
AllgemeinTourismusbranche

Walpurgisnacht in Goslar im Harz 2025: Programm vorgestellt

Magisches Spektakel mit Musik, Mystik und Lichterglanz zur Walpurgisnacht in Goslar 2025...

Wo finde ich die besten deutschen glutenfreien Burger-Restaurants? Bild: pixabay.com
AllgemeinGastronomie

Die besten Burger-Restaurants in Deutschland mit weizenfreien Buns

Burger-Restaurants mit glutenfreien Buns: Geschmackvoll genießen Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit ist...