Home Allgemein Heiraten mit Meerblick: Neues Strandesamt auf Borkum eröffnet
Allgemein

Heiraten mit Meerblick: Neues Strandesamt auf Borkum eröffnet

Teilen Sie
Neues Standesamt auf Borkum eröffnet: Heiraten mit den Füßen im Sand und Blick aufs Meer. Bild: Nordseeheilbad Borkum GmbH
Neues Standesamt auf Borkum eröffnet: Heiraten mit den Füßen im Sand und Blick aufs Meer
Teilen Sie

Heiraten mit Meerblick: Borkum eröffnet ein neues Strandesamt direkt am Nordseestrand. Paare können sich jetzt mit den Füßen im Sand und dem Rauschen der Wellen im Hintergrund das Ja-Wort geben. Das liebevoll gestaltete Standesamt verbindet natürliche Inselschönheit mit romantischer Atmosphäre. Ein unvergesslicher Ort für den schönsten Tag im Leben – persönlich, einzigartig und direkt am Meer.

Unvergessliche Hochzeits-Momente am Nordseestrand

Mit dem neuen Strandesamt schafft Borkum einen außergewöhnlichen Ort für Paare, die sich das Ja-Wort in traumhafter Kulisse geben möchten: direkt am Nordbad, mit den Füßen im Sand und dem Rauschen der Wellen im Hintergrund. Die Nordseeinsel bietet damit ab sofort standesamtliche Trauungen in einem einzigartigen Ambiente – direkt am Strand, unter freiem Himmel und mit weitem Blick aufs Meer.

Traumhochzeit direkt im Sand

Die Idee, Hochzeiten direkt am Strand zu ermöglichen, stand lange im Raum. Jetzt wurde sie Wirklichkeit: In liebevoller Handarbeit entstand in der Werkstatt der Strandmeisterei ein kleines, charmantes Gebäude, das das neue Standesamt am Strand beherbergt. Es ist eine Initiative der Nordseeheilbad Borkum GmbH in Zusammenarbeit mit der Stadt Borkum – ein Herzensprojekt, das vielen Paaren ihren Hochzeitstraum erfüllen wird.

Persönlich, einzigartig und direkt am Meer

„Wir können vielen Paaren ab sofort den Wunsch nach einer ganz besonderen Kulisse für ihre Trauung erfüllen“, freut sich Tourismusdirektorin Pia Hosemann. Das neue Strandesamt verbindet die Natürlichkeit der Insel mit romantischer Exklusivität. Der feine Sand, die frische Nordseeluft und das endlose Blau des Himmels sorgen für eine einmalige Atmosphäre – perfekt für den schönsten Tag im Leben.

Standesamtlich heiraten, wo andere Urlaub machen

Olaf Byl, Standesbeamter der Stadt Borkum, ist Ansprechpartner für alle, die ihre Eheschließung am Strand planen möchten. „Es gab schon lange Anfragen, ob man auf unserer Insel direkt am Meer heiraten kann“, so Byl. Mit dem neuen Angebot ist das nun offiziell möglich – und sorgt für große Nachfrage. Denn eine Hochzeit mit Meeresrauschen im Hintergrund ist nicht nur romantisch, sondern bleibt auch unvergessen.

Kontakt und Terminvereinbarung

Interessierte Paare können sich direkt bei Olaf BylInteressierte Paare können sich direkt an Olaf Byl wenden, um Informationen zu erhalten und Trautermine zu vereinbaren – telefonisch unter 04922 303-222 oder per E-Mail an olaf.byl@stadtborkum.de.

Die Insel Borkum – Mehr als nur ein Hochzeitsort

Borkum ist weit mehr als nur ein idyllischer Ort zum Heiraten. Die größte der Ostfriesischen Inseln ist ein staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und überzeugt mit besonderen Vorzügen: Als allergikerfreundliche Insel mit ECARF-Siegel bietet sie ideale Bedingungen für gesundheitsbewusste Gäste. Das einzigartige Hochseeklima und die Lage im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer machen Borkum zu einem Ort der Erholung und Naturverbundenheit.

Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Sport, Wellness, Kultur und Naturerlebnis. Mit rund 300.000 Gästen jährlich und über 2,5 Millionen Übernachtungen zählt Borkum zu den beliebtesten Reisezielen an der Nordsee – und ist ab sofort auch ein außergewöhnlicher Ort für den Beginn eines gemeinsamen Lebenswegs.

Ein Herzensprojekt der Nordseeheilbad Borkum GmbH

Als größter Arbeitgeber der Insel betreibt die Nordseeheilbad Borkum GmbH nicht nur touristische Einrichtungen, sondern auch das neue Strandesamt mit viel Liebe zum Detail. Von der Infrastruktur bis zur Gästebetreuung – hier arbeitet ein engagiertes Team für das perfekte Inselerlebnis.

Quelle und Bild: Nordseeheilbad Borkum GmbH

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Lerch Genusswelten glänzen doppelt beim Kulinarik-Event. Bild: Lerch Genusswelten
Allgemein

Lerch Genusswelten begeistern mit doppelter Nachwuchspower

Zukunft, die schmeckt: Lerch Genusswelten: Wachstum mit Weitblick Wenn junge Talente auf...

Ulrich Heimann sichert dem PUR erneut zwei Sterne. Bild: Kempinski Hotels
AllgemeinGastronomie

Zwei Michelin-Sterne für das PUR in Berchtesgaden

Konzentrierter Genuss mit Weitblick im Restaurant PUR Eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse...

Drei neue Michelin-Sterne für Berlins Top-Restaurants. Bild: pixabay
Allgemein

Drei neue Michelin-Sterne für Berlins Spitzengastronomie

Berlin baut seine Spitzenposition in der Gourmetwelt weiter aus Berlin hat wieder...

Küchenchef Ralph Hollokoi und Patron Josef Oelkers feiern den ersten Michelin-Stern für das „Joseph’s Fine Dining“ im Romantischen Winkel Bad Sachsa – ein Meilenstein für die Harzer Genussregion.
AllgemeinGastronomie

Michelin-Stern für Joseph’s Fine Dining im Romantischen Winkel in Bad Sachsa

Kulinarische Spitzenklasse im Südharz ausgezeichnet Das Gourmetrestaurant Joseph’s Fine Dining im RoLigio®...