Französisches Lebensgefühl im Herzen der Hauptstadt
Eine neue kulinarische Ära beginnt
In der lebendigen Metropole Berlin gibt es eine Vielzahl an gastronomischen Hotspots, doch mit der Eröffnung des Restaurants Carte Blanche im renommierten Hotel SO/ Berlin Das Stue entsteht ein Ort, der kulinarische Raffinesse mit französischem Lebensgefühl vereint. Das neu eröffnete Restaurant entführt seine Gäste auf eine geschmackliche Reise durch Frankreich und zelebriert dabei die klassische Brasserie-Kultur mit einem modernen Twist. Zwischen kunstvoller Eleganz, stilvollem Interieur und einem authentischen Serviceerlebnis wird Carte Blanche zu einem der aufregendsten kulinarischen Treffpunkte Berlins.
Direktor Zeèv Rosenberg, ein erfahrener Hotelier mit internationalem Hintergrund, formulierte eine klare Vision: eine Kombination aus klassischer französischer Küche und urbaner Berliner Lässigkeit. Diese Idee manifestiert sich nun in jedem Detail des Carte Blanche – von der Speisekarte bis zum Designkonzept.



Französische Küche mit Seele – Klassik trifft Moderne
Eine Hommage an französische Tradition
Unter der kulinarischen Leitung von Andreas Schatzschneider, einem der kreativsten Köpfe der Berliner Gastronomieszene, serviert Carte Blanche nicht nur französische Gerichte, sondern echte Geschmackserlebnisse. Hier geht es nicht um trendige Experimente, sondern um die ehrliche, bodenständige französische Küche, die mit Raffinesse und handwerklicher Perfektion zubereitet wird. Klassiker wie das zart gegrillte Entrecôte, die aromatische Trüffelpasta oder die ikonische Crème Brûlée stehen exemplarisch für das Menü, das mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt wurde.
Doch Carte Blanche ist mehr als ein klassisches französisches Restaurant. Es ist ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne begegnen. Die Speisen erinnern an nostalgische Familienrezepte aus der Provence oder der Bretagne, doch sie werden mit einem leichten, zeitgemäßen Touch präsentiert. Küchenchef Schatzschneider beschreibt sein Konzept als „französische Kulinarik auf den Punkt gebracht“, bei der jeder Bissen von Qualität und Leidenschaft zeugt.
Kulinarische Freiheit für Genießer
Der Name Carte Blanche – zu Deutsch „freie Hand“ – ist nicht zufällig gewählt. Er spiegelt das Grundkonzept des Restaurants wider: Freiheit im Geschmack, in der Atmosphäre, im Erlebnis. Gäste sollen hier nicht nur essen, sondern genießen – ohne Zwänge, ohne steife Förmlichkeit, aber mit Stil und Anspruch. Diese Philosophie zieht sich durch das gesamte Erlebnis, vom herzlichen Empfang über den aufmerksamen Service bis hin zum letzten Bissen des Desserts.
Restaurant Manager Adnan Cetin, der seine langjährige Erfahrung aus dem Regent Berlin mitbringt, sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt. Ob Business Lunch, Dinner-Date oder geselliges Abendessen mit Freunden – Carte Blanche bietet für jede Gelegenheit den passenden Rahmen.
Stilvolle Brasserie-Atmosphäre mit Berliner Seele
Ambiente mit französischem Flair
Das Interieur des Restaurants vereint Pariser Chic mit einem Hauch von Berliner Nonchalance. Warme Holztöne, elegante Stoffe und weiche Lichtquellen schaffen eine Atmosphäre, die sowohl gemütlich als auch exklusiv wirkt. An den Wänden hängen Schwarz-Weiß-Fotografien französischer Ikonen wie Romy Schneider und Serge Gainsbourg, die dem Raum eine nostalgische Tiefe verleihen. Die Uniformen des Servicepersonals, inspiriert von der bretonischen Küstentradition, setzen zusätzlich stilvolle Akzente und greifen das maritime Lebensgefühl der französischen Atlantikküste auf.
Im Carte Blanche wird jeder Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Die offene Küche erlaubt einen direkten Blick auf die Arbeit der Köche, was Transparenz und Vertrauen schafft. Es ist die Liebe zum Detail – von der Auswahl der Weine bis zur Präsentation der Gerichte – die den Besuch in diesem Restaurant unvergesslich macht.
Französische Eleganz mitten in Berlin
Das SO/ Berlin Das Stue gilt schon lange als eine der stilvollsten Adressen der Hauptstadt. Mit dem Carte Blanche erweitert das Hotel sein Angebot um einen gastronomischen Anziehungspunkt, der weit über die Hotelgäste hinausreicht. Berliner Feinschmecker und internationale Besucher treffen hier aufeinander und teilen die Leidenschaft für gute Küche, feine Weine und stilvolles Ambiente.
Das historische Gebäude der ehemaligen Königlich Dänischen Gesandtschaft, in dem sich das Hotel befindet, verleiht dem gesamten Erlebnis einen zusätzlichen Hauch von Exklusivität. Die Kombination aus Geschichte, Design und kulinarischer Exzellenz macht das SO/ Berlin Das Stue zu einem Hotspot für Genießer – und das Carte Blanche zu seinem neuen Herzstück.
Kulinarisches Berlin neu erleben
Eine neue Adresse für Gourmets
Die Berliner Gastronomieszene ist bekannt für ihre Vielfalt und Internationalität. Dennoch gibt es nur wenige Orte, an denen französische Kochkunst so authentisch und gleichzeitig so zeitgemäß interpretiert wird wie im Carte Blanche. Die Küche überzeugt mit hochwertigen Zutaten, präziser Zubereitung und einem Gespür für das Besondere. Dabei bleibt sie stets zugänglich – keine übertriebene Exklusivität, sondern echter Genuss in entspannter Umgebung.
Das Menü wechselt regelmäßig und bietet sowohl bewährte Klassiker als auch kreative Neuinterpretationen. So können Gäste immer wieder neue Facetten der französischen Küche entdecken. Besonders beliebt sind die Themenabende, bei denen regionale Spezialitäten aus verschiedenen französischen Provinzen in den Fokus gerückt werden – von Elsass über Burgund bis zur Côte d’Azur.
Carte Blanche als urbaner Rückzugsort
Inmitten der pulsierenden Hauptstadt bietet das Carte Blanche eine wohltuende Auszeit. Die ruhige Lage am Tiergarten, das stilvolle Interieur und die zuvorkommende Gastfreundschaft machen das Restaurant zu einem Ort, an dem man sich zurücklehnen und genießen kann. Hier treffen kosmopolitische Eleganz und französische Lebensart aufeinander – eine Kombination, die selten ist und umso mehr begeistert.
Auch für besondere Anlässe bietet das Restaurant den perfekten Rahmen. Ob Geburtstagsdinner, Geschäftsessen oder romantisches Rendezvous – das Team des Carte Blanche versteht es, jedem Event eine persönliche Note zu verleihen. Dabei steht nicht nur der kulinarische Anspruch, sondern vor allem das Wohlgefühl der Gäste im Mittelpunkt.
Vision, Qualität und Gastlichkeit
Ein Team mit Leidenschaft
Hinter dem Erfolg des Carte Blanche steht ein Team, das mit Herzblut und Kompetenz agiert. Jeder Mitarbeitende – von der Küche bis zum Service – trägt dazu bei, das kulinarische Erlebnis auf höchstem Niveau zu halten. Die gemeinsame Vision: ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, genießen und inspiriert werden.
Direktor Zeèv Rosenberg, Küchenchef Andreas Schatzschneider und Restaurant Manager Adnan Cetin bringen ihre unterschiedlichen Stärken ein, um ein Gesamterlebnis zu schaffen, das weit über gutes Essen hinausgeht. Es ist diese gelebte Gastlichkeit, die das Carte Blanche von vielen anderen Restaurants unterscheidet.
Zukunft mit Geschmack
Mit dem Carte Blanche setzt das SO/ Berlin Das Stue ein Zeichen für die Zukunft der gehobenen Gastronomie in Berlin. In einer Zeit, in der Authentizität und Qualität wieder stärker in den Fokus rücken, trifft das Restaurant den Nerv der Zeit. Es bietet keine überkandidelte Haute Cuisine, sondern ehrliche, liebevoll zubereitete Speisen in einem Ambiente, das Stil und Wärme ausstrahlt.
Dabei ist das Carte Blanche nicht nur ein Ort für Gourmets, sondern für alle, die sich nach echtem Genuss sehnen – in einer Stadt, die sich ständig neu erfindet und doch manchmal genau solche Konstanten braucht: einen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und der Geschmack für sich spricht.
Quelle und Bilder: SO/ Berlin Das Stue
Kommentar hinterlassen