Home Allgemein Naumburger Wein & Sekt Manufaktur: Genuss und Geschichte erleben
AllgemeinWein & Co.

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur: Genuss und Geschichte erleben

Teilen Sie
Tradition trifft Genuss – in den historischen Felsenkellern der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur reifen edle Tropfen in vollkommener Ruhe.
Tradition trifft Genuss – in den historischen Felsenkellern der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur reifen edle Tropfen in vollkommener Ruhe.
Teilen Sie

Die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur ist ein Ort, an dem Geschichte, Handwerkskunst und Genuss auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Gelegen im malerischen Blütengrund, unmittelbar an der Saale, bietet sie nicht nur exzellente Weine und Sekte, sondern auch ein unvergleichliches Erlebnis für alle Sinne.

Naumburger Wein & Sekt Manufaktur – wo fast 1000 Jahre alte Gewölbekeller auf Besucher warten

Im Jahr 1824 wurde in Naumburg die erste Champagnerfabrik Deutschlands gegründet. Die traditionsreiche Geschichte der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur beginnt mit W.F. Bürger & Sohn, die das imposante Hauptgebäude im Jahr 1856 errichteten und es als Sektfabrik einweihten. Nach einer Unterbrechung durch die Reblauskatastrophe im Jahr 1906 wurde die Tradition 2002 von Andreas Kirsch wiederbelebt, der mit Leidenschaft und Hingabe die Manufaktur zu neuem Leben erweckte. 

Handgerüttelt und mit Liebe gereift: Die Kunst der Sektherstellung

Die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur setzt auf die klassische Flaschengärung, ein Verfahren, das höchste Qualität garantiert. In den historischen Felsenkellern, die vor fast 800 Jahren von Mönchen des Naumburger Georgen-Klosters in den felsigen Untergrund getrieben wurden, reifen die Sekte bei konstanten 11 Grad Celsius. Jede Flasche wird von Hand gerüttelt, ein aufwendiger Prozess, der dem Sekt seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. 

Der Felsenkeller: Ein Ort voller Geschichte und Atmosphäre

Die Felsenkeller der Manufaktur sind nicht nur Produktionsstätte, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte. Bei Führungen können Besucher die beeindruckenden Gewölbe bei Kerzenschein erleben und mehr über die traditionelle Herstellung von Wein und Sekt erfahren. Die besondere Atmosphäre des Kellers macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Pension 1824: Übernachten im historischen Ambiente

Für Gäste, die das besondere Flair der Manufaktur länger genießen möchten, bietet die Pension 1824 stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten. Die vier großzügig eingerichteten Zimmer im Landhausstil verfügen über Sat-TV, ein eigenes Bad mit Dusche und WLAN. Morgens erwartet die Gäste ein liebevoll gestaltetes Frühstücksbuffet. Die Lage direkt an der Saale und dem Saale- und Unstrut Radwanderweg im naturgeschützten Blütengrund macht die Pension zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen. 

Genuss unter alten Eichen: Der Schank-Garten

Bei schönem Wetter lädt der Schank-Garten der Manufaktur zum Verweilen ein. Unter hundertjährigen Eichen können Besucher die fruchtig eleganten Weiß- und Rotweine sowie die Spezialität der Manufaktur, die “Von der Henne” Premium Sekte, genießen. Der herrliche Ausblick auf die Saale rundet das Genusserlebnis ab. 

Veranstaltungen und Führungen: Einblicke in die Welt des Weins

Die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur bietet regelmäßig Veranstaltungen und Führungen an, bei denen Besucher tiefer in die Welt des Weins eintauchen können. Von Wein- und Sektproben über Weinbergsführungen bis hin zu speziellen Events wie dem “Wine & Dine” – das Angebot ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. So können Besucher u. a. aus nachfolgenden Veranstaltungen wählen:

  • Weinprobe: Verkostung von 3 ausgesuchten Weinen (Dauer: ca. 45 Minuten, Preis: 10 € pro Person).
  • Wein- und Sektprobe: Verkostung von 2 Weinen und 2 Sekten (Dauer: ca. 1 Stunde, Preis: 15 € pro Person).
  • Wein- und Sektprobe Exklusiv: Verkostung von 2 Weinen und 2 Sekten mit Käse und Brot (Dauer: ca. 1,5 Stunden, Preis: 20 € pro Person).
  • Weinbergsführung: Besichtigung der Weinberge mit anschließender Verkostung von 3 Weinen (Dauer: ca. 2,5 Stunden, Preis: 25 € pro Person).

Führungen sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Der Laden: Weine und Sekte für Zuhause

Im hauseigenen Laden können Besucher die Weine und Sekte der Manufaktur erwerben. Das Sortiment umfasst eine vielfältige Auswahl an Weinen, die sorgfältig aus den eigenen Weinbergen geerntet und verarbeitet werden. Zusätzlich zu den Weinen bietet die Manufaktur auch Sekt nach traditioneller Flaschengärung an. Der Laden ist montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr und samstags sowie sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. 

Anfahrt und Kontak Naumburger Wein & Sekt Manufaktur

Adresse:
Naumburger Wein & Sekt Manufaktur
Blütengrund 35
06618 Naumburg / OT Henne

Kontakt:
Telefon: 03445 20 20 42
Mail: info@naumburger.com
Web: www.naumburger.com

Öffnungszeiten:

  • Laden: Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
  • Ausschank (je nach Wetterlage): 11:00 – 18:00 Uhr
  • Büro: Montag bis Freitag 08:00 – 16:00 Uhr

Parkmöglichkeiten sind direkt am Haus vorhanden. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich; die nächste Haltestelle befindet sich etwa 3,3 Kilometer entfernt.

Quelle und Bilder: Redaktion, 11.05.2025

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Lerch Genusswelten glänzen doppelt beim Kulinarik-Event. Bild: Lerch Genusswelten
Allgemein

Lerch Genusswelten begeistern mit doppelter Nachwuchspower

Zukunft, die schmeckt: Lerch Genusswelten: Wachstum mit Weitblick Wenn junge Talente auf...

Ulrich Heimann sichert dem PUR erneut zwei Sterne. Bild: Kempinski Hotels
AllgemeinGastronomie

Zwei Michelin-Sterne für das PUR in Berchtesgaden

Konzentrierter Genuss mit Weitblick im Restaurant PUR Eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse...

Drei neue Michelin-Sterne für Berlins Top-Restaurants. Bild: pixabay
Allgemein

Drei neue Michelin-Sterne für Berlins Spitzengastronomie

Berlin baut seine Spitzenposition in der Gourmetwelt weiter aus Berlin hat wieder...

Küchenchef Ralph Hollokoi und Patron Josef Oelkers feiern den ersten Michelin-Stern für das „Joseph’s Fine Dining“ im Romantischen Winkel Bad Sachsa – ein Meilenstein für die Harzer Genussregion.
AllgemeinGastronomie

Michelin-Stern für Joseph’s Fine Dining im Romantischen Winkel in Bad Sachsa

Kulinarische Spitzenklasse im Südharz ausgezeichnet Das Gourmetrestaurant Joseph’s Fine Dining im RoLigio®...