Wo historischer Charme, zeitgenössisches Design und feine Kulinarik zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verschmelzen
Im Südharz, dort wo sich Wälder und sanfte Hügel zu einem harmonischen Landschaftsbild vereinen, erhebt sich das FreiWerk als stilvolles Refugium für alle, die Entschleunigung und Hochgenuss suchen. Die ehemalige Fachwerkvilla, heute Teil der erlesenen PEARLS by Romantik, verbindet die Schönheit vergangener Epochen mit zeitgemäßem Komfort und definiert das Konzept des Rückzugs neu. Wer hier einkehrt, erlebt nicht nur Gastfreundschaft, sondern ein bewusst gestaltetes Gesamterlebnis aus Ästhetik, Sinnlichkeit und Naturverbundenheit.



Architektur mit Seele und Sinn für Stil
Das architektonische Ensemble setzt auf Authentizität und Klarheit. Historische Elemente wie Holzbalken und Giebelformen wurden erhalten und durch moderne Interieurs ergänzt. Die ruhige Gestaltung, geprägt von natürlichen Materialien und gedeckten Farben, schafft ein Umfeld, das innerlich zur Ruhe kommen lässt. Gäste genießen hier Lesestunden mit Blick ins Grüne, Spaziergänge durch die Harzer Kulturlandschaft oder tiefe Entspannung in der hauseigenen Wellnesswelt.
Entspannt ankommen und stilvoll verweilen
Bereits beim Betreten der Lobby eröffnet sich eine Atmosphäre der Behutsamkeit. Weiche Sessel und dezente Beleuchtung sorgen für Geborgenheit, während der Kamin in den Wintermonaten wohlige Wärme spendet. Die großzügige Terrasse mit Blick auf die umliegende Landschaft lädt dazu ein, bei einem Glas Wein oder einem alkoholfreien Secco aus alten Apfelsorten, hergestellt von der Manufaktur Jörg Geiger, den Tag in aller Stille ausklingen zu lassen.
Individualität in jedem Detail: Die Zimmer
In den 31 individuell eingerichteten Zimmern spiegelt sich das Selbstverständnis des Hauses wider. Sie verteilen sich auf die denkmalgeschützte Villa, das charmante Kutscherhaus und einen modernen Anbau. Jedes Zimmer erzählt eine andere Geschichte, ohne auf Komfort oder Designanspruch zu verzichten. Die Classic- und FreiBlick-Zimmer beeindrucken durch ihre liebevoll komponierte Einrichtung, hochwertige Materialien und ein Raumgefühl, das Geborgenheit vermittelt.


Frühstück als Ritual des guten Geschmacks
Auch der Morgen beginnt im FreiWerk mit einem Ritual der Achtsamkeit. Das Frühstück ist nicht einfach nur eine Mahlzeit, sondern ein Statement für Qualität, Regionalität und Saisonalität. Das Buffet überzeugt durch Frische, Vielfalt und Geschmack. Es umfasst alles, was das Genießerherz begehrt – von hausgebackenem Brot über erlesene Käse- und Wurstspezialitäten bis zu veganen Leckereien, frisch geschnittenem Obst und ausgewählten warmen Speisen. An sonnigen Tagen genießen die Gäste ihr Frühstück auf der Terrasse, begleitet vom Blick auf das Harzer Bergpanorama.










Feine Küche mit Handschrift: Das Restaurant „20zwanzig“
Im hauseigenen Restaurant „20zwanzig“ nimmt die kulinarische Reise eine raffinierte Wendung. Küchenchef Felix Barth zelebriert hier eine Küche, die auf Ursprünglichkeit und Kreativität gleichermaßen setzt. Seine Gerichte entstehen aus der Verbindung regionaler Produkte mit modernen Akzenten und bringen vertraute Aromen in neuer Harmonie auf den Teller. Klassiker wie der Wildburger „Ritter vom Kempski“, bei dem alle Bestandteile von der Jagd bis zum Brötchen hausgemacht sind, oder das Wildgulasch mit gebratenen Semmelknödeln begeistern nicht nur durch handwerkliche Präzision, sondern auch durch geschmackliche Tiefe.






Genuss zu jeder Tageszeit
Das Mittagsangebot ist geprägt von Leichtigkeit und Vielfalt. Gäste wählen zwischen vitalen Salaten, herzhaften Suppen oder süßen Kreationen – immer auf hohem kulinarischem Niveau. Am Abend erwartet sie eine Speisekarte, die ihre Wurzeln im Harz nicht verleugnet, diese aber mit Finesse und Überraschung neu interpretiert. Zum Abschluss stehen Desserts wie Zwetschgen mit Mascarpone oder Crème Brûlée mit Birnen-Sorbet und Ingwer-Crumble bereit. Wer es lieber herzhaft ausklingen lässt, erfreut sich an einer Auswahl regionaler und internationaler Käsesorten, präsentiert vom Käsewagen und serviert mit hausgemachtem Chutney und frischem Brot.
Spa-Kultur mit Weitblick
Der Wellnessbereich des Hauses verkörpert die Philosophie des FreiWerks: Rückzug, Entspannung und ästhetische Harmonie. Die Panorama-Sauna bietet klassische Hitze bei freiem Blick in die Landschaft. Wer es sanfter mag, findet in der duftenden Kräutersauna Erholung, ohne den Kreislauf zu belasten. Ergänzt wird das Spa-Angebot durch stilvolle Ruheräume, in denen sich Körper und Geist ganzheitlich regenerieren können.






Fitness trifft Design
Der Fitnessbereich überrascht mit einer durchdachten Ausstattung aus nachhaltigen Materialien. Die Auswahl der Geräte – darunter Laufband, Fahrrad-Ergometer, Rudergerät, Seilzug und Sprossenwand – folgt einem klaren Designkonzept, das Funktionalität und Stil vereint. Hier wird das Training nicht zur Pflicht, sondern zum Teil des persönlichen Wohlfühlrituals.
Private Spa Suiten für höchste Ansprüche
Ein besonderes Highlight stellen die sieben neuen Private Spa Suiten dar. Auf jeweils einhundert Quadratmetern vereinen sie luxuriöse Ausstattung mit vollkommener Privatsphäre. Jede Suite verfügt über eine eigene finnische Sauna, Dampfsauna und einen großzügigen Whirlpool. Die zweigeschossigen Rückzugsorte sind aus Holz gebaut, fügen sich behutsam in die Landschaft ein und eröffnen weite Ausblicke über den Harz. Nachhaltigkeit ist dabei kein bloßes Versprechen, sondern gelebte Realität in Bauweise und Ausstattung.





Natur und Kultur in nächster Nähe
Auch das Umland trägt zur Faszination des FreiWerks bei. Die historische Altstadt von Stolberg, geprägt von mehr als 380 Fachwerkhäusern aus vier Jahrhunderten, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das nahegelegene Schloss thront über der Stadt und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Region. Wer sich für Natur und Geschichte interessiert, sollte das Josephskreuz besuchen, ein beeindruckendes Stahlbauwerk mit Panoramablick, oder die Heimkehle, eine der größten Gipshöhlen Deutschlands. Weitere kulturelle Highlights wie das Europa-Rosarium in Sangerhausen oder die Königspfalz Tilleda liegen nur eine kurze Autofahrt entfernt und machen den Aufenthalt zu einem facettenreichen Erlebnis.








Kontakt und Anschrift Hotel & Spa Suiten FreiWerk
Thyrahöhe 24
06536 Südharz / Stolberg
Mail: info@hotel-freiwerk.de
Mail für Reservierung: reservierung@hotel-freiwerk.de
Webseite Hotel & Spa Suiten FreiWerk PEARLS by Romantik
Wo Erinnerung entsteht und Wiederkehr ein Versprechen ist
Im FreiWerk verschmilzt Genuss mit Bedeutung. Hier verbinden sich historische Bausubstanz, modernes Designverständnis und spürbar gelebte Nachhaltigkeit zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das weit über klassische Hotellerie hinausgeht. Kulinarik, Architektur und Landschaft greifen ineinander und schaffen einen Ort, an dem Augenblicke zu bleibenden Eindrücken werden. Es ist ein Haus, das nicht nur inspiriert – es berührt. Und wer einmal hier war, der kommt nicht nur zur Ruhe, sondern meist auch zurück.
Mehr Informationen über einen erholsamen Urlaub im Harz finden Sie auf unserem Partner-Portal www.derharz.de.
Kommentar hinterlassen