Home Gastronomie Michelin-Sterne für den Söl’ring Hof Sylt und die ENTE im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden
Gastronomie

Michelin-Sterne für den Söl’ring Hof Sylt und die ENTE im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden

Teilen Sie
Große Freude bei Küchenchef Michael Kammermeier: Die ENTE im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden erhält erneut den Michelin-Stern. Bild: Hotel Nassauer Hof
Große Freude bei Küchenchef Michael Kammermeier: Die ENTE im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden erhält erneut den Michelin-Stern. Bild: Hotel Nassauer Hof
Teilen Sie

Hommage an die Spitzenküche

Großer Erfolg für zwei herausragende Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection: Mit dem Söl’ring Hof Sylt und dem traditionsreichen Hotel Nassauer Hof Wiesbaden wurden erneut zwei Mitglieder der exklusiven Luxusmarke der Dorint Hotelgruppe mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. Während das Restaurant im Söl’ring Hof die hochkarätige Auszeichnung mit zwei Sternen bereits zum 21. Mal in Folge erhält, darf sich die ENTE in Wiesbaden über den Fortbestand ihres Michelin-Sterns freuen – und das seit nunmehr 46 Jahren ohne Unterbrechung. Zwei Erfolgsgeschichten, die beweisen, dass kompromisslose Qualität, authentische Gastfreundschaft und kreative kulinarische Konzepte der Schlüssel zur gastronomischen Exzellenz sind.

Zwei Sterne auf Sylt: Kulinarische Perfektion im Söl’ring Hof

Der Söl’ring Hof Sylt zählt längst zu den kulinarischen Institutionen der deutschen Spitzengastronomie. Idyllisch gelegen inmitten der Rantumer Dünen, direkt an der rauen Nordsee, verbindet das elegante Landhaus mit Reetdach seit Jahren exklusiven Luxus mit nordischer Herzlichkeit. Gastgeber und Küchenchef Jan-Philipp Berner setzt in seinem Gourmetrestaurant auf eine offene Küche, in der Gäste die Entstehung ihrer Menüs hautnah erleben – ein ebenso intimer wie beeindruckender Zugang zur Kunst des Kochens.

Seit 2022 führt Berner den Söl’ring Hof nicht nur kulinarisch, sondern auch konzeptionell – und mit Erfolg: Die erneute Verleihung von zwei Michelin-Sternen im Jahr 2025 ist Ausdruck für seine konsequente Linie. Die Verwendung frischer, nachhaltiger Zutaten, kreative Aromenkombinationen und eine klare Handschrift machen jedes Gericht zu einem Erlebnis. Der Fokus liegt auf regionaler Verbundenheit: Sylter Spezialitäten, Fisch und Meeresfrüchte aus der Umgebung, ergänzt durch saisonale Produkte von ausgesuchten Erzeugern, spielen eine zentrale Rolle.

Begleitet wird das Menü von korrespondierenden Weinen aus der ganzen Welt. Verantwortlich dafür ist Sommelière Bärbel Ring, die mit exzellenter Kenntnis und feinem Gespür für Nuancen begeistert. Ihre sorgfältige Auswahl an seltenen deutschen Weinen sowie internationalen Raritäten macht den Abend im Söl’ring Hof auch für Weinliebhaber zu einem echten Highlight.

Doch es ist nicht nur die Küche, die überzeugt – es ist auch das Gefühl von echter Gastlichkeit, das diesen Ort so besonders macht. Zwischen den Gängen geht Jan-Philipp Berner selbst von Tisch zu Tisch, begrüßt die Gäste, beantwortet Fragen oder erkundigt sich, ob alles zur Zufriedenheit ist. Diese persönliche Nähe, gepaart mit exzellentem Service, schafft eine Atmosphäre, die zugleich exklusiv und herzlich wirkt.

Ein Michelin-Stern für Wiesbadens traditionsreiche ENTE

Während der Söl’ring Hof das kulinarische Juwel an der Nordseeküste ist, steht die ENTE im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden für kulinarische Tradition mit innovativer Handschrift im Herzen der hessischen Landeshauptstadt. Seit 1979 trägt das Restaurant ununterbrochen einen Michelin-Stern – eine beispiellose Konstanz in der deutschen Gastronomieszene.

Verantwortlich für diesen Erfolg ist Küchenchef Michael Kammermeier, der seit 2006 das Zepter in der Küche der ENTE führt. Der gebürtige Franke, der auf seinem Weg in die kulinarische Elite mit Größen wie Heinz Winkler und Stefan Marquard zusammenarbeitete, überzeugt mit einem modernen, weltoffenen Kochstil, der dennoch tief in der regionalen Bodenständigkeit verankert ist.

Kammermeiers Küche ist raffiniert, aber nicht abgehoben. Klassische Aromen treffen auf kreative Texturen, Altbekanntes wird neu interpretiert. Jedes Gericht ist das Ergebnis aus handwerklichem Können, einem feinen Gespür für Zutaten und dem Mut, neue Wege zu gehen – ohne die Seele des Produkts aus dem Blick zu verlieren.

Unterstützt wird Kammermeier von einem eingespielten Team aus fünf Köchen sowie einem exzellenten Serviceteam um Restaurantleiter Jimmy Ledemazel und Sommelier Sebastian Schupp, die mit Kompetenz, Charme und Diskretion den perfekten Rahmen für das kulinarische Erlebnis bieten.

Hommage Luxury Hotels Collection: Eine Marke für Genießer

Beide ausgezeichneten Häuser – der Söl’ring Hof auf Sylt und der Nassauer Hof in Wiesbaden – gehören zur Hommage Luxury Hotels Collection, der Fünf-Sterne-Marke der Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln. Die Marke steht für maßgeschneiderten Luxus, der sich nicht in Opulenz, sondern in Qualität, Persönlichkeit und Exklusivität ausdrückt. Die Philosophie: Jedes Haus ist ein Original – geprägt von seiner Geschichte, seinem Standort und seinen Menschen.

„Die erneute Auszeichnung der Restaurants ist eine große Bestätigung für den Einsatz und die Leidenschaft unserer Teams“, so Jörg T. Böckeler, CEO der Dorint Hotelgruppe und Geschäftsführer der Hommage Luxury Hotels Collection. „Sie steht für das konstant hohe Niveau, mit dem unsere Häuser Tag für Tag außergewöhnliche Erlebnisse schaffen.“

Jan-Philipp Berner, Küchenchef und Gastgeber im Söl’ring Hof Sylt, wird für seine kreative Küche und leidenschaftliche Gastlichkeit erneut mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Bild:  Ydo Sol
Jan-Philipp Berner, Küchenchef und Gastgeber im Söl’ring Hof Sylt, wird für seine kreative Küche und leidenschaftliche Gastlichkeit erneut mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Bild: Ydo Sol

Söl’ring Hof Sylt: Hideaway mit kulinarischer Seele

Der Söl’ring Hof ist mehr als ein Hotel mit einem Sternerestaurant – er ist ein Zufluchtsort für Genießer. Das kleine Haus mit nur 15 individuell gestalteten Zimmern und Suiten liegt inmitten der beeindruckenden Naturlandschaft der Rantumer Dünen. Der Blick aufs Meer, das Rauschen des Windes und die Weite der Küste bilden die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt.

Zur Ausstattung gehören ein feiner Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Massageraum und Fitnessbereich sowie eine Kamin-Bar mit maritimer Gemütlichkeit. Alles ist darauf ausgerichtet, den Gästen ein exklusives, aber unaufdringliches Luxusgefühl zu vermitteln.

Der Söl’ring Hof lebt von der Intimität, der Liebe zum Detail und dem Anspruch, jedem Gast einen maßgeschneiderten Aufenthalt zu bieten – sei es durch ein individuelles Menü, ein persönliches Gespräch mit dem Gastgeber oder ein spontaner Spaziergang mit Picknickkorb an den Strand.

Hotel Nassauer Hof Wiesbaden: Stilvolle Eleganz mit urbanem Flair

Ganz anders und doch ebenso außergewöhnlich präsentiert sich der Nassauer Hof – eines der bekanntesten Grandhotels Deutschlands, mitten im historischen Herzen von Wiesbaden. Mit seinen 135 Zimmern und 24 Suiten, einer stilvollen Orangerie, dem ENTEN-Bistro und der legendären Nassauer Hof Therme steht das Haus für einen urbanen Luxus, der Geschichte mit Moderne verbindet.

Der großzügige Wellnessbereich mit 1.500 Quadratmetern auf der obersten Etage bietet einen einzigartigen Blick über die Dächer der Stadt. Ein Thermalbad mit Wasser aus der eigenen Quelle, Saunen, Ruhebereiche und individuelle Anwendungen sorgen für ganzheitliche Erholung.

Für kulinarische Abwechslung sorgt neben der ENTE auch das ENTEN-Bistro, das moderne Klassiker in lockerer Atmosphäre serviert. Die Orangerie lädt morgens zum stilvollen Frühstück ein, während die beiden Bars für entspannte Abende bei ausgesuchten Cocktails und Livemusik sorgen.

Auch im Veranstaltungsbereich setzt der Nassauer Hof Maßstäbe: Mit neun variabel gestaltbaren Räumen für bis zu 300 Personen bietet das Hotel den perfekten Rahmen für Konferenzen, Galas oder Hochzeiten – immer begleitet von einem aufmerksamen, professionellen Team.

Der Michelin-Stern: Symbol für Beständigkeit und Leidenschaft

Die wiederholte Verleihung der Michelin-Sterne ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern eine Verpflichtung zu Konstanz, Kreativität und Qualität. Sie ist Ausdruck davon, dass exzellente Küche nicht im Moment entsteht, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit, Leidenschaft und eines eingespielten Teams ist.

Sowohl im Söl’ring Hof als auch in der ENTE wird diese Philosophie gelebt – Tag für Tag, Gast für Gast. Es sind Orte, an denen die Küche nicht Mittel zum Zweck, sondern Ausdruck von Identität ist. Hier wird Gastlichkeit nicht inszeniert, sondern authentisch gelebt. Hier trifft höchste kulinarische Kunst auf Herzlichkeit und einen Sinn für das Wesentliche.

Zwei Häuser, zwei Sterne-Geschichten – ein Qualitätsversprechen

Die Michelin-Auszeichnungen für den Söl’ring Hof Sylt und die ENTE im Hotel Nassauer Hof Wiesbaden sind mehr als bloße Auszeichnungen. Sie sind ein Versprechen an die Gäste, dass hier außergewöhnliche Erlebnisse, kulinarische Perfektion und echte Gastfreundschaft im Mittelpunkt stehen.

Wer Luxus nicht im Übermaß, sondern in der Liebe zum Detail, im maßgeschneiderten Service und im persönlichen Erleben sucht, findet in diesen beiden Häusern der Hommage Luxury Hotels Collection genau das, was wahre Exklusivität ausmacht.

Quelle: Dorint, 26.06.2025
Bilder: Hotel Nassauer Hof, Ydo Sol

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Fein abgestimmte Demeter-Küche im Einklang mit Natur, Region und Jahreszeit. Bild: Emi Massmer Emotions
Gastronomie

Kulinarik im Bio-Hotel theiner’s garten

Nachhaltiger Hochgenuss mit Demeter-Zertifikat Im Herzen des südtiroler Etschtals entfaltet sich mit...

Falco’s Bar bringt frischen Glanz in die HafenCity. Bild: Strauch Falco
BarGastronomie

FALCO’S BAR bereichert Hamburgs Gastro-Szene

Stilvolle Drinks und Hafenflair in FALCO’S BAR Inmitten der eindrucksvollen Kulisse der...

Herzhafte Genussmomente im Brauhaus Marienstatt
Essen & TrinkenGastronomie

Herzhafte Genussmomente im Brauhaus Marienstatt

Echte Hausmannskost und feine Spezialitäten im Marienstatter Brauhaus Das Marienstatter Brauhaus zählt...

Einladend wie die Küche selbst: Der Eingang zur Bachstelze spiegelt den Charakter des Hauses – authentisch, charmant und voller Persönlichkeit.
Gastronomie

Maria Ostzone & die Bachstelze – Wo Naturküche auf Charakter trifft

Zwischen Kastanien und Charakterküche: Die Bachstelze vor den Toren Erfurts Eingebettet in...