Zum 1. Juli 2025 hat Leonardo Hotels zwei bestehende Hotels im Hannover Medical Park von Essendi übernommen. Die beiden Häuser werden im Zuge eines umfassenden Rebrandings unter dem neuen Namen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt. Mit diesem strategischen Schritt betreibt Leonardo Hotels nun drei Standorte in der niedersächsischen Landeshauptstadt und baut seine Position im regionalen Hotel- und Tagungsmarkt deutlich aus.
Attraktive Lage im Zentrum des Hannover Medical Park
Der neue Standort liegt im Herzen des Hannover Medical Park, einem renommierten Zentrum für Wirtschaft, Forschung und Gesundheitswesen. Die zentrale Lage macht das Hotel zur idealen Adresse für Geschäftsreisende, internationale Gäste und Besucher medizinischer Einrichtungen sowie für Teilnehmer an wissenschaftlichen Tagungen und Fachkongressen. Die hervorragende Anbindung an die Innenstadt und an das Messegelände steigert zusätzlich die Attraktivität des Hauses.
Stärkung der Marke Leonardo in Hannover
Mit der Übernahme setzt Leonardo Hotels ein klares Signal für weiteres Wachstum und langfristiges Engagement auf dem deutschen Markt. Yoram Biton, Managing Director Central Europe von Leonardo Hotels, sieht in dem Schritt eine strategische Entscheidung mit großer Tragweite. Die neue Präsenz in Hannover ergänze ideal die bestehende Standortstruktur und schaffe zusätzliche Synergien, besonders im MICE-Segment. Auch Jan Heringa, Vice President Development und Project Management, unterstreicht die Bedeutung der Neuerwerbung für die mittel- und langfristige Expansionsstrategie der Gruppe.
Essendi konzentriert sich auf Kernmärkte
Mit dem Verkauf der beiden Häuser im Hannover Medical Park verfolgt Essendi konsequent seine übergeordnete Portfoliostrategie. Ziel ist es, sich künftig stärker auf ausgewählte Kernmärkte und leistungsstarke Immobilien zu konzentrieren. Gleichzeitig soll das bestehende Portfolio gestärkt und durch gezieltes Asset Management ein nachhaltiges Wertwachstum erreicht werden. Essendi bleibt dabei seiner Strategie treu, nicht nur Hotels zu betreiben, sondern diese als lebendige, wirtschaftlich tragfähige Orte zu gestalten.
Zwei Hotels verschmelzen zu einem leistungsstarken Standort
Das neue Leonardo Hannover Medical Park wird künftig über 208 Zimmer verfügen. Davon entfallen 112 auf das ehemalige Mercure Hotel, das am 1. Juli 2025 bereits wiedereröffnet wurde. Die restlichen 96 Zimmer stammen aus dem früheren ibis Hotel, das vorübergehend geschlossen wurde. Die Wiedereröffnung dieses Teils ist für das vierte Quartal 2025 geplant. In dieser Zeit erfolgt eine umfassende Modernisierung und Angleichung an die Qualitäts- und Designstandards der Leonardo Hotels. Für das neue Erscheinungsbild zeichnet der renommierte Designer Andreas Neudahm verantwortlich, der bereits zahlreiche Häuser der Gruppe erfolgreich gestaltet hat.
Modernes Designkonzept mit vielfältigem Angebot
Die Gäste des Leonardo Hannover Medical Park dürfen sich auf eine moderne, stilvolle Ausstattung freuen. Die Zimmer überzeugen mit zeitgemäßem Interieur, funktionalen Arbeitsbereichen und hochwertiger technischer Ausstattung. Neben dem komfortablen Übernachtungsangebot bietet das Hotel eine Vielzahl zusätzlicher Einrichtungen. Dazu zählen ein elegantes Restaurant, eine stilvolle Bar, eine gemütliche Lounge mit Billard-Ecke sowie eine weitläufige Terrasse mit Außenpool. Für sportlich aktive Gäste steht ein gut ausgestattetes Fitnessstudio zur Verfügung.



Optimale Bedingungen für Business und Events
Der neue Standort ist besonders attraktiv für Geschäftsreisende und Veranstaltungsplaner. Der moderne Konferenzbereich des Leonardo Hannover Medical Park umfasst sieben flexibel nutzbare Tagungsräume mit einer Gesamtfläche von 381 Quadratmetern. Der größte Raum bietet Platz für bis zu 140 Personen und eignet sich hervorragend für Konferenzen, Seminare, Schulungen und andere Business-Events. Mit drei Leonardo-Häusern und knapp 30 Konferenzräumen im Stadtgebiet positioniert sich die Hotelgruppe als führender Anbieter im lokalen MICE-Markt.
Ganzheitliches Markenerlebnis für anspruchsvolle Gäste
Mit der Zusammenführung der beiden Bestandshäuser unter einer Marke wird nicht nur der Standort gestärkt, sondern auch ein konsistentes Markenerlebnis geschaffen. Das Leonardo Hannover Medical Park richtet sich an ein vielseitiges Publikum aus Businessgästen, internationalen Reisenden und Tagungsteilnehmern. Der Fokus liegt dabei auf Qualität, Gastfreundschaft und einem stimmigen Gesamterlebnis. Das neue Haus reiht sich nahtlos in das Markenkonzept von Leonardo Hotels ein, das auf Wohlfühlambiente, individuelle Services und urbanes Lebensgefühl setzt.
Teil einer der wachstumsstärksten Hotelgruppen Europas
Leonardo Hotels Central Europe mit Sitz in Berlin verantwortet aktuell ein Portfolio von 118 Häusern mit mehr als 19.000 Zimmern in zehn europäischen Ländern. Zu den Standorten gehören unter anderem Deutschland, Österreich, die Schweiz, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Spanien, Italien und Frankreich. Seit der Eröffnung des ersten Hotels im Jahr 2006 zählt Leonardo Hotels zu den dynamischsten Hotelgruppen Europas. Zunächst mit klarem Fokus auf Geschäftsreisen, expandiert die Gruppe seit 2022 auch verstärkt in den Bereich Freizeit und Lifestyle.
Vielseitige Markenfamilie mit klarem Profil
Die Markenfamilie von Leonardo Hotels ist breit aufgestellt und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Die klassischen Leonardo Hotels stehen für Wohlfühlambiente mit gelebter Willkommenskultur. Die Leonardo Royal Hotels richten sich an Businessgäste mit hohen Ansprüchen an Design und Servicequalität. Leonardo Boutique Hotels bieten charmanten Komfort mit individuellem Charakter. Die NYX Hotels by Leonardo setzen auf Lifestyle, Kunst und urbanen Spirit. Die Leonardo Limited Edition umfasst kuratierte Individualhotels mit besonderem Flair. Jedes Haus wird dabei so geführt, dass es seine eigene Identität entwickelt und gleichzeitig die Werte der Gruppe widerspiegelt.
Teil der internationalen Fattal Hotel Group
Leonardo Hotels Central Europe gehört zur Fattal Hotel Group, die 1998 von David Fattal gegründet wurde. Die israelische Hotelgruppe betreibt derzeit über 300 Hotels mit mehr als 53.000 Zimmern in 21 Ländern. Mit über 130 Destinationen ist die Gruppe ein Global Player in der Hotellerie. Die Fattal Hotel Group ist an der Börse in Tel Aviv notiert und setzt auf Wachstum, Innovation und langfristige Qualität. Die Integration des Leonardo Hannover Medical Park ist Teil dieser kontinuierlichen Wachstumsstrategie.
Ein Hotel für die Zukunft im Gesundheits- und Wirtschaftsstandort Hannover
Das neue Leonardo Hannover Medical Park stärkt nicht nur das Portfolio von Leonardo Hotels, sondern auch den Standort Hannover. Die Nähe zu medizinischen Einrichtungen, Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen macht das Hotel zu einer idealen Drehscheibe für Geschäftsreisen im Gesundheits- und Wissenschaftssektor. Durch das hochwertige Angebot an Zimmern, Gastronomie und Konferenzräumen wird das neue Haus zu einem bedeutenden Akteur in Hannovers wachsendem Hotelmarkt.
Weitere Informationen und Buchungen
Für Buchungen, Informationen und aktuelle Angebote steht die Website der Gruppe zur Verfügung. Gäste und Veranstalter finden unter www.leonardo-hotels.de alle relevanten Details zum neuen Leonardo Hannover Medical Park sowie zu den weiteren Häusern der Gruppe.
Quelle und Bilder: Leonardo Hotels Central Europe, 05.07.2025
Kommentar hinterlassen